William Sleator

 3,6 Sterne bei 98 Bewertungen
Autor von Das Haus der Treppen, House of Stairs und weiteren Büchern.
Autorenbild von William Sleator (© Privat)

Lebenslauf

Der US-amerikanische Schriftsteller William Sleator wird am 13.02.1945 in Havre de Grace im US-Bundesstaat Maryland als William Warner Sleator III geboren und wächst in St. Louis in Missouri auf. Bereits in seiner Kindheit entdeckt William Sleator seine Leidenschaft für Musik und Literatur und beginnt, Kurzgeschichten zu schreiben. Nach seinem Schulabschluss studiert William Sleator Englisch und Musik in Harvard, bis es ihn nach seinem Abschluss zwecks weiterer Musikstudien nach England zieht. Während dieser Zeit verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Pianist an der Royal Ballet School, nach seiner Rückkehr in die USA arbeitet er neun weitere Jahre für das Bostoner Ballett. Während seines einjährigen England-Aufenthaltes führt William Sleator akribisch Tagebuch, das später als Grundlage für sein Debüt „Blackbriar“ im Jahr 1972 dient. 1974 erscheint William Sleators berühmtestes Werk, der Science-Fiction-Roman und beliebte Schulklassiker „Das Haus der Treppen“. William Sleator lebt heute zeitweise in Boston und zeitweise in Bangkok, wo einige seiner Romane spielen. Der Hauptfokus seiner Werke liegt stets auf dem Leben, der Fragestellungen und den Problemen von Heranwachsenden, weshalb er als bedeutender Verfasser von Jugendbüchern gilt.

Alle Bücher von William Sleator

Cover des Buches Im Bann der Dämonen (ISBN: 9783423085748)

Im Bann der Dämonen

(4)
Erschienen am 01.12.2001
Cover des Buches Gefährliche Wünsche (ISBN: 9783423085731)

Gefährliche Wünsche

(2)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Das Haus der Treppen (ISBN: 9783702655549)

Das Haus der Treppen

(83)
Erschienen am 01.09.1992
Cover des Buches House of Stairs (ISBN: 1439514933)

House of Stairs

(5)
Erschienen am 11.08.2008
Cover des Buches Das Geisterhaus (ISBN: 9783473386178)

Das Geisterhaus

(1)
Erschienen am 01.01.1985
Cover des Buches Der Zeitsprung. ( Ab 12 J.) (ISBN: 9783702655945)

Der Zeitsprung. ( Ab 12 J.)

(1)
Erschienen am 01.06.1991
Cover des Buches Geisterfinger (ISBN: 9783522162005)

Geisterfinger

(1)
Erschienen am 01.03.1990

Neue Rezensionen zu William Sleator

Cover des Buches House of Stairs (ISBN: 0140345809)
Geschichten-Welts avatar

Rezension zu "House of Stairs" von William Sleator

Geschichten-Welt
The House of Stairs

Das Buch hat einen sehr interessanten psychologischen Ton. Jeder der Charaktere war sehr verschieden in seiner Persönlichkeit und so kam es sehr schnell zum Konflikt. Für den Leser wird es sehr schnell klar, dass es sich hierbei um eine Art Experiment halten muss und man muss sich bis zum Epilog fragen was genau dahinter steckt.

So verschieden die Charaktere auch waren, mir fiel es trotzdem schwer auch nur einen wirklichen zu mögen. Jeder von ihnen Tat in irgendeinem Moment etwas, dass mich ihn nicht leiden ließ, manchen allerdings weniger stark als den anderen. Normalerweise würde so etwas schnell dazu führen, dass ich ein Buch abbreche, denn wer will schon etwas über Charaktere lesen, die er nicht leiden kann, aber das Buch ist auch ein sehr schnelles Leseerlebnis durch seine geringe Seitenzahl, dass man nichts falsch machen kann, wenn man bis zum Ende durchhält.

Leider erfährt man nicht ganz so viel direkt über die Welt, in der die Geschichte spielt. Einige grundlegende Dinge bekommt man gesagt, aber ich hätte gerne noch mehr erfahren.

Dieses Buch wird auch in Schulen gelesen und ich kann verstehen warum. Es gibt viel zu analysieren, die Kapitel sind teilweise kurz genug um sie als Hausaufgabe auf zu geben und das Thema könnte für einige ganz interessant sein.

Alles in allem ist das Buch sehr interessant auch wenn es kurz war und die Charaktere nicht unbedingt liebenswert. Ich bin froh, dass ich es so lesen müsste und nicht in der Schule über analysieren müsste

Fazit: Lesbar

Punkte: 3 von 5 Punkten

Band: Einzelband

Format: Hardcover

IBAN: 978-0525323358

Seiten: 176

Preis: 5,23 € (gebraucht)

Cover des Buches Das Haus der Treppen (ISBN: 9783423078597)
tanja-friesenfraus avatar

Rezension zu "Das Haus der Treppen" von William Sleator

tanja-friesenfrau
Rezension zu "Das Haus der Treppen" von William Sleator

Eher ein sehr verwirrendes Buch,dessen Titel ich etwas unglücklich gewählt findet.
Zum Inhalt:
Fünf 16jährige finden sich plötzlich an einem merkwürdigen Ort wieder, wo es nur Treppen gibt, die ins Nichts zu führen scheinen. Die Jugendlichen begreifen schnell, daß sie sich in einer lebensbedrohenden Lage befinden, die ihnen das Äußerste abverlangt, und daß bestimmte Verhaltensmuster belohnt werden. Bald bricht unter den Jugendlichen ein Kampf aller gegen alle aus. Doch da wollen Lola und Peter nicht mehr mitmachen. Ungeachtet der Konsequenzen, versuchen sie den Teufelskreis zu durchbrechen ...
Während des Lesens suchte ich immer nach dem Sinn der Treppen, da ich davon ausging, wenn ein Buch schon diesen Titel trägt, dann hat das auch was zu bedeuten.
Die Treppen scheinen mir aber eher nebensächlich und Mittel zum Zweck zu sein. Zur Geschichte tragen sie recht wenig bei.
Keine Ahnung, ob es das war, was mich verwirrt hat, denn alles in allem, fand ich die Geschichte schon logisch und flüssig geschrieben. Aber der Inhalt war für mich recht unbefriedigend und um ganz ehrlich zu sein- platt.
Vielleicht liegt es ja auch an der "falschen Zielgruppe", denn aus dem Jugendalter bin ich ja längst raus.
Gelesen und gut- dieses Buch landet auf dem Bücherflohmarkt.

Cover des Buches Das Haus der Treppen (ISBN: 9783423078597)

Rezension zu "Das Haus der Treppen" von William Sleator

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Das Haus der Treppen" von William Sleator

Ein Buch, das nachdenklich stimmt und die düstere Seite der Menschen hervorragend beschreibt...

Fünf ganz unterschiedliche Personen treffen sich an diesem seltsamen Ort, dem Haus der Treppen. Lola, die selbstbewusste Führungspersönlichkeit, die genau weiß, was sie will oder nicht. Peter, ein schüchterner Junge, der sich vor den Herausforderungen des Lebens in Tagträume flüchtet. Abigail, die immer versucht sich den Menschen in ihrem Umfeld anzupassen, um nicht unangenehm aufzufallen. Oliver, der sich mit aufgesetzter guter Laune immer in den Mittelpunkt stellt, um über seine Schüchternheit hinwegzutäuschen und Blossom, ein dickes, gehässiges und hinterhältiges Mädchen, das nur mit Hass auf alles und jeden existieren kann.
Eine Gruppe, in der es unweigerlich zu Konflikten kommen muss...

Keiner der Fünf weiß, warum sie an diesem Ort gelandet sind. Ihre Gemeinsamkeiten beschränken sich auf ihr Alter und die Tatsache, dass sie alle Waisen sind.
Zunächst versuchen sie, einen Ausgang zu finden, geben aber schnell auf, als sie einen Automat entdecken, der auf bestimmte Aktionen ihrerseits Essen ausspukt. Bald dreht sich alles nur um die Essenbeschaffung, doch als der Automat offenbar will, dass sie sich gegenseitig erniedrigen oder sogar misshandeln, weigern sich Lola und Peter weiterhin mitzumachen.
Ab diesem Zeitpunkt ist die bereits einsetzende Veränderung der Jugendlichen mehr als offensichtlich. Während Lola und Peter immer schwächer werden, fügen die anderen drei sich dem Willen des Automaten.

Der Autor hat es wirklich eindrucksvoll geschafft, die Entwicklung der fünf Jugendlichen zu beschreiben und am Ende des Buches wird auch aufgeklärt, warum sie ins Haus der Treppen gebracht wurden. Schaurig und beängstigend...
Ein Jugendbuch, das für Erwachsene ebenso geeignet ist und das ich gern weiterempfehle.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

William Sleator wurde am 12. Februar 1945 in Havre de Grace (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

William Sleator im Netz:

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks