Wolfgang Heidenreich

 4,8 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Begrünen was geht.
Autorenbild von Wolfgang Heidenreich (©Christine Grosse)

Lebenslauf

Wolfgang Heidenreich, Landschaftsarchitekt, ist spezialisiert auf urbanes Grün. Er setzt sich als Fachreferent für Klimaanpassungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäudebegrünung in den Vereinen Green City e.V. und Urbanes Wohnen e.V. für klimaverbesserndes und angenehmes Wohnen ein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wolfgang Heidenreich

Cover des Buches Begrünen was geht (ISBN: 9783818612252)

Begrünen was geht

 (11)
Erschienen am 13.01.2022

Neue Rezensionen zu Wolfgang Heidenreich

Cover des Buches Begrünen was geht (ISBN: 9783818612252)
Lindenblomsters avatar

Rezension zu "Begrünen was geht" von Wolfgang Heidenreich

Alles Grün
Lindenblomstervor 14 Tagen

Der Müllplatz sieht schlimm aus?! Die Garage trostlos?! Der Zaun ist nicht mehr der schönste?!

Das alles kann mit Pflanzen begrünt werden. Das erfreut nicht nur das Auge, es nutzt den Insekten und der Natur! 

Für jede Umgebung ist eine Pflanze gewachsen. Ich bekomme Tipps zu jeweiligen Anlagen. Welche Pflanzen passen wohin und was benötigen sie noch.

Kurze Texte die mir schnell erklären und verständlich sind. Bilder wie es aussehen kann. Und auch Möglichkeiten abseits von Blumenkästen bieten Abwechslung. Das zusammen macht einen guten Ratgeber und ich kann viel daraus lernen und nutzen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Begrünen was geht (ISBN: 9783818612252)
colour_hunter_bookss avatar

Rezension zu "Begrünen was geht" von Wolfgang Heidenreich

Grün soll der Balkon sein
colour_hunter_booksvor einem Jahr

Jetzt wo es warm ist will ich, dass mein Balkon blüht und ein Ort des Rückzugs und der Entspannung wird. Daher habe ich bei dem Gewinnspiel von Lovelybooks zu den Büchern „ Boden & Pflanzen natürlich stärken“ sowie „Begrünen was geht“ .
Meine Meinung dazu ist recht gespalten. Das erst genannte Buch ist super, sowohl für kleine als auch für große Flächen und begrenzt sich nicht auf eine bestimmte Gruppe. Das zweite Buch ist zwar sehr interessant, jedoch etwas für große Flächen und große Projekte geeignet.
Nichts desto trotz habe ich so einiges mitnehmen können.
4/5 ⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Begrünen was geht (ISBN: 9783818612252)
Schlehenfees avatar

Rezension zu "Begrünen was geht" von Wolfgang Heidenreich

Viele Tipps für Begrünungsfans
Schlehenfeevor einem Jahr

"Begrünen was geht" ist ein Band aus der Reihe "#machsnachhaltig" des Ulmer-Verlags.
Grafisch und somit optisch ansprechend werden Tipps zum Begrünen von Fassaden, Dächern, Zäunen, Fugen und sonstigen Nischen gegeben. Dabei handelt es sich teilweise um Gebiete, die man Spezialisten überlassen sollte. Das Buch bietet jedoch einen guten Überblick dazu, was möglich ist.

Teilweise ist "Begrünen was geht" schon sehr speziell und eher für Fortgeschrittene beim Gärtnern und Begrünen. Es werden einige Kletterpflanzen vorgestellt, jedoch hätte ich mir etwas mehr Fokus auf einheimische Pflanzen gewünscht.

Alles in allem ist "Begrünen was geht" wieder ein toller Band aus der Reihe. Weitere #machsnachhaltig Bücher werde ich gerne lesen!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Zwei Wochen lang widmen wir uns der Buchreihe #machsnachhaltig aus dem Verlag Eugen Ulmer. Diese Woche wird es grün! Wollt ihr mehr Farbe in eurer Umgebung? Habt ihr das ganze Graue satt? Wir haben die Lösung: Lasst euch von dem Ratgeber "Begrünen was geht" zu tollen und originellen Ideen mit Pflanzen inspirieren. Und damit alles schön grün bleibt, haben wir "Boden & Pflanzen natürlich stärken" für euch. Let’s make the world green again!

367 BeiträgeVerlosung beendet
Henri3tt3s avatar
Letzter Beitrag von  Henri3tt3vor einem Jahr

Ich hatte "Begrünen was geht" und "Boden & Pflanzen natürlich stärken" gewonnen. Beide Bücher gefallen mir sehr, aber das zweite ist mein Favorit, weil ich da mehr lernen konnte. Aber das ist eine rein subjektive Sache.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks