Wolfgang Kosack
5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Wozu sind die Ägyptologen gut?, Jesus und das neue Testament (Geschichte der Gnosis II.) und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Wolfgang Kosack
Dr. Wolfgang Kosack, Jahrgang 1943, promovierte im Jahr 1970 an der Universität Bonn in Ägyptologie und Orientalistik. Er hat langjährige Erfahrung als wissenschaftlicher Bibliothekar und Bibliotheksdirektor. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Altägyptisch und Koptologie. Er hat Studienreisen nach Ostpersien, Spanien, Italien, Syrien und Ägypten unternommen, Manuskripte und Inschriften dort wissenschaftlich erforscht. Daraus ist u.a. ein Buch über die Alhambra und ein historisches Kartenwerk entstanden. Nach seiner Pensionierung richtete er sein Augenmerk auf die Fachgebiete: Hieroglyphische Zeichenliste, das koptisch-bohairische Neue Testament, die Edition koptischer Texte und medizinische sowie literarische Papyri des Alten Ägypten. Er hat zwei Grammatiken geschrieben. Eines seiner Hauptwerke ist die vollständige Übersetzung der Pyramidentexte des Alten Reiches und die Edition des Wörterbuchs der Ägyptischen Sprache, für das er mehr als 40 Jahre Belege gesammelt hat. In seinen Bearbeitungen hat er zahlreiche Anstöße und Anregungen für seine Fachkollegen und Fachstudenten gegeben. Seine Sammlungen hat er in Bonn, in der Staatsbibliothek zu Berlin und demnächst auch in der Humboldt-Universität Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Derzeit beschäftigt er sich mit dem Lexikon des Qurâns. Ein großes Werk wird sein: die Herausgabe des koptisch-bohairischen Alten Testamentes. Quellen hierfür sind die frühesten Handschriften der koptischen Kirche. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Wolfgang Kosack
Jesus und das neue Testament (Geschichte der Gnosis II.)
Erschienen am 08.05.2015
Wozu sind die Ägyptologen gut?
Erschienen am 29.10.2017
Briefe eines Businessman aus Chicago an seinen Sohn
Erschienen am 12.07.2016
Der Koran für Kinder
Erschienen am 01.07.2022
Der Niedergang der Koptischen Kirche
Erschienen am 01.07.2019
Hunde im Alten Aegypten
Erschienen am 29.10.2022
Nirgendwo Atlantis ?
Erschienen am 01.08.2022
Semitische und europäische Sprachen
Erschienen am 01.05.2020
Neue Rezensionen zu Wolfgang Kosack
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken