Assembler Programmierung, m. CD-ROM
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Assembler Programmierung, m. CD-ROM"
Auch in den Zeiten komplexer Hochsprachen gibt es Anlässe, in der Sprache des verwendeten Prozessors zu programmieren: Geschwindigkeitsvorteile, Nutzung systemnaher Funktionen, Treiber, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. An diesen Stellen lassen sich Vorteile durch die Entwicklung in Assembler erreichen.
In seinem Buch Assembler Programmierung stellt Wolfgang Link den Aufbau und den Befehlssatz von Intel-Prozessoren vor und führt in 30 Kapiteln in alle relevanten Aspekte der Programmierung in Maschinensprachen ein. So stellt er den MS-DOS-Funktionsinterrupt vor, den Rahmen für Assemblerprogramme, Schleifen, Verzweigungen, Prozeduren, Makros, Numerik, Text-Operationen, Adressierungsarten und Parameter.
Weitere behandelte Themen sind die Einbindung von Assembler-Modulen in Hochsprachen-Programme, der Umgang mit Dateien, Escape-Sequenzen, Interrupts und Gleitkommazahlen. Den Abschluss bildet eine alphabetische Übersicht über alle Prozessor-Befehle sowie die Befehle der integrierten bzw. der externen Fließkommaverarbeitung.
Auf insgesamt etwas über 300 Seiten, angereichert durch Listings, Graphiken und Tabellen gelingt es Wolfgang Link, praktisch und nachvollziehbar in die Assembler-Programmierung einzuführen. Dank der Flussdiagramme sind die Beispiele gut nachvollziehbar. Verglichen mit dem, was sonst an Buchmaterial für Entwickler angeboten wird, wirkt dieses Buch etwas anachronistisch, wie ein Überbleibsel vergangener Zeiten. Wer sich jedoch beruflich oder aus privatem Interesse mit Assembler befasst, findet in Links Buch eine gelungene und runde Einführung. --Frank Müller
In seinem Buch Assembler Programmierung stellt Wolfgang Link den Aufbau und den Befehlssatz von Intel-Prozessoren vor und führt in 30 Kapiteln in alle relevanten Aspekte der Programmierung in Maschinensprachen ein. So stellt er den MS-DOS-Funktionsinterrupt vor, den Rahmen für Assemblerprogramme, Schleifen, Verzweigungen, Prozeduren, Makros, Numerik, Text-Operationen, Adressierungsarten und Parameter.
Weitere behandelte Themen sind die Einbindung von Assembler-Modulen in Hochsprachen-Programme, der Umgang mit Dateien, Escape-Sequenzen, Interrupts und Gleitkommazahlen. Den Abschluss bildet eine alphabetische Übersicht über alle Prozessor-Befehle sowie die Befehle der integrierten bzw. der externen Fließkommaverarbeitung.
Auf insgesamt etwas über 300 Seiten, angereichert durch Listings, Graphiken und Tabellen gelingt es Wolfgang Link, praktisch und nachvollziehbar in die Assembler-Programmierung einzuführen. Dank der Flussdiagramme sind die Beispiele gut nachvollziehbar. Verglichen mit dem, was sonst an Buchmaterial für Entwickler angeboten wird, wirkt dieses Buch etwas anachronistisch, wie ein Überbleibsel vergangener Zeiten. Wer sich jedoch beruflich oder aus privatem Interesse mit Assembler befasst, findet in Links Buch eine gelungene und runde Einführung. --Frank Müller
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783772375088
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Verlag:Franzis
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783772375088
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Verlag:Franzis