Heute ist mir eine Szene aus Wole Soyinkas Buch 'Aké - Jahre der Kindheit' wieder eingefallen. Dabei ist mir deutlich geworden, wie sehr sich diese Erlebnisse mir eingebrannt haben. Es geht in der einen Geschichte darum, wie er in die Tante verschossen war und sich auf den Kopf stellte, um ihr Eindruck zu machen und den Onkel zu verdrängen. Das hat mich an meine eigenen Verrücktheiten als Bub erinnert, hat die von mir verdrängten Szenen wieder wach gerufen. Also zum einen hat mich dieses Buch mir als Kind näher gebracht, auf der anderen Seite bot es mir Gelegenheit eine Kindheit in Afrika mitzuerleben. Was mich sehr beeindruckt hat.
Autor von Aké - Jahre der Kindheit, "Death and the King's Horseman" und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Wole Soyinka
Wole Soyinka wurde 1934 in Abeokuta (Westnigeria) geboren. Er ist international ausgezeichneter Schriftsteller, Literaturwissenschafter, Theatermacher sowie politischer Essayist und erhielt als erster Afrikaner den Nobelpreis für Literatur. Aufgrund seiner Opposition zur Diktatur in Nigeria wurde er dort inhaftiert. Heute lebt er in Kalifornien und Nigeria und lehrt an Universitäten rund um den Globus.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Wole Soyinka
Sortieren:
Buchformat:
Aké - Jahre der Kindheit
Erschienen am 17.03.2003
Samarkand und andere Märkte auf denen ich war
Erschienen am 01.06.2004
Die Ausleger
Erschienen am 01.02.2002
Ìsarà
Erschienen am 13.10.1994
Klima der Angst
Erschienen am 01.04.2005
Brich auf in früher Dämmerung
Erschienen am 11.03.2008
Neue Rezensionen zu Wole Soyinka
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.