Wolf Karge

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Wolf Karge (*1951) wuchs in Heiligendamm auf und ging in Bad Doberan zur Schule. Er studierte Archivwesen in Potsdam und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1972-1978 war er tätig im Staatsarchiv Schwerin, bis 1992 am Kulturhistorischen Museum Rostock. 1986 promovierte er zur mecklenburgischen Landesgeschichte an der Rostocker Universität und war von 1997-2007 Geschäftsführer im Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern. Er war Vorsitzender des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern seit Gründung 1990 bis 2008 und ist seitdem Ehrenvorsitzender. Von 2007-2017 war er Lehrbeauftragter an der Leuphana-Universität Lüneburg im Bereich Kulturwissenschaft. Seit 2007 ist er freier Publizist. 2003 erhielt er die Fritz-Reuter-Medaille, 2022 den Landeskulturpreis Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Kleine Geschichte Pommerns (ISBN: 9783955601096)

Kleine Geschichte Pommerns

Neu erschienen am 26.03.2025 als Gebundenes Buch bei Rhino.

Alle Bücher von Wolf Karge

Cover des Buches Die Geschichte Mecklenburgs (ISBN: 9783356010398)

Die Geschichte Mecklenburgs

(1)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Boltenhagen und der Klützer Winkel (ISBN: 9783356013610)

Boltenhagen und der Klützer Winkel

(0)
Erschienen am 09.03.2010
Cover des Buches Fischland, Darß, Zingst (ISBN: 9783831908608)

Fischland, Darß, Zingst

(0)
Erschienen am 10.07.2024
Cover des Buches Kleine Geschichte der Hansestadt Rostock (ISBN: 9783955600693)

Kleine Geschichte der Hansestadt Rostock

(0)
Erschienen am 01.07.2018
Cover des Buches Kleine Geschichte Mecklenburgs (ISBN: 9783955601027)

Kleine Geschichte Mecklenburgs

(0)
Erschienen am 30.05.2024
Cover des Buches Kleine Geschichte Pommerns (ISBN: 9783955601096)

Kleine Geschichte Pommerns

(0)
Erschienen am 26.03.2025

Neue Rezensionen zu Wolf Karge

Cover des Buches Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg (ISBN: 9783356021851)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg" von Wolf Karge

Kristall86
Ein „Reiseführer“ der besonderen Art

Klappentext:

„Mit über 190 ausführlichen Porträts und zahlreichen Hinweisen auf weitere Gebäude ist dieses Handbuch über die Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg längst zu einem Standardwerk geworden. Nun erscheint es in veränderter Ausstattung, wurde grundlegend aktualisiert und erweitert. Ein handlicher, zugleich repräsentativer Band, der sich ideal dazu eignet, Entdeckungsreisen zu planen oder zurückliegende Touren noch einmal in Buchform lebendig werden zu lassen. Die Porträts widmen sich der heutigen Nutzung der Anlagen, ihrer Geschichte, der Architektur und informieren über ihre Erreichbarkeit. Wolf Karge, Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte und Architektur Mecklenburgs, ist ein ausgewiesener Landeskenner. In der für ihn typischen faktenreichen und zugleich gut lesbaren Art erzählt er über ein lebendiges Stück Landesgeschichte, das zu erkunden oft wieder möglich ist.“


Das Buch von Wolf Karge ähnelt eigentlich einem Reiseführer quer durch die Mecklenburger Lande. Auf einer anfänglichen Karten werden die Standpunkte der Häuser dargestellt und somit ist eine grobe Route mit Rad, Auto etc. recht gut planbar. Auf den darauffolgenden Seiten werden die Häuser recht ausführlich in einer Art Steckbrief vorgestellt. Neben Text ist selbstverständlich auch ein Foto dabei. 

Die handliche Größe büßt für meine Begriffe nur etwas an Opulenz ein, die dieses Buch verdient hätte. Die Anlagen sind nämlich traumhaft schön, nur sind Text und Bild doch etwas mickrig gehalten und man muss schon recht genau lesen. Eine Aufmachung wie das ebenso beim Verlag erschienene Buch „Von Gutsbesitzern…“ wäre hier genau stimmig und entsprechend gewesen. All dies ist aber Geschmacksache. Und zusammengefasst ist dieses Buch ein sehr nützlicher Reisebegleiter für alle Fans großer Häuser und schöner Anlagen. Ich vergebe 4 sehr gute Sterne von 5!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks