Mein Südafrika 1974 bis 1977Leben wie Gott in Frankreich im Apartheidstaat Republik van Suid Afrika
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Lehrer mit Familie arbeitet von 1974 bis 1977 an der Deutschen Schule Johannesburg im Apartheidstaat Südafrika. Er erlebt die Politik der strikten Rassentrennung im privaten und im schulischen Umfeld und versucht argumentativ und durch friedlichen Ungehorsam dagegen vorzugehen (Nichtbeachtung einiger Trennungsgesetze). Um den Apartheid-Anhängern an der Schule ein Beispiel zu geben, kündigt er seinen Arbeitsvertrag vorzeitig und verzichtet dadurch auf ein weiteres Luxusleben als Weißer.
Vorher bereist er das damalige südliche Afrika (Rhodesien, South West Africa, Botswana), wovon er im zweiten Teil schwärmt und erlebt dabei teils abenteuerliche Safaris. Auf die deutsche Kolonialgeschichte in Namibia geht er besonders ausführlich ein.
Vorher bereist er das damalige südliche Afrika (Rhodesien, South West Africa, Botswana), wovon er im zweiten Teil schwärmt und erlebt dabei teils abenteuerliche Safaris. Auf die deutsche Kolonialgeschichte in Namibia geht er besonders ausführlich ein.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783753138091
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:76 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:23.12.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783753138091
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:76 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:23.12.2020