Bemerkungen zur Geschichte des Pferdesports: Die Bedeutung des Militärwesens für die Entwicklung des Reitsports in Deutschland

Cover des Buches Bemerkungen zur Geschichte des Pferdesports (ISBN: 9783865575036)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Bemerkungen zur Geschichte des Pferdesports: Die Bedeutung des Militärwesens für die Entwicklung des Reitsports in Deutschland"

Wohl keine Sportart ist vom Militärwesen so stark geprägt worden wie der Reitsport. Es waren hochrangige Kavallerieoffiziere, die den Reitsport als olympische Sportart geschaffen und die Internationale Reiterliche Vereinigung gegründet hatten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fanden in Deutschland gewaltige gesellschaftliche Umwälzungen statt. Von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik und das NS-Regime war das Militär der entscheidende Faktor bei der weiteren Entwicklung des Reitsports. International durften nur Offiziere an den Start gehen. Diese Pferdesportler waren an beiden Weltkriegen aktiv beteiligt. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg war der Einfluss des Militärs nicht beendet.
In den Anfängen der Bundesrepublik wurde der Pferdesport mit den Leuten wieder aufgebaut, die zuvor für die Wehrmacht, die SA und die SS geritten waren. Die Bundeswehr hatte später keinen weiteren Einfluss auf den Reitsport.
In der DDR dagegen war das Militär weiterhin in den Pferdesport integriert. Bis zu den Olympischen Spielen 1972 in München waren alle Teilnehmer an den Reitsportwettbewerben Armeeangehörige und trainierten im Armeesportklub Potsdam oder im Sportklub Dynamo in Hoppegarten. Danach wurden die Sektionen Pferdesport in diesen Klubs aufgelöst.
Erst damit endete der Einfluss des Militärwesens auf den Reitsport in Deutschland.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783865575036
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:150 Seiten
Verlag:Nora
Erscheinungsdatum:30.06.2021

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783865575036
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:150 Seiten
    Verlag:Nora
    Erscheinungsdatum:30.06.2021

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks