Wolfgang Keller

Autor*in von Ludwig II. und Ludwig II..

Alle Bücher von Wolfgang Keller

Cover des Buches Mondblond (ISBN: 9783946186434)

Mondblond

 (9)
Erschienen am 01.11.2015
Cover des Buches Honigwein und Sensenweib (ISBN: 9783946186458)

Honigwein und Sensenweib

 (3)
Erschienen am 30.11.2018
Cover des Buches Wellenwut (ISBN: 9783946186465)

Wellenwut

 (3)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Alabastermorde (ISBN: 9783946186472)

Alabastermorde

 (1)
Erschienen am 06.11.2020
Cover des Buches Ludwig II. (ISBN: 9783763040629)

Ludwig II.

 (0)
Erschienen am 15.04.2021
Cover des Buches Ludwig II. (ISBN: 9783937090757)

Ludwig II.

 (0)
Erschienen am 15.04.2021
Cover des Buches Puppennacht (ISBN: 9783946186502)

Puppennacht

 (0)
Erschienen am 30.09.2019

Neue Rezensionen zu Wolfgang Keller

Cover des Buches Wellenwut (ISBN: 9783946186465)
Jen_loves_reading_bookss avatar

Rezension zu "Wellenwut" von Lars Winter

Ein solider Krimi
Jen_loves_reading_booksvor 4 Jahren

Wellenwut

von

Lars Winter


Cover.

Das wunderschöne Cover, sowie die wundervollen Illustrationen im Buch, wurden von Wolfgang Keller erstellt und sind ein echtes Highlight.



Meinung:

"Wellenwut" ist der 5. Band um das Ermittler-Duo Norden und Pfarrer Klinger.
Das spielt in dem zu ermittelnden Fall zwar keine Rolle, aber um die beiden Protagonisten besser kennen- und lieben zu lernen, sollte man die vier vorherigen Teile wohl doch gelesen haben. Denn mir blieben beide, insbesondere Pfarrer Klinger doch seltsam fremd. Bei beiden fehlt da irgendwo der Hintergrund, um sie wirklich mögen und verstehen zu können.

Norden und der Pfarrer arbeiten inkognito auf dem Kreuzfahrtschiff "Commedia" welches einer Reederei angehört, dass einem ehemaligen Schulkollegen Nordens gehört.
Auf diesem Schiff spielen sich seit geraumer Zeit merkwürdige Dinge ab und Norden hat seinem ehemaligen Schulkollegen versprochen, dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Der Pfarrer leitet daher einen Workshop für Schauspiel und Norden gibt einen Kurs für Kunstinteressierte.
Was anfangs wie geschmacklose Streiche wirkt, wird zunehmends ernster, als der 1. Mord geschieht.

Der Storyaufbau ist sehr klassisch gehalten.
Anfangs wird man direkt ins Geschehen geworfen, indem man den 1. Mord direkt durch den Mörder erlebt.
Kurz danach der 2. Mord. Danach wird das Tempo gedrosselt, denn die Ermittlungsarbeit beginnt.

Der Spannungsbogen stagniert dann erstmal und wird dann nach und nach aufgebaut, bis zum letztendlichen Showdown.

Die Lösung des Falls mochte ich sehr. Ich empfand ihn als sehr einfallsreich, unglaublich gut ausgearbeitet und raffiniert.

Der Schreibstil ist locker-flockig gehalten, so dass man sehr zügig, ohne irgendwelche holprigen Störungen, durchlesen kann.

Die Dialoge sind frisch und frech. Teilweise habe ich mich über die flapsigen Bemerkungen der Charaktere sehr amüsiert.

Der Erzählstil war direkt, teilweise amüsant, mittendrin aber ein wenig trocken mit wenig Spannung. Das änderte sich aber im letzten Drittel des Buches, wo die Spannungskurve dann plötzlich steil nach oben ging.

Da ich die Protagonisten nicht wirklich beurteilen kann, da mir Hintergrundwissen fehlt, habe ich sie und eventuelle Bemerkungen einfach als gegeben genommen.

Die Figuren, die auf dem Schiff erst eingeführt werden sind allerdings sehr gut ausgearbeitet und wirkten auf mich sehr authentisch und nachvollziehbar in ihrem Handeln.

Ach ja: Ich hatte von Anfang an, den richtigen Riecher wer der Mörder ist und auch meine Vermutungen bezüglich des großen Warum, kam dem sehr nahe. Natürlich nicht bis ins Detail.




Fazit:

Mittig schwächelt der Roman ein wenig, aber als Ganzes gesehen, ist es ein Krimi, der sich sehen lassen kann, mit einem interessanten Fall und einer tollen Auflösung.



Empfehlung:

Für alle Fans des klassischen Krimis und Fluss-Kreuzfahrten.



Von mir gibt's:

4 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wellenwut (ISBN: 9783946186465)
KerstinMCs avatar

Rezension zu "Wellenwut" von Lars Winter

Trinkst du noch Rum aus einem Fass?
KerstinMCvor 4 Jahren

Der Einband bildet in Gänze ein wundervolles Bild. Die Aquarellmalerei ist ein schöner Hingucker und macht aus dem Buch etwas besonderes. Zusehen ist das Flusskreuzfahrtschiff „Commedia“ vor einer Burg im grünen Meer der Bäume. Das Bild passt sehr schön zur Geschichte einer Rheinkreuzfahrt.

Ich habe das Buch auf meiner Kreuzfahrt von Mallorca nach Dubai gelesen. Ich fand den Kriminalroman sehr passend als Urlaubslektüre. Auch wenn ich ziemlich schnell den Rum ganz anders angeschaut habe. Warum verrate ich dir nicht, das erfährst du beim Lesen schon auf dem ersten Seiten im Buch. 

Der Kriminalroman ist der 5. Band um das Ermittlerteam Ulf Norden und Pfarrer Klinger. Für mich war es das erste Buch mit dem Duo. Das tat meinem Lesevergnügen aber keinen Abbruch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte bei der zwischenmenschlichen Beziehung von dem Künstler Norden und dem Pfarrer. Ich fand die zwei einfach nur urig und auf ihre ganz persönliche Art und Weise speziell. 

Die künstlerische Ader von Norden fließt in das kunstvoll gestaltete Buch mit ein. Immer wieder findet man im Inneren tolle Illustrationen von Wolfgang Keller. Er hat die Szenen gut eingefangen. So habe ich beim Lesen immer mal wieder inne gehalten, um die Kohlezeichnungen voll aufnehmen zu können. 

Am Ende des Romans kannst du dir die Aufzeichnungen von Ermittler Norden anschauen. Finde ich sehr spannend und unterhaltsam. 

Für mich war der Kriminalroman spannend von Anfang an. Ich habe fleißig mit den Ermittlern gerätselt. Immer wenn ich glaubte eine Lösung zu haben geschah etwas, das mich wieder zweifeln ließ.

Ein Satz aus dem Buch ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil ich einfach gerne viel Zeit auf einem Schiff verbringe: 

Die Rehling ist der Logenplatz einer Kreuzfahrt.

Das kann ich so unterschreiben. Wenn du dir mein Foto oben mit dem Buch genau anschaust, dann kannst du das Buch auf meiner Balkon- Rehling sehen mit Blick auf den Suezkanal.

Ich empfehle das Buch gerne weiter. Es ist eine spannende Geschichte. Nach der Lektüre des Buches schaue ich mir jetzt ganz genau an, woher der Barkeeper den Rum ausschenkt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wellenwut (ISBN: 9783946186465)
martina_turbanischs avatar

Rezension zu "Wellenwut" von Lars Winter

Eine Flussfahrt ist nicht immer lustig …
martina_turbanischvor 5 Jahren

Deutsche machen immer öfter im eigenen Land Urlaub und so erfreut sich auch eine Rhein-Kreuzfahrt großer Beliebtheit. Die rund 200 Passagiere der “Commedia” freuen sich auf ihre kleine Luxusreise mit sternewürdigen Menüs, Wellness, spannenden Landausflügen und interessanten Mitreisenden. Das moderne Flusskreuzfahrtschiff ist zwischen Amsterdam und Basel unterwegs - aber mit einer ruhigen, beschaulichen Fahrt wird es dieses Mal nichts.

Das Schiff wirkte wie die kleine Schwester eines der imposanten Kreuzfahrtschiffe, die zwischen dem Mittelmeer und der Karibik unterwegs waren und wie man sie aus den Reisekatalogen und vom Fernsehen her kannte. Wellenwut, S. 33

Mein Eindruck:

Eine Flussfahrt ist nicht immer lustig …

Wunderbar gestaltet

Bevor ich auf die Geschichte eingehe muss ich etwas zur Optik sagen. Wellenwut ist eines der optisch und haptisch schönsten Bücher, die ich seit langem in der Hand hatte. Der Schutzumschlag ist liebevoll von Wolfgang Keller gestaltet, der auch reichlich Zeichnungen für das Innere des Buches beigesteuert hat. Aber nicht nur, dass der Umschlag einfach super aussieht - er fühlt sich auch noch gut an. Irgendwie seidig? Ich hätte es den ganzen Tag anstarren und begrabbeln können :-)

Pfarrer und Kommissar

Die Geschichte ist eine relativ typische Cosy-Crime-Story. Spannend, aber nicht aufregend und relativ unblutig.  Als Ermittler sind hier ein ehemaliger LKA-Ermittler, Ulf Norden, und ein recht weltlicher, evangelischer Pfarrer namens Klinger. Die beiden sind ein eingespieltes Team und wirken manchmal so ein bisschen wie ein altes Ehepaar :-) Die beiden versuchen im Auftrag der Reederei quasi undercover zu ermitteln, wer hinter all den merkwürdigen Vorkommnissen steckt.

Gefährliche Zwischenfälle

Wobei die Vorfälle nicht nur merkwürdig sind, sondern auch tödlich sein können. Da gibt es einen glitschigen Teppich aus Feuerlöschschaum, Ratten mit abgehackten Schwänzen, Piranhas im Swimmingpool und dann endet für einen Gast ein Besuch im Spa tödlich. Allerdings gibt es auch eine ganze Reihe eher exzentrischer Gäste an Bord und so ist die Liste der Verdächtigen lang.

Sympathisches Duo

Das ungewöhnliche Ermittlerduo hat recht schnell meine Sympathien und ich mag alle beide wirklich gern. Sie sind intelligent, gebildet, witzig und fühlen sich ziemlich schnell an Bord zu Hause. Dank des sehr bildhafte Schreibstils des Autors fühle ich mich ebenfalls ganz schnell heimisch auf der “Commedia” und verdächtige der Reihe nach etliche Gäste des Schiffes - von denen es am Ende dann aber leider keiner war :-) Die Auflösung ist recht überraschend, aber logisch nachvollziehbar

Gut lesbar

Wellenwut ist bereits der fünfte (?) Band einer Reihe mit eben diesem Ermittlerduo. Gelegentlich fehlte mir ein bisschen etwas von der Vorgeschichte der beiden ungleichen Freunde, jedenfalls hatte ich den Eindruck. Allerdings störte das nicht den vorliegenden Fall, sondern eher meine weibliche Neugier :-) Die gesamte Geschichte ist sehr flüssig und gut lesbar, immer mal wieder unterbrochen von wunderschönen Zeichnungen. Auch am Ende gibt es eine ganze Reihe Zeichnungen, die den Fall noch einmal in Bildern darlegen. Eine tolle Idee, wie ich finde. Auch ein Anhang mit den wichtigsten Personen findet sich am Ende des Buches, man kann also das Gelesene wunderbar noch einmal Revue passieren lassen.

Mein Fazit:

Wellenwut ist ein wirklich spannender Krimi, ein bisschen im Stil von Agatha Christi. Seine wunderschöne Gestaltung macht ihn noch dazu zu einem echten Hingucker im Bücherregal.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks