Winfried Schwabe

 3,7 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Sachenrecht, Dürfen Männer im Stehen pinkeln? und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Winfried Schwabe

Winfried Schwabe ist Jurist und Autor zahlreicher Fachbücher. Er schreibt seit vielen Jahren als wissenschaftlicher Kolumnist über kuriose Rechtsfälle.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Winfried Schwabe

Cover des Buches Sachenrecht (ISBN: 9783415053397)

Sachenrecht

 (4)
Erschienen am 26.09.2014
Cover des Buches Dürfen Männer im Stehen pinkeln? (ISBN: 9783832161279)

Dürfen Männer im Stehen pinkeln?

 (3)
Erschienen am 08.12.2015
Cover des Buches Allgemeiner Teil des BGB (ISBN: 9783415053403)

Allgemeiner Teil des BGB

 (1)
Erschienen am 26.09.2014
Cover des Buches Schuldrecht - Band 1 (ISBN: 9783766312464)

Schuldrecht - Band 1

 (1)
Erschienen am 07.04.2005
Cover des Buches Schuldrecht I (ISBN: 9783415046146)

Schuldrecht I

 (1)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Schuldrecht II (ISBN: 9783415048621)

Schuldrecht II

 (1)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Allgemeines Verwaltungsrecht (ISBN: 9783415047464)

Allgemeines Verwaltungsrecht

 (1)
Erschienen am 05.10.2011

Neue Rezensionen zu Winfried Schwabe

Cover des Buches Taschenbücher / Vom Geschlechtsverkehr mit Verwandten ist daher abzuraten (ISBN: 9783832161804)
NicolePs avatar

Rezension zu "Taschenbücher / Vom Geschlechtsverkehr mit Verwandten ist daher abzuraten" von Winfried Schwabe

Vom Geschlechtsverkehr mit Verwandten ist daher abzuraten
NicolePvor 4 Jahren

Als Jurist weiß Autor Winfried Schwabe von Interessantem und Kuriosem aus dem Gerichtssaal zu berichten. Dabei kann der Leser abwechselnd schmunzeln oder den Kopf schütteln. Denn mit welchen Anliegen sich unsere Gerichte herumschlagen oder -plagen müssen, ist schon absurd. Aber manchmal ist es auch die Argumentation eines Gerichtes, der man nicht ganz folgen kann.

Wie lange darf ein Mitarbeiter auf der Toilette „verweilen“? Wie lange darf ein Überholen auf einer deutschen Autobahn dauern? Wie ist das mit Schnarchgeräuschen aus der Nachbarwohnung? Urteile zu diesen und anderen Fragen beantwortet der Autor kurz und knackig. Die jeweilige Urteilsquelle steht direkt am Ende des jeweiligen „Falls“ und kann so jederzeit nachgelesen werden.

Unterschiedliche Rechtsbereiche wechseln sich ab, so kommt keine Eintönigkeit beim Lesen auf. Manchmal hat man das Gefühl, mit dem Autor an einem Tisch zu sitzen und seinen Ausführungen zu lauschen.

Ich kann dieses Buch als Geschenk zum bestandenen Jurastudium empfehlen. Aber auch andere Leser werden ihre Freude haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sachenrecht (ISBN: 9783415044548)
J

Rezension zu "Sachenrecht" von Winfried Schwabe

Besonders hilfreich.
JeremiahRvor 5 Jahren

Ich studiere an einer Universität Wirtschaftsrecht und fand das Buch neben der regulären Übung sehr hilfreich.
Nach meinem Empfinden ist gerade die Übung des gelernten Stoffes wichtig, meist werden Fälle dann aber erstens sehr langweilig wiedergegeben dazu mangelt es am Detailwissen an den jeweiligen Stellen (juristischer Stil kurzhalten Blabla, aber auch für lernende Studenten?).
Bei diesem Fallbuch ist das Nicht der Fall, der Autor versorgt einem mit dem nötigen Details und Hintergrundwissen um die Fälle auch wirklich zu verstehen. Gerade die Darstellung der Gedankengänge finde ich sehr gelungen und kann sie jedem nur weiterempfehlen.
Daneben gibts auch immer ein klassisches Gutachten, was ich im Nachgang der Fallbearbeitung immer lese. Ebenfalls sehr gut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dürfen Männer im Stehen pinkeln? (ISBN: 9783832161279)
Gospelsingers avatar

Rezension zu "Dürfen Männer im Stehen pinkeln?" von Winfried Schwabe

Rezension zu "Dürfen Männer im Stehen pinkeln?" von Winfried Schwabe
Gospelsingervor 12 Jahren

Was in deutschen Gerichten vor sich geht, ist nicht immer mit dem gesunden Menschenverstand nachvollziehbar. Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass eine Mülltonne Bestandteil des fließenden Straßenverkehrs sein kann. Oder dass man ins Gefängnis kommen kann, wenn man eine Suchmeldung vom Baum abreißt. Oder dass zwischen Linien auf Fußballfeldern und Parkplätzen ein entscheidender Unterschied besteht, der teuer werden kann.
Winfried Schwabe hat skurrile Fälle und Urteile herausgesucht, die teilweise schreiend komisch sind. Über einige andere Fälle kann man nur den Kopf schütteln. Beispielsweise, wenn die eigene Gewerkschaft dafür sorgt, dass man seinen Job verliert. Oder wenn einem Achtjährigen ein sprachlich höchst anspruchsvolles Anwaltsschreiben zugestellt wird.
Ob nun die Richter oder auch die Kläger, auf beiden Seiten können weltfremde Ansichten zum Tragen kommen. Die dann entweder in unsinnigen Klagen oder in unsinnigen Urteilen münden.
Das Buch liest sich sehr unterhaltsam und ist dabei auch noch lehrreich und alltagstauglich. Ein Häppchenbuch, das sich gut unterwegs lesen lässt und mir viel Spaß bereitet hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Winfried Schwabe?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks