Wolfgang Eckstein

 4,7 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor von Die Codices und Die Codices.
Autorenbild von Wolfgang Eckstein (©Privat)

Lebenslauf

„Du willst eine Geschichte schreiben?“, fragte meine Mutter. „Lern lieber was für die Schule!“ So war die Zeit von 1959, meinem Geburtsjahr, für 50 Jahre mit anderen, „vernünftigen“ Dingen ausgefüllt: Lehre, Studium der Informatik, Promotion und dann der Gründung einer Softwarefirma (www.mvtec.com), die bis heute international überaus erfolgreich ist. Das gab mir Zeit zum Forschen im Bereich Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz und auch Zeit für viele Reisen, mit Vorträgen in der ganzen Welt. Schreiben konnte ich auch – nur waren es wissenschaftliche Artikel und Vorträge, was aber auch sehr viel Spaß machte. Als ich schließlich ausreichend Zeit freischaufeln konnte, fing ich dann doch mit dem literarischen Schreiben an. Zunächst unter Pseudonym und seit dem Sommer 2019 unter meinem Namen. Mehr über mich, mein Buch und meine Forschungstätigkeiten findet ihr auf www.wolfgang-eckstein.de Ich freue mich auf euren Besuch.

Botschaft an meine Leser

Mit „Die Codices“ erscheint im September 2019 mein erster großer Roman unter meinem Namen. Darin konnte ich meine große Liebe zu fesselnden Geschichten und zum Reisen mit dem Erfahrungsschatz aus 30 Jahren Entwicklung von Hochtechnologien zu einem Thriller verbinden. In dieses Buch floss viel Zeit fürs Recherchieren und Schreiben, aber vor allem Herzblut. Ich bin sehr gespannt auf die Rückmeldungen meiner Leser: in der persönlichen Begegnung bei Lesungen, in Rezensionen und hier auf LOVELYBOOKS.

Alle Bücher von Wolfgang Eckstein

Cover des Buches Die Codices (ISBN: 9783947357154)

Die Codices

 (11)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Die Codices (ISBN: 9783751971966)

Die Codices

 (0)
Erschienen am 14.01.2021

Neue Rezensionen zu Wolfgang Eckstein

Cover des Buches Die Codices (ISBN: 9783947357154)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Die Codices" von Wolfgang Eckstein

Interessant und spannend
Brunhildivor 4 Jahren

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt einen DNA-Strang, der auch sehr gut zum Inhalt des Buches passt. In meinen Augen ist es rundum perfekt gelungen und ansprechend.


Der Schreibstil von Wolfgang Eckstein hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Er war reif, aber dennoch verständlich und flüssig zu lesen. Ich war direkt in der Geschichte angekommen und es haben sich immer wieder Bilder in meinem Kopf gebildet.


In diesem Buch gibt es verschiedene Handlungsstränge, die nach einiger Zeit zusammenführen. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht der Ort, an dem man sich gerade befindet. So hatte man zu jedem Zeitpunkt immer einen sehr guten Überblick.

Auf die einzelnen Charaktere möchte ich nicht detailliert eingehen, da es wirklich recht viele sind. Es gibt ein paar Hauptcharaktere, aber auch etliche Nebencharaktere. Mir haben sie alle mit ihrer perfekten Ausarbeitung und Einzigartigkeit gefallen. In meinen Augen haben alle Charaktere authentisch und nachvollziehbar gehandelt. Sie sind meiner Meinung nach rundum perfekt gelungen und einige werde ich sicherlich auch ein wenig vermissen.


Zum Inhalt direkt möchte ich gar nichts weiter schreiben, denn da sollte euch der Klappentext auf jeden Fall genügen. Von dem Rest müsst ihr euch selbst überraschen lassen ;-)

Die Handlung fand ich sehr interessant. Auch wenn ich einige Stellen als ein wenig langatmig empfunden habe, gibt es hingegen auch viele spannende und actionreiche Szenen, die mich immer wieder zum Weiterlesen gezwungen haben. Wolfgang Eckstein hat aber auch noch mit anderen Emotionen gespielt. So konnte ich das Buch nicht nur wegen des hohen Spannungsfaktors nicht aus der Hand legen, sondern es lies mich auch schmunzeln. Teilweise hat es mich nachdenklich gestimmt und auch mit einer kleinen eingearbeiteten Lovestory hat Wolfgang Eckstein mich überrascht. Er hat wirklich alle Emotionen eingearbeitet, die sich das Leserherz wünscht. Ich bin von diesem Buch wirklich positiv überrascht und hoffe auf weitere Werke des Autors.


Fazit:

Wolfgang Eckstein hat mich mit "Die Codices" positiv überrascht. Die Charaktere sind ihm in meinen Augen perfekt gelungen und die Handlung deckt alle Emotionen ab, die man sich in einem Buch wünschen kann. Auch wenn ich es zwischendurch als ein wenig langatmig empfunden habe, überwiegen ganz klar die spannenden und interessanten Szenen.


4/5 Punkte

(Sehr gut!)


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Codices (ISBN: 9783947357154)
echs avatar

Rezension zu "Die Codices" von Wolfgang Eckstein

Packender und hochaktueller Wissenschaftsthriller, der auf zwei Zeitebenen spielt, die gelungen miteinander verknüpft werden
echvor 4 Jahren

Der Autor Wolfgang Eckstein legt bei seinem Debüt gleich einen packenden und hochaktuellen Wissenschaftsthriller vor, der mich auf ganzer Linie begeistern konnte.

Der junge Forscher Lennard Sander steht kurz vor der bahnbrechenden Entwicklung eines DNA-basierten Supercomputers mit fast schon unbegrenzter Rechenleistung, als er ins Visier geheimnisvoller Verfolger gerät, die es offensichtlich auf seine Entwicklung abgesehen haben und vor nichts zurückschrecken, um sie in ihren Besitz zu bekommen. 

Zeitgleich findet der italienische Philologe Alessandro Gondi Hinweise auf drei verschwundene Codices aus dem Altertum. 

Im Jahr 248 n. Chr. reist der römische Senatorensohn Gaius nach Alexandria, um dort seine Ausbildung bei Dionysius, dem Bischof von Alexandria, anzutreten, die ihm die wunderbare Welt der Wissenschaft näherbringt.

Aus diesen drei Erzählsträngen, die auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen spielen, entwickelt der Autor mit einem packenden Schreibstil eine atmosphärisch dichte Geschichte, in der die Stränge auf gelungene Art und Weise miteinander verwoben werden und am Ende ein mehr als überzeugendes Gesamtbild ergeben. Das der Autor selber auf dem Gebiet der Informatik tätig ist und sich dabei intensiv mit den hier behandelten Themen beschäftigt hat, merkt man dem Buch jederzeit an. Es gelingt ihm dabei, sein Fachwissen gut in die laufende Handlung einzubinden, ohne sie dabei zu überfrachten oder den Spannungsbogen abflachen zu lassen. Auch in Sachen Figurenzeichnung weiß der Autor zu überzeugen. Mit viel Liebe zum Detail schafft er so eine vielschichtig angelegtes Figurenensemble, mit dem man beim Lesen gerne mitfiebert.  

Wer auf spannende Wissenschaftsthriller steht wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf weitere Werke aus der Feder von Wolfgang Eckstein bin ich schon sehr gespannt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Codices (ISBN: 9783947357154)
banditsandras avatar

Rezension zu "Die Codices" von Wolfgang Eckstein

Eine Reise durch die Geschichte
banditsandravor 4 Jahren

ich glaube was ich mit am spannensten an diesem Buch fand, war die Reise in die Vergangenheit und die Suche nach den Codices heute. Das Buch ist sehr gut geschrieben ich habe mich sofort sehr gut in die Charaktere hinein versetzen können. Und es ist mir immer sehr schwer gefallen wenn ich das Buch weglegen musste. Weil es einfach so fesselnd geschrieben ist.

Ich muss gestehen, ich mag es besonders wenn ich auch was lernen kann beim lesen. DIe Diskussionen über Mathematik, Philosophie und das Chirstentum fand ich dabei sehr interessant. Einer meiner Lieblingsausdrücke aus dem Buch ist, " sich zum Essen legen.

Auch der archäologische Teil ist total spannend gelungen. Und ich hab zwischemdurch erstmal gegoogelt wo genau wir jetzt sind und welche Völkergruppen da gemeint sind.

Und dann natürlich noch der aktuelle Teil, da hat es mir teilweise die Haare augestelllt, so beängstigend finde ich die Vorstellung einer solchen Überwachung. 

Alles in allem, eine absolute Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Codices ist ein spannender Science-Thriller, in dem die Erfindung eines jungen Wissenschaftlers zu einer ungewollten Katastrophe führt. In drei Handlungssträngen begleitet ihr den Forscher Lennard Sander, den italienischen Philologen Alessandro Gondi oder den jungen Römer Gaius vom antiken Alexandria bis in das moderne Kyoto.

Erhältlich ab dem 2. September 2019!

Vorab verlosen wir 13 Exemplare für eine Leserunde mit dem Autor Wolfgang Eckstein.

237 BeiträgeVerlosung beendet
Wolfgang_Ecksteins avatar
Letzter Beitrag von  Wolfgang_Ecksteinvor 4 Jahren

Vielen Dank für die tolle Resension, die du auch noch auf so vielen Portalen eingetragen hast!

Zusätzliche Informationen

Wolfgang Eckstein im Netz:

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks