Jahrmarkt der EitelkeitEin Roman ohne Helden
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Miamou
vor 7 Jahren
Thackeray schreibt charmant sarkastisch. Ich habe das Buch wirklich wahnsinnig gerne gelesen...
K
Karolina
vor 11 Jahren
nachdem wie viel ich von diesem Buch gehört hatte, habe ich mehr erwartet.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Jahrmarkt der Eitelkeit: Ein Roman ohne Helden"
Entlang der Darstellung der Lebenswege von Betty und Amelia, die zwei völlig unterschiedliche Charaktere sind, entwirft William M. Thackeray ein panoramisches Bild der englischen Gesellschaft zur Zeit der Napoleonischen Kriege. Zentrales Thema des ab 1847 erschienenen Gesellschaftsromans ist die Entlarvung menschlicher Eitelkeit – nicht scharf und erbarmungslos, sondern mit ironisch-skeptischer Distanz, mit ein wenig Nachsicht für menschliche Schwächen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783538076136
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:915 Seiten
Verlag:Albatros Verlag
Erscheinungsdatum:18.07.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783538076136
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:915 Seiten
Verlag:Albatros Verlag
Erscheinungsdatum:18.07.2011