Das Buch hat einen sehr interessanten psychologischen Ton. Jeder der Charaktere war sehr verschieden in seiner Persönlichkeit und so kam es sehr schnell zum Konflikt. Für den Leser wird es sehr schnell klar, dass es sich hierbei um eine Art Experiment halten muss und man muss sich bis zum Epilog fragen was genau dahinter steckt.
So verschieden die Charaktere auch waren, mir fiel es trotzdem schwer auch nur einen wirklichen zu mögen. Jeder von ihnen Tat in irgendeinem Moment etwas, dass mich ihn nicht leiden ließ, manchen allerdings weniger stark als den anderen. Normalerweise würde so etwas schnell dazu führen, dass ich ein Buch abbreche, denn wer will schon etwas über Charaktere lesen, die er nicht leiden kann, aber das Buch ist auch ein sehr schnelles Leseerlebnis durch seine geringe Seitenzahl, dass man nichts falsch machen kann, wenn man bis zum Ende durchhält.
Leider erfährt man nicht ganz so viel direkt über die Welt, in der die Geschichte spielt. Einige grundlegende Dinge bekommt man gesagt, aber ich hätte gerne noch mehr erfahren.
Dieses Buch wird auch in Schulen gelesen und ich kann verstehen warum. Es gibt viel zu analysieren, die Kapitel sind teilweise kurz genug um sie als Hausaufgabe auf zu geben und das Thema könnte für einige ganz interessant sein.
Alles in allem ist das Buch sehr interessant auch wenn es kurz war und die Charaktere nicht unbedingt liebenswert. Ich bin froh, dass ich es so lesen müsste und nicht in der Schule über analysieren müsste
Fazit: Lesbar
Punkte: 3 von 5 Punkten
Band: Einzelband
Format: Hardcover
IBAN: 978-0525323358
Seiten: 176
Preis: 5,23 € (gebraucht)