In diesem Buch beschreibt der Autor sein Leben.
Das buch hat mir sehr gut gefallen, da es sehr emotional ist und man in eine sehr persönlichen Einblick in das Leben eines "fremden" bekommt.
Man erfährt vom Leben seiner Mutter, seiner Familie und das Leben welches er führte.
Die ist durch die Umstände die in Deutschland herrschen sehr emotional und auch berührend.
Die Abbildungen unterstreichen das Buch und auch diese geben sehr private Einblicke und Eindrücke über das Leben in der Familie.
Ich finde das Buch sehr interessant und empfehlenswert.
Winfried Weigelt
Lebenslauf
Alle Bücher von Winfried Weigelt
Ich war noch nicht dran
Die unfreiwilligen Erlebnisse eines Handlungsreisenden
Aus dem Reiseleben eines Exportkaufmannes
Die Erlebnisse eines Handlungsreisenden der Neuzeit
Mein langes Leben
Mein langes Leben
Neue Rezensionen zu Winfried Weigelt
Klapptext:Dieses Buch beschäftigt sich mit einer spannenden Reise, welche 1922 ihren Anfang nahm. Das Alter oder das älter werden, Geschichten und Schicksale von Menschen in der Vorkriegszeit, dem 3. Reich, dem 2. Weltkrieg und dem Verlust der schlesischen Heimat sind inhaltliche Bestandteile. So erfahren wir in dieser mit über 250 Abbildungen versehenen Chronologie auch von Lageraufenthalten nach der Vertreibung und der Neuorientierung im Westen. So werden alle wunderbaren, aber auch tiefsinnigen und tragischen Erinnerungen an das Leben meiner Mutter zu neuem Leben erweckt … doch hatte sie auch schöne Zeiten und eine wunderbare Kindheit und Jugend, trotz des drohenden Krieges. Wie viele andere Familien zu dieser Zeit hatte auch unsere Mutter nicht nur einen Schicksalsschlag zu verkraften, da ihre Familie getrennt wurde, aber auch wieder zusammenfand. So überlebte meine Mutter den Krieg und konnte den anschließenden Frieden in vollen Zügen im Kreis ihrer großen Familie genießen. Unser Dank lässt sich nicht in Worte fassen, denn sie hat uns Kinder auch gut durch die dann folgenden, sehr schwierigen Nachkriegsjahre gebracht. Als Oma für unsere eigenen Kinder half sie uns später bei der Selbstverwirklichung unserer eigenen Träume und Wünsche. Es ist das Buch einer Familie, eine Familie, welche zu einem Teil der deutschen Geschichte wurde.
Ich habe von Winfried Weigelt schon das Buch "Die unfreiwilligen Erlebnisse eines Handelsreisenden" gelesen.Es hatte mir sehr gut gefallen.Deshalb waren meine Erwartungen an diese Lektüre sehr hoch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.In diesem Buch erzählt uns der Autor die Lebensgeschichte seiner Mutter die 1922 in Schlesien geboren wurde.Beginnend mit ihren wunderschönen Kindheitsjahren die sie erleben durfte,erleben wir mit ihr aber auch schwere Zeiten.So erleben wir mit wie schwer die Kriegsjahre waren.Auch die Zeit danach und die Vertreibung aus Schlesien werden uns sehr detailliert beschrieben.Besonders gut gefallen hat mir zu erfahren wie Winfried Weigelts Mutter sich ein neues Leben in der BRD mit eigener Kraft und Willensstärke aufgebaut hat und bis heute ihren Lebensabend geniesst.Durch sehr ansprechende und interessante Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich tief bewegt und emotional berührt,zu lesen wie schwer es damals in Kriegszeiten in Schlesien war.Ich als Leser konnte mir richtig vorstellen was die Mutter alles erleiden und erdulden musste.Es hat mich aber auch gefreut das später die Familie wieder zusammen gekommen ist und Ihnen glückliche Jahre beschert wurden.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften. Beschreibungen der Landschaften und Schauplätzen.So hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zu erleben.Überwältigt war ich von den vielen alten Fotos und Dokumenten der Familie .Dadurch bekam ich einen noch intensiveren Einblick in das private Familienleben .Immer wieder baut der Autor sachliche Informationen und Wissenswertes über geschichtliche Themen ein.Dabei geht es um Integration,Flüchtlinge,Vertreibung .Aber auch Politik und Wirtschaft werden angesprochen.Diese Mischung aus Sachbuch und Biographie hat mich sehr angesprochen.Von Anfang bis zum Ende hat mich dieses Buch angesprochen und es kam keine Langeweile auf.
Auch das Cover finde ich schon sehr ansprechend und es lädt gleich zum Lesen ein.Es passt hervorragend zu dieser Biographie,Ich hatte sehr interssante und bewegende Lesemomente.Für Leseliebhaber die sich für Geschichte interessieren ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.
Ich finde dieses Buch sehr interessant, aufschlußreich und aktuell, denn gerade die jüngeren Leute wissen nichts mehr aus dieser schweren Zeit. Solche Ereignisse dürfen aber nicht vergessen werden, weil sie sich nicht wiederholen dürfen.
Am Beispiel dieser schlesischen Familie erfährt der Leser viel über deutsche, polnische und europäische Geschichte vor einigen Jahrzehnten. Es ist nur eine Familie von so vielen, die ihre Heimat durch den Krieg verloren hat, aber vor allem auch nahe Angehörige, Freunde und Nachbarn.
Trotz aller Widrigkeiten schaffen sie den Weg in eine neue, bessere Zukunft. Das gibt allen ein Stück Hoffnung, denen es gerade nicht so gut geht. Man kann aus jeder Situation noch etwas Positives machen, zumindest ein wenig.
Gespräche aus der Community
Angeregt durch eine Leserunde hier bei lovelybooks meiner biografischen Zeitreise, habe ich die Heimat meiner Familie besucht.60 Jahre mussten vergehen, ehe ich nun viele Original-Schauplätze in denen die Familien Bielzer und Weigelt vor dem 2.WK und dann bis zur Aussiedlung 1957 lebten, besucht habe.Es war keine übliche Urlaubsreise.Es war ein sehr emotionales Erlebnis.n Was bleibt sind herrliche Eindrücke von der Landschaft, Erinnerungen an interessante Gespräche und starke Gefühle für Schlesien, die ich so bisher nicht kannte.Winfried Weigelt, November 2017
Klappentext, siehe Foto
Klappentext:Dieses Buch soll in erster Linie als Erzählung seine Daseinsberechtigung
finden dürfen. Es führt uns kreuz und quer durch die wunderschöne
und vielfältige Welt der unterschiedlichsten Kulturen und
Religionen und handelt von Menschen und Charakteren, welche mir
in meiner über 30jährigen Reisezeit begegneten.
Es gibt zum Glück überwiegend lustige, amüsante, ja geradezu komische
Geschichten zu erzählen.
Leider gab es auch heikle Situationen zu bewältigen, traurige Momente
und Eindrücke die nachdenklich stimmten und zu verarbeiten
waren.
Es gab einerseits flüchtige, Begegnungen, andererseits beziehen
sich meine Schilderungen auf Begegnungen mit meinen Kunden
beziehungsweise auf Situationen, die ich mit meinen Kunden erleben
durfte.
Orte, Länder, Zeiten und die Menschen sind nicht austauschbar, da
sie real sind.
Dieses Buch ist keine Gebrauchsanweisung für Exportleute, gleichwohl
prägten diese Erfahrungen mein Weltbild, meine Grundlagen
und Vorgehensweisen bei Reisen und Geschäftsabschlüssen.
Daher ist es nur zum Teil eine Biografie über mich, eine komplette
Biografie wäre auch Blödsinn, da ich weder prominent, berühmt und
schon gar nicht berüchtigt bin.
Allerdings wird doch einiges über mich bekannt, was aber sekundär
ist, da mich wie gesagt eh keiner kennt
Am 31. März werde ich gerne 4 Exemplare an interessierte Leser verlosen und dann in der Leserunde gerne selbst mitmachen. Weiteren 6 Lesern sende ich gerne eine pdf Datei des kompletten Buches, damit sie auch an der Leserunde mitmachen können. Ich hoffe auf viele Bewerbungen. Ich bin noch sehr angetan von der ersten Leserunde, deren Ergebnisse mir bei meiner weiteren Arbeit als Autor helfen. Liebe Grüße Winfried Weigelt
Zusätzliche Informationen
Winfried Weigelt wurde am 05. September 1948 in Dittersbach-Waldenburg (Deutschland) geboren.
Winfried Weigelt im Netz:
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken
von 13 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt