Jahrmarkt der EitelkeitEin Roman ohne Helden
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
enii
vor einem Jahr
Gut geschrieben, aber hat mich leider nicht gepackt. Für meinen Geschmack zu langatmig
Buchgespenst
vor 7 Jahren
Sehr witzige und unterhaltsame Gesellschaftskritik.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Jahrmarkt der Eitelkeit: Ein Roman ohne Helden"
Sie will sich damit nicht abfinden. Die Gouvernante Rebekka Sharp verlässt das Internat und strebt den Aufstieg in die höhere Gesellschaft an. Selbstsicher, intelligent, auch skrupellos bewegt sie sich, im Gegensatz zu ihrer naiven Freundin Amelia, auf Empfängen und Diners. Schmeicheleien und Intrigen, wirtschaftlicher Bankrott ebenso wie das historische Großereignis der Schlacht von Waterloo bestimmen das Leben der beiden Frauen, ihren Aufstieg und Fall in der englischen Gesellschaft.
Gemeinsam mit den Romanen von Charles Dickens und den Brontë-Schwestern zählt Thackerays satirisches Gesellschaftspanorama heute zu den wichtigsten und vergnüglichsten Werken des Viktorianismus.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk.
Gemeinsam mit den Romanen von Charles Dickens und den Brontë-Schwestern zählt Thackerays satirisches Gesellschaftspanorama heute zu den wichtigsten und vergnüglichsten Werken des Viktorianismus.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596905300
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:992 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:16.05.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596905300
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:992 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:16.05.2013