Winrich C.-W. Clasen

 4,3 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Mittelmeer-Passagen.

Alle Bücher von Winrich C.-W. Clasen

Cover des Buches Mittelmeer-Passagen (ISBN: 9783870623074)

Mittelmeer-Passagen

(7)
Erschienen am 15.12.2018

Neue Rezensionen zu Winrich C.-W. Clasen

Cover des Buches Mittelmeer-Passagen (ISBN: 9783870623074)
winterkind-8s avatar

Rezension zu "Mittelmeer-Passagen" von Winrich C.-W. Clasen

winterkind-8
Tolle Hintergrundgeschichten passend Bebildert

Mit dem Buch erlebt man direkt eine Reise ans Mittelmeer, direkt vom Sofa aus. Ich finde es toll, dass es viele Bilder gibt, die zu den Texten, Geschichten und Annekdoten passen. Das Buch beinhaltet 13 Kapitel: von Marseille über Rom, Istanbul, Jerusalem bis nach Alexandria. 

Für jeden der an der Geschichte des Mittelmeers interessiert ist empfehle ich das Buch! 

Cover des Buches Mittelmeer-Passagen (ISBN: 9783870623074)
Tinka2s avatar

Rezension zu "Mittelmeer-Passagen" von Winrich C.-W. Clasen

Tinka2
Eine etwas andere Reise

Wenn zwei Theologen zusammen losziehen um ein Buch zusammenzustellen das dann wiederum einer Sprachlehrerin der theologischen Fakultät gewidmet ist unterstützt vom theologischen Institut, dann kann man fast ahnen, wie die behandelten Themen aussehen werden. Zwar war mir das alles vorher nicht bewusst - ich dachte lediglich, dass es ein nettes Buch mit Texten um Mittelmeer und Antike ist - aber als Theologiestudentin habe ich die vielen christlichen Beiträge des Buches auch nicht als negativ empfunden. Für wen das so ist, dem sei von diesem Buch abzuraten.

Allerdings würde ihm dadurch auch einiges entgehen. Die Herren Clasen und Schneemelcher haben sich große Mühe gegeben, eine große Bandbreite an Themen anzusprechen und bewegen sich dabei im Uhrzeigersinn ums Mittelmeer herum. Schon allein dadurch ist das Buch sehr abwechslungsreich. Auch zeitlich werden Themen aus Antike und Neuzeit gemischt, es gibt wissenschaftliche Beiträge und persönliche Eindrücke, Erzählungen und vieles mehr.

Aber der Untertitel lautet nicht umsonst "Lese- und BILDERbuch" - denn Bilder gibt es tatsächlich viele und die machen den ganz besonderen Reiz dieser Veröffentlichung aus. Zeichnungen, Gemälde und Fotografien in hoher Auflösung mit Informationen und Einbindung um Text bereichern die Leseerfahrung ungemein und so werden die Berichte auf ihre Art lebendig.

Was mir persönlich außerdem gut gefallen hat ist die Länge der einzelnen Beiträge. So kann man auch zwischendurch im Zug einen Eintrag lesen und sich an den Bildern freuen.

Insgesamt kann ich dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen, vor allem natürlich an Freunde der Antike, denn die ist wohl der Hauptaugenmerk dieses Buches. Durch Bilder und flüssige Texte, die gleichzeitig Wissen übermitteln, dürfte es auch für jeden etwas bereit halten.

Cover des Buches Mittelmeer-Passagen (ISBN: 9783870623074)
Leseratte83s avatar

Rezension zu "Mittelmeer-Passagen" von Winrich C.-W. Clasen

Leseratte83
Mal in ganz anderes Buch

Bei der Wanderung um das große Meer der Antike begegnen uns erdachte und tatsächliche Personen, seltsame Geschichten und ungewöhnliche Bilder. So treffen wir Hannibal und Heidegger, durchstreifen die Wüste bei der Oasenstadt Merw, erleben den Brand der Bibliothek von Alexandria und betrachten Gemälde des Orientalismus. Wir lesen aber auch von Flüchtlingen im Jahr 1940 und lauschen einem syrischen Lehrer des 4. Jahrhunderts. Das Faszinosum Mittelmeer – hier finden wir farbige Splitter vom Gesamtbild.

Mit Beiträgen von Gisbert Haefs, Manfred Geier, Jens-Martin Kruse, Rudyard Kipling, Hans Pesch, Matthias Westerhoff, Ute Pietruschka, J.J. Tubach, Wernrt H. Schmidt, Rüdiger Strempel, Andreas Blasius, W. Peter Schneemelcher und Winrich C.-W. Clasen (Kurzbeschreibung vom Buch)

Ich muss sagen, das Buch hat mich dann doch sehr überrascht. Was aber nicht schlecht war, nur bin ich vielleicht mit falschen Vorstellungen an das Buch heran. Die Bilder sind sehr schon, nur hätte ich mir mehr davon erwartet. Das erste Kapitel beginnt im Orient und das letzte endet in der jetztigen Zeit. Die Zeitspanne für so ein kleines Buch ist sehr groß, von Hannibal und Heidegger, durchstreifen die Wüste bei der Oasenstadt Merw, erleben den Brand der Bibliothek von Alexandria  bis zu den Flüchtingen in unserem Jahrhundert. Weshalb mir einige Kapitel sehr gut gefallen haben und andere nicht so. Aber für einen anderen Leser kann das Buch vielleicht total interessant sein. Da sehr viele Informationen weiter gegeben werden.

Gespräche aus der Community

Feuilleton-Artikel am Sonntagnachmittag auf der Couch

13 Beiträge rund ums Mittelmeer -Einladung zur Lektüre


Mittelmeer-Passagen
Ein Lese- und Bilderbuch

Herausgegeben von Winrich C.-W. Clasen und W. Peter Schneemelcher

208 Seiten, mit 54 überwiegend farbigen Abbildungen und 1 Karte
Paperback mit Fadenheftung
ISBN 978-3-87062-307-4

Bei der Wanderung um das große Meer der Antike begegnen uns erdachte und tatsächliche Personen, seltsame Geschichten und ungewöhnliche Bilder. So treffen wir Hannibal und Heidegger, durchstreifen die Wüste bei der Oasenstadt Merw, erleben den Brand der Bibliothek von Alexandria und betrachten Gemälde des Orientalismus. Wir lesen aber auch von Flüchtlingen im Jahr 1940 und lauschen einem syrischen Lehrer des 4. Jahrhunderts. Das Faszinosum Mittelmeer – hier finden wir farbige Splitter vom Gesamtbild.

Mit Beiträgen von Gisbert Haefs, Manfred Geier, Jens-Martin Kruse, Rudyard Kipling, Hans Pesch, Matthias Westerhoff, Ute Pietruschka, J.J. Tubach, Wernrt H. Schmidt, Rüdiger Strempel, Andreas Blasius, W. Peter Schneemelcher und Winrich C.-W. Clasen

Lehrreiche und spannende Unterhaltung wird versprochen.
60 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Winrich C.-W. Clasen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks