Wolf Christian von Wedel Parlow

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Wolf Christian von Wedel Parlow, 1937 in Prenzlau geboren, in der Uckermark, Böhmen und Baden aufgewachsen, begann nach einem langen Berufsleben als Wirtschaftswissenschaftler 2002 mit dem literarischen Schreiben. 2008 erschien sein Debütoman »Drahomira«, 2011 folgte das Langgedicht »Deutschlandhymnus« und 2013 der Erzählband »Laufbekanntschaften«. Der Autor lebt und arbeitet in Wuppertal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wolf Christian von Wedel Parlow

Cover des Buches Cola in Kadugli (ISBN: 9783963113888)

Cola in Kadugli

 (1)
Erschienen am 01.09.2020

Neue Rezensionen zu Wolf Christian von Wedel Parlow

Cover des Buches Cola in Kadugli (ISBN: 9783963113888)
renees avatar

Rezension zu "Cola in Kadugli" von Wolf Christian von Wedel Parlow

Egoist
reneevor 2 Jahren

Bei diesem Buch bin ich irgendwie dem vielversprechenden Titel auf den Leim gegangen. Kadugli, ein Ort im Sudan, in Süd-Kordofan, genauer in den Nuba-Bergen, einem Gebiet mit einer interessanten Bevölkerungsgruppe, den verschiedenen Bevölkerungsteilen der Nuba, unterschiedliche kleine Völker mit verschiedenen Sprachen aus verschiedenen Sprachgruppen/Sprachfamilien. Mit einer absolut interessanten Geschichte. Doch Kadugli als Handlungsort lässt sich nur auf rund 50 Seiten feststellen. Leider! Doch hat mich dies nicht allein etwas enttäuscht.

Vor allem hat mich der absolut empathielose und unsympathische hauptcharakter Rick von Mellen endlos genervt. Dieser Ich-zentrierte und nicht strukturierte Mensch stolpert durch sein Leben und das Leben der ihn umgebenden Menschen, als gebe es kein Morgen, als gäbe es keine anderen Menschen und ihre Sorgen oder Wünsche. Selbst als diese Menschen reagieren und ihre Konsequenzen aus dem Handeln dieses Egoisten ziehen, klingelt nichts bei dem sich keiner Schuld bewussten Von Mellen. Dieser Charakter triggert mich!

Aber nicht nur der Hauptcharakter hat mich gestört. Auch die auseinander gerissene Erzählart, diese Kapitel, ihre Gliederung, in 17 Steine betitelt, diese Wegmarken, diese Teile eines Lebens, die erzählen, warum Ricks Leben so verlief. Warum alles so geschah. Warum aus den Wünschen schließlich eine völlig andere Realität wurde. Das allerdings ist etwas, worin man sich als Leser wiederfinden kann/könnte. Allerdings hätte mir dieses Buch, wenn es etwas ausführlicher erzählt gewesen wäre, deutlich besser gefallen. Und auch eine einheitlichere Sicht aus dem Munde von einer Erzählstimme wäre in meinen Augen stimmiger gewesen. Diese verschiedenen Blicke stören hier in dieser Kürze des Buches. Ausführlicher erzählt hätten mehrere Charaktere zu Wort kommen können. Aber so passt dies hier nicht, zerreißt den Erzählfluss und es kommt nur ein kleiner Lesesog und nur ein geringer Lesegenuss auf. Was definitiv sehr schade ist!

Gefallen hat mir noch Van Mellens Zeit in Prag, hier wurde wieder einiges interessantes berichtet, wie auch auf den Seiten aus dem Sudan.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks