MeinungsunfreiheitDas gefährliche Spiel mit der Demokratie
Neue Kurzmeinungen
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 4 Jahren
Wohl noch nie war dieses Thema in den letzten 70 Jahren so wichtig, wie aktuell. - Definitiv empfehlenswert !!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
„Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben.“ Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend. In Deutschland ist sie deshalb verfassungsrechtlich besonders geschützt. Trotzdem haben mehr als zwei Drittel der Deutschen das Gefühl, sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern. Wie kommt das? Wolfgang Kubicki widmet sich der Frage, welche Fehler in Politik, Medien und Gesellschaft gemacht wurden, die zu diesem Vertrauensverlust führten und zeigt, wie wir zu einer neuen Diskurskultur finden.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783954717613
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:ABOD Verlag
Erscheinungsdatum:05.10.2020
Das aktuelle Buch ist am 05.10.2020 bei Westend erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,7 Sterne
Sortieren: