William Middleton

 5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Paradise Now.

Lebenslauf

William Middleton hat als Journalist und Redakteur in New York und Paris gearbeitet. Er war Fashion Features Director für Harper's Bazaar und Pariser Büroleiter für Fairchild Publications, wo er für das W Magazine und Women's Wear Daily verantwortlich war. Er schreibt für die New York Times, The New York Times Magazine, Vogue, House & Garden, Esquire, Texas Monthly, Travel & Leisure, Departures und den International Herald Tribune.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von William Middleton

Cover des Buches Paradise Now (ISBN: 9783969992623)

Paradise Now

(4)
Erschienen am 13.12.2024

Neue Rezensionen zu William Middleton

Cover des Buches Paradise Now (ISBN: 9783969992623)
O

Rezension zu "Paradise Now" von William Middleton

Ostseekind92
Die wohl detaillierteste Biografie über Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld kennen die meisten Menschen als Modedesigner mit gepudertem Zopf, Sonnenbrille und Stehkragen. Doch er war viel mehr als das.
Dieses Buch beschreibt sehr detailliert und extrem ausführlich das Leben von Karl Lagerfeld.
Unteranderem erfährt der Leser, wie Karl aufgewachsen ist, dass er früher Illustrator und Karikaturist werden wollte und wie die Beziehung zu seinem Lebensgefährten Jacques de Bascher war. Emotionale Erfahrungen wie z.B. den Tod von de Bascher oder die Liebe zu seiner Katze Choupette, aber auch aufheiternde Momente sind in dieser Biografie zu finden.
Da der Modeschöpfer jedoch eine Arbeitsbiene war, steht in diesem Buch vorallem sein beruflicher Werdegang im Vordergrund. Im Hause Balmain startete er seine Karriere und den ersten richtigen Bekanntheitsgrad bekam er, als er Designer für Chanel wurde. Doch erst dank einer Zusammenarbeit mit H&M wurde Karl Lagerfeld richtig berühmt. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Was macht seinen Stil aus?
Mit vielen Zitaten von ihm und Personen um Karl herum wirkt diese Biografie authentisch, so als wäre man selbst dabei gewesen. Die vielen Fotos machen dieses Buch noch wesentlich interessanter.
Karl Lagerfeld war nicht nur Designer, sondern auch Fotograf, Verleger und Kostümbildner. Auch diese Aspekte lässt diese Biografie nicht außen vor, was ich gut finde.
Das dicke Buch hat einen Leineneinband sowie ein Lesebändchen und wirkt durch die Karikatur auf dem Cover verspielt und edel zugleich.
Mit gefällt einfach alles an diesem Buch. Besonders die Fotos und Zitate haben mir einen echten und vorallem persönlichen Eindruck vermittelt, den ich so nie erwartet hätte.
Wer denkt, er weiß alles über Karl Lagerfeld, entdeckt in diesem Buch noch viel mehr von ihm.
Eine einfach umfassende und ehrliche Biografie über Karl Lagerfeld und absolut empfehlenswert. 

Cover des Buches Paradise Now (ISBN: 9783969992623)
VolkerMs avatar

Rezension zu "Paradise Now" von William Middleton

VolkerM
Karl Lagerfelds Universum

Über Karl Lagerfeld sind in den letzten Jahren einige Biografien erschienen, meist von Menschen, die (zumindest zeitweise) in seinem Umfeld lebten. Einige davon sind ganz gelungen, andere weniger. Insbesondere die Autoren, die sich nur um den Teil des Lagerfeld-Universums kümmern, dem sie selber angehörten, liefern in der Regel enttäuschende Resultate, denn sie erfassen die Vielschichtigkeit dieses Jahrhunderttalents nur ansatzweise.


 


Auch William Middleton hatte berufliche Berührungspunkte mit Karl Lagerfeld, allerdings ließ er sich wesentlich mehr Zeit, seine Erkenntnisse „zu Geld zu machen“ und von allen Biografen taucht er auch mit großem Abstand am tiefsten und gründlichsten in dessen Leben ein. Mit fast schon detektivischer Akribie hat er öffentliche und weniger öffentliche Quellen ausgewertet, Interviews geführt, mit Zeitzeugen gesprochen und Zeitgeschichte recherchiert, so dass am Ende ein im wahren Sinn schillerndes Portrait entstand. 


Einen besonderen Fokus legt Middleton auf die Ambivalenz zwischen dem öffentlichen und dem privaten „Karl“ (Lagerfeld ließ sich zwar mit Vornamen anreden, blieb aber im Deutschen und Französischen meist beim „Sie“). Es sind erstaunlich viele Details aus Lagerfelds Privatleben bekannt, auch wenn vieles widersprüchlich bleibt. Middleton ergeht sich dann nicht in Spekulationen, sondern wo sich Aussagen widersprechen, gehört dies nicht selten zu einer typischen Charaktereigenschaft Lagerfelds, der sein öffentliches Bild stets unter Kontrolle hielt, notfalls mit einer charmanten Lüge. 


 


Der Autor zeichnet die beruflichen Stationen genauso detailliert auf wie das äußerst komplexe soziale Netzwerk, in dem Lagerfeld das unbestrittene Zentrum war. Selbst die Trennung der „Universen“ von Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld war zumindest im Geheimen durchlässig und mit dem Tod Pierre Bergés dann auch aufgehoben. Wer eine Liste des Who-is-Who der intellektuellen Modewelt zwischen 1952 und 2019 sucht, der wird bei Lagerfeld jedenfalls nicht enttäuscht. Selbst als Filmschauspieler hat er einmal reüssiert - ist leider aber nie im Fernsehen gezeigt worden.


 


Wie auch schon andere Biografen berichtet haben, beschreibt Middleton Karl Lagerfeld als einen ungeheuer fleißigen, talentierten und sehr großzügigen Menschen, der im Privaten wenig von der scharfzüngigen Kälte hatte, die er in der Öffentlichkeit meist zelebrierte. Andererseits konnte er innerhalb kürzester Zeit das Interesse an „Freunden“ verlieren und schloss sie dann auch dauerhaft aus. Middletons Charakterisierung bleibt stets fair, relativ neutral und vielschichtig, so wie Lagerfeld tatsächlich war, denn er erfand sich immer wieder neu. Berufliche wie private Einschnitte zwangen ihm nicht selten diese Neuerfindung auf, aber mit einem nahezu untrüglichen Geschäftssinn ausgestattet, scharte er jedes Mal die richtigen Leute um sich, um wieder ganz neue Felder zu bestellen. 


 


Lagerfeld hätte wahrscheinlich seine Freude an dieser Biografie, eben weil sie die Komplexität seines Lebens und seines Charakters detailliert, aber mit der Distanz eines Sachbuchautors darstellt. William Middleton war eben nicht Teil des Privatissime, er wurde nicht verstoßen und hat doch genug von Karls faszinierender Persönlichkeit kennengelernt, um authentisch zu berichten. Bewunderung schwingt immer mit, aber es ist keine kritiklose Bewunderung. 


 


Von allen Biografien, die ich gelesen habe, die ehrlichste, detaillierteste - und die beste.

Cover des Buches Paradise Now (ISBN: 9783969992623)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Paradise Now" von William Middleton

cybergirll
Das Leben einer Ikone

Zum Inhalt:
 Karl Lagerfeld war eine Ikone in der Modewelt. Er war durch sein Äußeres sehr bekannt. Immer im Anzug, dunkler Sonnenbrille und Pferdeschwanz. Immer begleitet durch eine Entourage bestehend aus Assistenten,, Models und Stylistinnen

Karl Lagerfeld war für Modelabels wie CHANEL, Fendi und Chloé tätig.
Sein berufliches Leben war öffentlich. Sein privates Leben kannte kaum jemand.
William Middleton durfte Karl Lagerfeld öfter interviewen und lernte dadurch auch ein bisschen den privaten Menschen Karl Lagerfeld kennen.

„Paradise Now – Das außergewöhnliche Leben des Karl Lagerfeld“ ist eine Biografie über das Leben der großen Modeikone von William Middleton.
Schon die Gestaltung ist eines Karl Lagerfeld würdig. Da Buch ist in Leinen gebunden und die Texte werden mit zahlreichen Fotografien untermalt.

Neben seinem beruflichen Leben bekommen die Leser*innen auch ein Bild von dem privaten Karl Lagerfeld. Er war unheimlich belesen, besaß eine große Buchsammlung. Überhaupt war Karl Lagerfeld sehr interessiert an Kunst und war ein großer Sammler.

Auch wenn Karl Lagerfeld in Frankreich gelebt und die Kultur angenommen hat, hatte er doch nie seine deutschen Wurzeln vergessen.

William Middleton hat sehr gute Recherchearbeit geleistet und mit unzähligen Menschen gesprochen. Dadurch hat er den Menschen Karl Lagerfeld mit all seinen Facetten kennengelernt.

William Middleton lässt die Leser*innen teilhaben am Leben von Karl Lagerfeld.
 Mit der Biografie „Paradise Now“ setzt er der Modeikone ein Denkmal.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks