Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
G
Gilbeau
vor 6 Monaten
Einwenig einschüchternder Titel, beim näheren Hinsehen eine aufschlussreiche Lektüre.
Yooha
vor 3 Jahren
Ein Versuch, philosophisches Wissen in Einklang mit einer der erfolgreichsten Zeichentrickserien zu bringen. Leider etwas schwerfällig.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Wer sich jetzt noch einmal daran erinnern möchte, warum diese Serie zum Brillantesten gehört, was die nicht so reiche Weltkultur der vergangenen Jahrzehnte hervorgebracht hat, sollte ›Die Simpsons und die Philosophie‹ lesen.«
Daniel Kehlmann, Cicero
Seit über zwanzig Jahren gilt »Die Simpsons« als beste und beliebteste Fernsehserie der Welt. Der Erfolg zeigt, dass die Simpsons mehr sind, als nur irgendeine Familie. An Marges Küchentisch und in den Straßen von Springfield treten die Grundfragen der Menschheit off en zu Tage. In elf brillanten und komischen Essays denken elf Philosophen über »Die Simpsons« und die Philosophie nach.
Daniel Kehlmann, Cicero
Seit über zwanzig Jahren gilt »Die Simpsons« als beste und beliebteste Fernsehserie der Welt. Der Erfolg zeigt, dass die Simpsons mehr sind, als nur irgendeine Familie. An Marges Küchentisch und in den Straßen von Springfield treten die Grundfragen der Menschheit off en zu Tage. In elf brillanten und komischen Essays denken elf Philosophen über »Die Simpsons« und die Philosophie nach.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783608503418
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Tropen
Erscheinungsdatum:22.08.2016
Das aktuelle Hörbuch ist am 11.12.2007 bei Lübbe Audio erschienen.