
Geschichte des Saarlandes
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Heimatkunde!
Arun
Geschichte des Saarlandes von Wolfgang Behringer und Gabriele Clemens Eher ein Nischenbuch für den an Geschichte interessierten Leser. Da dieses Buch meine Heimat zum Thema hat und ich immer gerne mehr über die Hintergründe und Geschehnisse in meinem Umfeld wissen möchte kam mir dieses kleine Büchlein mit 130 Seiten gerade recht. In der Schule wurden damals nur kleine Eckpunkte der Materie vermittelt, wer mehr über die Geschichte und Politik wissen wollte und will, muss sich andere Quellen erschließen. Ein guter Ansatzpunkt dazu ist das „Landesinstitut für Pädagogik und Medien“ dort kann man bis zu vier Bücher im Jahr kostenlos beziehen. Mit dem vorliegenden Band konnte ich mein Wissen im Bereich „Saarländische Geschichte“ beträchtlich erweitern und einige Lücken schließen. Gegliedert in sechs große Kapitel mit mehreren Unterthemen erfolgt ein kurzer Abriss über die Geschichte des kleinsten deutschen Bundeslandes von der Vor-und Frühgeschichte bis in die Jetztzeit mit Stand 2008. Für einen groben Überblick sehr nützlich, wer es genauer wissen möchte, kann dann auf spezielle Publikationen zu dem jeweiligen Thema zurückgreifen.- 10
NiWa
05. December 2014 um 17:12