Wolfgang Hering

 4,2 Sterne bei 17 Bewertungen
Autor*in von Schnipsel, Der Nikolaus hat viel zu tun. Mini-Bilderbuch. und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Wolfgang Hering, Jahrgang 1939, war 40 Jahre lang Pfarrer der Evgl. Kirche. Seit seiner Pensionierung war und ist er in vielfältiger Weise tätig: als Urlauberseelsorger, als Schiffspastor, als Gruppenleiter für viele Reisen, als Pilger und - als Autor. In seinen Romanen beschäftigt er sich mit der Begegnung des westlich geprägten christlichen Glaubens mit dem westlich geprägten Nichtglauben ebenso, wie mit seiner Beziehung zum östlichen Christentum und zu anderen Religionen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wolfgang Hering

Cover des Buches 1000 tolle Töne (ISBN: 9783795701611)

1000 tolle Töne

(1)
Erschienen am 28.01.2008
Cover des Buches Kunterbunte Fingerspiele (ISBN: 9783936286984)

Kunterbunte Fingerspiele

(1)
Erschienen am 01.02.2011
Cover des Buches Bewegungslieder für Kinder (ISBN: 9783499617010)

Bewegungslieder für Kinder

(1)
Erschienen am 02.09.2002
Cover des Buches Aquaka Della Oma (ISBN: 9783931902308)

Aquaka Della Oma

(0)
Erschienen am 01.02.2011
Cover des Buches Bewegungshits von Moskau bis Marokko (ISBN: 9783936286816)

Bewegungshits von Moskau bis Marokko

(0)
Erschienen am 01.01.2007
Cover des Buches Eine Pandemie kommt selten allein (ISBN: 9783753481340)

Eine Pandemie kommt selten allein

(0)
Erschienen am 30.04.2021

Neue Rezensionen zu Wolfgang Hering

Cover des Buches Kunterbunte Fingerspiele (ISBN: 9783936286984)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Kunterbunte Fingerspiele" von Wolfgang Hering

buchfeemelanie
gute 4 Sterne

Das Cover ist ansprechend und das Buch hat eine angenehme Größe. Hier werden viele verschiedene Fingerspiele und auch ein paar Lieder vorgestellt. Die Fingerspiele sind von kurz bis etwas länger und umfasst so auch eine größere Altersspanne. 
Sie sind in verschiedene Themenbereiche eingeordnet. Gerade bei den Jahreszeiten hätte ich mich über mehr Fingerspiele gefreut.

Viele der Fingerspiele gefallen mir gut. Ein paar  finde ich nicht ganz so gelungen - ich finde sie sprachlich nicht rund oder gut gemacht.

Dennoch gefällt mir das Buch und ich vergebe 4 Sterne dafür.

Cover des Buches Meine Biber haben Fieber. Mini-Bilderbuch. (ISBN: 9783769822953)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Meine Biber haben Fieber. Mini-Bilderbuch." von Wolfgang Hering

Kinderbuchkiste
Eine wunderschöne Ohrwurmgeschichte wirkt in den Erzählbildern wesentlich schöner als als Minubuch

Eine Klanggeschichte  und Reimgeschichte
in 12 Bildern
für Kinder ab 3 Jahren

"Meine Biber haben Fieber" ist eine äußerst amüsante Reimgeschichte, die mit Musik untermalt ein sehr dynamisches Singspiel bietet. Leider konnte ich bislang keine separate Musik CD hierzu finden. Es gibt aber zahlreiche Lieder CD's die unter anderem eine Version dieses Liedes bieten. Im Internet findet man zudem einige tolle kurze Videos, die verdeutlichen wie turbulent es musikalisch zugehen kann. Für alle die Noten kennen gibt es einen Notensatz mit Gitarrengriffen und natürlich der Textvorlage.


Unsere Lesekinder haben diese Klanggeschichte zur Lieblingsgeschichte gewählt und das wie ich finde durchaus berechtigt.
Achtung !!! Ohrwurm!!
Die Geschichte erzählt von Oberförster Sieber der sich um alle Tiere liebevoll sorgt. 
Es beginnt mit den Bibern, die plötzlich Fieber haben. Wie elend die kleinen aussehen. Liebevoll versorgt er sie und wünschte er hätte an ihrer Stelle Fieber.
Als nächstes stellt er fest, dass seine Mäuse Läuse haben. Die armen Mäuse besser wäre es so meint Oberförster Sieber wenn er an ihrer Stelle die Läuse hätte.

Cover des Buches Kunterbunte Hits für die Kleinsten (ISBN: 9783867022422)
kidsfun72s avatar

Rezension zu "Kunterbunte Hits für die Kleinsten" von Wolfgang Hering

kidsfun72
Toll für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren.

Wolfgang Hering hat hier ein Buch als Liedermacher geschrieben welches sich mal mit den Kindern unter 3 Jahren auseinander setzt. Da sie ja in diesem Alter sehr aufnahmefähig sind für Neues ist es auch hier sehr wichtig den Grundstein für die Musik zu legen. So beginnt er sein Buch mit einfachen Grund Erfahrungen  wie dem Klatschen und Patschen. Durch einfache Verse und Bewegungen können auch die ganz kleinen schon mitmachen. Zu jedem seiner Verse oder Lieder gibt er hier noch Spielanregungen an so dass man es oft wiederholen kann, was bei den Kleinsten ja sehr wichtig ist aber ohne langweilig zu werden. Im nächsten Kapitel geht es dann vom Laut zur Sprache. Und hier wird die Lautsprache durch verschiedene einfach aneinander gereihte Laute, auch wenn sie keinen Sinn ergeben experimentiert. Viele kennen das Lied Aram sam sam. Auch Laute aus dem Alltag werden in Lidern und Reimen verwendet. Wichtig und so ist das Thema Singen und Spielangebote im Alltag ein ganzes Kapitel gewidmet. Denn viel Sachen lernen die Kinder über das spielen und warum auch nicht das Sprechen oder das Singen oder gar das erste herantasten an einfache Instrumente. Das können auch schon mal Kochtöpfe oder Schüsseln sein. Auch hierzu gibt es Ideen und Spielanleitungen. Das Buch eignet sich sowohl für Eltern, da auch Ideen mit nur einem Kind enthalten sind oder für Gruppen des gleichen Alters oder gar für Gemischte Gruppen. Die Zeichnungen sind in Grautönen gehalten und so gezeichnet dass sich die Kinder damit Identifizieren können. So kann man das Buch durchaus auch mal als Bilderbuch verwenden. Auf der Beiliegenden CD sind 24 Lieder die auch im Buch mit Noten und Texten enthalten sind vertont und so kann man auch gleich mitsingen. Auch das Theoretische kommt nicht zu kurz, und so wird die musikalische Entwicklung von Kleinkindern, anhand von Forschungsergebnissen erläutert. Und wer mehr erfahren will über die Arbeit mit den U3 Kids der kann auch gern einen Workshop von Wolfgang Hering besuchen. Das lohnt sich auf alle Fälle und so kann man alles was man hier im Buch findet schon mal probieren und der Autor erklärt gern wie man mit diesem Buch arbeiten kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks