Wladyslaw Bartoszewski
4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor von Das Warschauer Ghetto – wie es wirklich war.
Lebenslauf von Wladyslaw Bartoszewski
Wladyslaw Bartoszewski, der 1986 den Friedenspreis des Dt. Buchhandels erhielt, wurde am 19.2.1922 in Warschau geboren. Er war nach dem Abitur 1939 Sanitätshelfer, wurde 1940 bei einer SS-Razzia festgenommen und verbrachte ein halbes Jahr im KZ Auschwitz. Als Mitglied der einzigen oppositionellen Tageszeitung im Nachkriegspolen wurde er von 1946–48 in Haft genommen und von 1949–54 abermals wegen angeblicher Spionagetätigkeit inhaftiert. Von 1972–82 war er gewählter Generalsekretär des polnischen PEN. Nachdem er 1980 Mitglied der freien Gewerkschaft Solidarnosc geworden war, kam er 1981/82 im Rahmen der Ausrufung des Kriegsrechts erneut in Haft. In der Folgezeit war Bartoszewski u. a. Gastprofessor an mehreren deutschen Universitäten, von 1990–95 als Botschafter in Wien. 1995 und 2000/01 hatte er das Amt des Außenministers inne, 2007 berief der damalige Premierminister Donald Tusk ihn zum Staatssekretär und außenpolitischen Berater. Am 24.4.2015 starb Wladyslaw Bartoszewski in Warschau.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Wladyslaw Bartoszewski
Das Warschauer Ghetto – wie es wirklich war
Erschienen am 15.05.2015
Neue Rezensionen zu Wladyslaw Bartoszewski
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken