Wolfgang Greuloch

 3,6 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Wolfgang Greuloch

Cover des Buches Anea (ISBN: B07YNGT9JL)

Anea

(7)
Erschienen am 29.09.2019
Cover des Buches Anea: Heats and Colds (Level X 2) (ISBN: B086RZTGSX)

Anea: Heats and Colds (Level X 2)

(2)
Erschienen am 02.04.2020

Neue Rezensionen zu Wolfgang Greuloch

Cover des Buches Anea (ISBN: B07YNGT9JL)
C

Rezension zu "Anea" von Wolfgang Greuloch

cel
Ist es ein Computerspiel?

Das Buch „Anea“ von Wolfgang Greuloch handelt von einer KI – auch genannt „künstliche Intelligenz. Diese KI, erhält eine Mission, bei der sie mehr über sich, die Natur und das menschliche Leben lernt. Ihre Mission ist es, die Kinder aus dem Icks-Volk vor dem Yps-Volk zu beschützen bzw. von dort zu retten.

Vorweg ein paar Eckpunkte zu der Geschichte. Am Anfang rennen viele KI´s um ihr Leben, aber nur Anea schafft es in den Wald zu gelangen, wo sie ihre Mission erhält. Als sie später auf die Völker trifft, ist zu erkennen, dass KI´s nicht normal sind und auch vorher noch nicht gesehen wurden. Zu den Welten gibt es keine genauen Angaben, außer dass Anea zunächst in einem Wald ist und dort ihre Aufgabe erhält, woraufhin sie sich zu dem Icks-Volk begibt. Dieses Volk besitzt viele Felder und auch eine Stadt, welche sich auf einem Hügel befindet. Die Yps dagegen leben in einem Berg bzw. Gebirge. Beide Völker sehen wie Menschen aus. Den genauen Unterschied des Aussehens habe ich nicht erfahren.  

Als nächstes zu den Sachen, die mir gefallen haben. Ich fand die Handlung rund um Anea sehr schön und auch unterhaltsam, zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass Anea eine Agentin ist und keine KI, aber dennoch fand ich die Agentin lesenswert. Auch die Kapitellänge fand ich passend gewählt, weshalb ich der Handlung gut folgen konnte. Allerdings fand ich ein Kapitel etwas verwirrend, weil es zusammenhangslos wirkte und ich mir die Frage stellte ob die Storyline um Anea ein Computerspiel ist, dass durch ein später folgendes Kapitel verschärft wird. Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass der Autor mit dem Handicap der Icks-Kinder eine Kritik an die Gesellschaft, bezüglich des Umgangs mit Menschen mit Handicap, äußern wollte, was mir gefallen hat. Im Laufe der Handlung habe ich gemerkt, wie der Autor seinen Schreibstil und auch die Beschreibung bezüglich der Umgebung verbesserte, weshalb ich dem Verlauf ab der Mitte besser folgen konnte. Auch kurze und prägnante Sätze erleichterten mir das Lesen.  

Jedoch habe ich ein paar weitere Kritikpunkte. Zum einen fand ich es unpassend, dass Anea zwischendurch Fragen zu bestimmten Begriffen stellte. Diese Fragen gaben mir das Gefühl, als würde der Autor versuchen aus der doch vermenschlichten KI erneut den Roboter einzubinden, weil sie sonst untergegangen wäre, aber ich fand diese „Unterbrechungen“ unplausibel und auch irritierend. Außerdem waren die ersten beiden Kapitel etwas holprig und es gab meiner Meinung nach auch keinen guten Einstieg, auch wenn ich teilweise gedacht habe, dass ich Anea bei ihrem Start begleite, aufgrund des „Startprozesses“ und dem Kampf um „das Überleben“, fand ich es etwas unklar, weshalb ich am Anfang nicht so viel Spaß beim Lesen hatte. Zusätzlich hatte ich den Eindruck, dass der Autor das Thema KI in die Handlung einzubinden, Probleme hatte.

Anea kommt in eine Welt, in der es zwei verschiedene Völker gibt. Das Icks- und das Yps-Volk. Die Yps holen sich immer die Icks-Kinder mit einem Handicap und lassen diese für sich arbeiten, bis sie später zu Yps gemacht werden. Anea holte diese Kinder wieder zurück und wird daraufhin von der Königin bestraft, welche nicht die Frau ist, die sie vorzugeben scheint. Während des Lesens sind mir ein paar Fragen aufgekommen, welche leider nicht beantwortet wurden. Zum einen Wer oder was steuert die KI, zum anderen welchen Sinn hat die KI, also hätte vielleicht nicht auch ein einfacher Mensch gereicht, welcher diese Mission erfüllt? Und was passiert am Ende mit der Königin, den Icks-Kindern und dem Icks- und Yps-Volk?

Das offene Ende und auch das Cover, auf dem Level 1 steht, lassen darauf schließen, dass die Geschichte rund um Anea weitergeht und damit weitere Fragen geklärt werden. Auch wenn ich Anea und auch ihre Geschichte bzw. die Geschichte rund um die Icks und Yps unterhaltsam fand, würde ich einen zweiten Teil nicht lesen, weil ich den Schreibstil sehr anstrengend fand und erst ab der Mitte bzw. dem Ende mit Spannung gefüllt war und die Handlung weiterverfolgen wollte, was meiner Meinung nach zu spät ist. Besonders enttäuscht war ich, dass es wenig um KI ging, auch wenn es erst Level 1 ist. An sich fand ich das Buch interessant und habe die Geschichte um Anea gerne verfolgt. Dennoch habe ich einige Zeit benötigt, um das Buch zu beenden, weil ich den Anfang nicht sehr fesselnd fand und daher etwas länger gebraucht habe, um in die Handlung hineinzukommen.

Cover des Buches Anea (ISBN: B07YNGT9JL)
Christinagirls avatar

Rezension zu "Anea" von Wolfgang Greuloch

Christinagirl
Geschichte, das viel Potenzial haben kann

Anea ist eine Spielfigur in einem Computerspiel. Sie hat eine Aufgabe bekommen die sie erfüllen soll. Durch jede Tat sie tut, lernt sie dazu. Joschuha ist der Entwickler dieses Comuterspiels. Über ihn wurde nur zwei mal kurz berichtet.

Es ist eine gute Idee, die Geschichte von der Ebene einer Spielfigur erzält zu bekommen. Leider konnte ich mich mit der Geschichte nicht wirklich anfreunden, es ist etwas schwer gefallen sie zu lesen und auch mitzukommen. Vielleicht wird ja der zweite Band besser ;-)

Cover des Buches Anea: Heats and Colds (Level X 2) (ISBN: B086RZTGSX)
DoraLupins avatar

Rezension zu "Anea: Heats and Colds (Level X 2)" von Wolfgang Greuloch

DoraLupin
Das zweite Level

3.5 Sterne 


Das Cover passt gut in die Reihe und man erkennt auch sofort das es etwas mit Computer zu tun haben muss.


Dies ist der zweite Teil der Anea-Reihe, aber meines Erachtens könnte man ihn auch ohne Vorwissen lesen, da Anea in jedem Level (Buch) in einer anderen Welt mit anderer Aufgabe ist. In diesem Teil bekommt Anea den Auftrag die Heats und die Colds aufzusuchen. Diese sind miteinander verfeindet und Anea soll vermitteln und Frieden zwischen den Völkern schaffen. Dies ist aber nicht so leicht denn wie soll Hitze und Kälte nebeneinander existieren?!


Ich habe schon Level eine der Anea-Reige gefehlt und damals fehlte mir etwas das Programmierer-bzw Computerfeeling. Das war diesmal in Level 2 voll da und man hat sich tatsächlich wie in einer Cyberwelt gefühlt, wie ein Programmierer der seine Figur formt. 


Die Story war diesmal interessant aber weniger Aktionreich und vorallem auch weniger mit Wendungen versehen. Die Geschichte hat mir im ersten Teil einfach ein stückweit besser gefallen aber das ist Geschmackssache. Die Herangehensweise der Aufgabe war einfach eine völlig andere in diesem Level. 


Trotzdem war das Buch wieder kurzweilig und durch einen einfachen Schreibstil schnell und gut zu lesen! Ich bin schon auf neue Abenteuer von Anea gespannt. Gern empfehle ich das Buch weiter, vorallem an Fantasyfans



Gespräche aus der Community

Einige kennen Anea schon. Wollt Ihr sie auch kennenlernen und ein Stück auf ihrem Weg zu einer virtuellen künstlichen Intelligenz begleiten? Sie weiß, sie ist ein weibliches Wesen, weiß aber nicht, was dies bedeutet. Sie lernte bereits den Unterschied zwischen schönen und hässlichen Wesen in ihrer Cyberwelt. Nun soll sie weitere Fähigkeiten erlernen, eingesponnen in eine schwierige Aufgabe.  

28 BeiträgeVerlosung beendet
W
Letzter Beitrag von  WolfgangGvor 5 Jahren

Das hast das sehr gut erkannt. Ich danke dir für die Rezension. Gab es mit der ersten Folge, Level 1, noch Irritationen, so ist doch jetzt klar geworden, wohin die Geschichte führt. Das 'Buch' soll auch schnell zu lesen sein, muss ja kein negatives Merkmal sein, im Gegenteil. Aber eins muss gesagt werden, schnell geschrieben war es nicht.

Das nächste Level wird länger und auch aktions- und abwechslungsreich. Ich würde mich freuen, wenn du wieder dabei bist. Und ich würde mich auch freuen, wenn du deine Rezension teilen würdest.

Liebe Grüße und danke nochmals.

Anea möchte sich vorstellen, erfahren wie sie Euch gefällt. Vielleicht begleitet Ihr sie eine Weile. Noch ist sie ein ungeformtes Etwas, ohne eigenen Charakter. Sie will lernen, so wie Ihr zu sein, d.h. der Creator will es. Er will sein virtuelles Geschöpf von Level zu Level mit sinnhaften Fähigkeiten ausstatten, um es zu einer eigenständigen Intelligenz zu formen.

Es wird ein langer Prozess.

82 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  celvor 5 Jahren

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks