Wilson Anne

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Anne Wilson machte am Central Saint Martins College of Art in London ihren Master in Illustration und arbeitet seit über 15 Jahren als Illustratorin. Der Großteil ihrer Arbeit wird vom alltäglichen Leben, von Mustern, Farben und Formen inspiriert. Anne wurde auf der Insel Ascension im Südatlantik geboren und lebt heute in der weit weniger abgelegenen Stadt Reading in England.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wilson Anne

Cover des Buches Wie, das war mal anders? (ISBN: 9783845839950)

Wie, das war mal anders?

(6)
Erschienen am 24.08.2020
Cover des Buches Klassische Currygerichte (ISBN: B0070OAGTO)

Klassische Currygerichte

(1)
Erschienen am 01.01.2004
Cover des Buches Fast Food für Kinder (ISBN: 9783829023627)

Fast Food für Kinder

(0)
Erschienen am 01.01.2000

Neue Rezensionen zu Wilson Anne

Cover des Buches Wie, das war mal anders? (ISBN: 9783845839950)
Karschtls avatar

Rezension zu "Wie, das war mal anders?" von Clive Gifford

Karschtl
Gern etwas umfangreicher

4,5 Sterne


Der Titel ist wirklich super gewählt. Genauso fragen Kinder die Erwachsenen häufiger mal. Meine Jungs haben ja mittlerweile verstanden, dass selbst in meiner Kindheit noch vieles anders war. Nur so richtig vorstellen, wie es stattdessen war, können sie sich nicht. Und da bietet dieses Sachbuch für Kinder eine sehr gute Hilfestellung. Auf toll illustrierten Doppelseiten werden Erfindungen im Stil von Vorher/Nachher dargestellt, begleitet von kurzen aber prägnanten Sätzen. Dabei beschränkt sich der Autor nicht nur auf die 'großen Dinge' wie Handy, elektisches Licht oder das Rad, sondern es kommen auch der Staubsauger und sogar die Notfallmedizin und das DNA-Profil drin vor.Und der Zeitstrahl am Ende des Buches bringt dann alle vorgestellten Erfindungen in eine zeitliche Reihenfolge.


Für meinen Geschmack hätte es aber ruhig noch etwas umfangreicher sein können, denn von der Aufmachung her und dem Erklärstil ist es einwandfrei. Nur das Bild zum Thema OPs ohne Betäubung ist mir ein bisschen zu gruselig für kleinere Leser geraten.

Cover des Buches Wie, das war mal anders? (ISBN: 9783845839950)
Mondtaubes avatar

Rezension zu "Wie, das war mal anders?" von Clive Gifford

Mondtaube
Eine Reise durch die Zeit

Bei „Wie, das war mal anders?“ ist der Name regelrecht Programm.

Heute nehmen wir vieles als Selbstverständlich wahr, was man sich in der Vergangenheit höchstens erträumen konnte. Doch wie war es damals, zu der Zeit, als es keine gute medizinische Versorgung, keine richtigen Toiletten oder nicht einmal Räder gab?

Was waren damals die Alternativen, wie sah das damalige Leben aus und was ist überhaupt die Entstehungsgeschichte all dieser nützlichen Erfindungen, welche es heute nicht mehr wegzudenken gilt?


Genau diese Fragen werden anschaulich und knapp auf 64 Seiten erklärt.

Das Buch beginnt dabei mit Erfindungen unserer heutigen Zeit und arbeitet sich, um so weiter man liest, immer mehr in die Vergangenheit vor. So wird einem auf der ersten Seite wohl noch einiges bekannt vorkommen und auf den nächsten Seiten wird man sich denken „Oh, dass müssen meine Großeltern/Urgroßeltern noch miterlebt haben“. Nur wenige Seiten später befindet man sich so weit in der Vergangenheit, dass man tatsächlich Schwierigkeiten damit hat, sich vorzustellen, wie ein Leben zu jener Zeit gewesen sein muss.


Für jede Erfindung nimmt sich das Buch eine Doppelseite vor. Die ganzen Informationen werden dabei von Illustrationen von Wilson Anne unterstrichen. Diese passen so gut zu den geschriebenen Worten, dass man, selbst ohne den Text zu lesen, auf einen Blick erkennen könnte, um welche Zeit und Erfindung es gerade geht.


Trotz der geringen Seitenanzahl hat man es gut geschafft, genügend Informationen über die jeweiligen Erfindungen zu geben, um einen guten Überblick zu bekommen. Zudem wurde bei den unterschiedlichen Erfindungen nicht nur ihre Entstehung angeschnitten, sondern auch, wie sich diese Erfindung mit der Zeit weiterentwickelt hat. Bei manchen Erfindungen wird sogar grob beschrieben, wie diese funktionieren und das auf eine Weise, die auch dann sehr einfach verständlich ist, wenn man sich überhaupt nicht mit Technik auskennt.


Nachdem man das Buch gelesen hat, findet man am Ende noch ein Glossar, so wie einen Zeitstrahl.

Das Glossar selbst ist sehr praktisch, wenn man manche Worte noch nicht kennt. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass das Glossar noch etwas größer gewesen wäre. So taucht zum Beispiel das Wort „Baumwolle“ darin auf, jedoch, das ebenfalls im Buch enthaltene Wort, „Kapokfasern“ ist darin nicht zu finden.

Der Zeitstrahl stellt eine wunderbare Ergänzung zu dem Buch dar. Mit diesem bekommt man noch einmal das wichtigste aus dem Buch auf einer Seite zusammengefasst präsentiert. Da der Zeitstrahl sehr übersichtlich gestaltet wurde, bekommt man somit einen wundervollen Überblick.


Wichtig zu erwähnen finde ich auch, dass das Buch nicht ausschließlich für Kinder interessant sein kann. Auch als Erwachsener kann man daran immer noch Gefallen finden, wissenswerte Informationen daraus ziehen und vor allem, Dinge, die man bereits besitzt, besser zu schätzen lernen. Zum Beispiel weiß ich nach dem Lesen des Buches alltägliche Gegenstände, wie meine Küchengeräte, oder meinen Staubsauger, wieder viel mehr zu schätzen.

Das Buch regt uns dazu an, über Dinge nachzudenken, über welche wir uns sonst nur selten Gedanken machen und genau das ist faszinierend.


Fazit:

Das Buch vermittelt wissenswerte Informationen, über einige der nützlichsten Erfindungen der Menschheit, auf eine einfache und unterhaltsame Art. Durch die passenden Illustrationen macht es nur noch mehr Spaß, sich das Buch durchzulesen. Dabei kann das Buch wunderbar von Jung und Alt (oder am besten, gemeinsam) gelesen werden. Natürlich beschränken sich die Informationen auf die wichtigsten, jedoch ist das Buch vollkommen ausreichend dafür, einen guten Überblick zu bekommen.

Cover des Buches Wie, das war mal anders? (ISBN: 9783845839950)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Wie, das war mal anders?" von Clive Gifford

ReadingFoxy
Sehr informativ

Sehr informativ


Hierbei handelt es sich um ein sehr schön gestaltetes Sachbuch für Kinder und Erwachsene.

Es beschreibt auf jeder Doppelseite etwas, dass sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte geändert hat. Da geht es vom Fernseher über die Eisenbahn oder ganz allgemein um die Hygiene.


Die Illustrationen zieht sich wie ein Wimmelbild über die jeweilige Doppelseite und der Text ist sehr schön eingebunden. Selbst ohne den Inhalt sind sie sehr schön anzusehen.


Die Texte sind sehr kindgerecht verfasst und auch als Erwachsener kann man einiges dazu lernen - so ging es mir zum Beispiel. Durch das (vor) lesen mit dem Kind kann man seine eigene Allgemeinbildung auffrischen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Wilson Anne?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks