Autor von Wer ist wer in der Philatelie?, Wer ist wer in der Philatelie? und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Wolfgang Maassen
Wolfgang Maaßen, Jahrgang 1949, ist als Autor und Journalist auf dem Gebiet der Philatelie und Postgeschichte seit mehr als 35 Jahren tätig. Für den Bund Deutscher Philatelisten, dem nationalen Verband der Briefmarkensammler, betreute er über 20 Jahre die Öffentlichkeitsarbeit. Er war Pressechef der Weltausstellung IBRA 1999 in Nürnberg, der Nationalen Postwertzeichenausstellung in Wuppertal 2001, Organisationsleiter der IBRA 2009 in Essen und der Internationalen Literaturausstellung IPHLA 2012 in Mainz.
Als Berater begleitet er seit Jahren verschiedene deutsche Fachverbände und ist derzeit als Chefredakteur zweier namhafter Fachzeitschriften bedeutender Verbände tätig, von denen er eine bereits seit 1988 betreut.
Für seine Leistung als Chefredakteur der Fachzeitschrift „philatelie“ wurde er 2002 mit dem Grand Prix der Aadémie Européenne de Philatélie geehrt. Für mehr als fünfzig Fachbücher und tausende Fachbeiträge wurde er 2003 und 2008 mit dem Sieger-Literaturpreis, im gleichen letztgenannten Jahr auch mit dem Heinrich-Köhler- und dem Hermann-Deninger-Preis ausgezeichnet. Dazu erhielt er zahlreiche internationale Preise und zeichnete 2014 die Roll of Distinguished Philatelists, die als weltweit höchste Ehrung, die einem Philatelisten zuteilwerden kann, gilt.
Seit Jahren liegen seine persönlichen Schwerpunkte mit zwei Buchserien vor: mit den Reihen „Ratgeber für Briefmarkensammler“ und „Chronik der deutschen Philatelie“, die beide kontinuierliche Erweiterung finden.
Seit Mai 2005 ist der Autor Präsident der Association Internationale des Journalistes Philatéliques (AIJP), des Weltverbandes der Autoren und Journalisten in der Philatelie, und genießt als Fellow der Royal Philatelic Society, London, internationale Anerkennung. 2011 wurde er zum Präsidenten des Consilium Philatelicum im BDPh e.V. gewählt, im gleichen Jahr zum Komitee-Vorsitzenden zur Verleihung des Sieger-Literatur-Preises.
Als Berater begleitet er seit Jahren verschiedene deutsche Fachverbände und ist derzeit als Chefredakteur zweier namhafter Fachzeitschriften bedeutender Verbände tätig, von denen er eine bereits seit 1988 betreut.
Für seine Leistung als Chefredakteur der Fachzeitschrift „philatelie“ wurde er 2002 mit dem Grand Prix der Aadémie Européenne de Philatélie geehrt. Für mehr als fünfzig Fachbücher und tausende Fachbeiträge wurde er 2003 und 2008 mit dem Sieger-Literaturpreis, im gleichen letztgenannten Jahr auch mit dem Heinrich-Köhler- und dem Hermann-Deninger-Preis ausgezeichnet. Dazu erhielt er zahlreiche internationale Preise und zeichnete 2014 die Roll of Distinguished Philatelists, die als weltweit höchste Ehrung, die einem Philatelisten zuteilwerden kann, gilt.
Seit Jahren liegen seine persönlichen Schwerpunkte mit zwei Buchserien vor: mit den Reihen „Ratgeber für Briefmarkensammler“ und „Chronik der deutschen Philatelie“, die beide kontinuierliche Erweiterung finden.
Seit Mai 2005 ist der Autor Präsident der Association Internationale des Journalistes Philatéliques (AIJP), des Weltverbandes der Autoren und Journalisten in der Philatelie, und genießt als Fellow der Royal Philatelic Society, London, internationale Anerkennung. 2011 wurde er zum Präsidenten des Consilium Philatelicum im BDPh e.V. gewählt, im gleichen Jahr zum Komitee-Vorsitzenden zur Verleihung des Sieger-Literatur-Preises.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Wolfgang Maassen
Sortieren:
Buchformat:
Echt oder Falsch?
Erschienen am 28.11.2003
Von ersten Alben und Katalogen zu Verlagen von Weltrang
Erschienen am 01.09.2010
Faszination Schreiben
Erschienen am 10.03.2005
Wer ist wer in der Philatelie?
Erschienen am 25.08.2017
Das Phänomen Erich Stenger
Erschienen am 01.10.2006
Wer ist wer in der Philatelie. Biografien bekannter Philatelisten des 19. und 20. Jahrhunderts
Erschienen am 01.01.1999
Designers' Contract, m. CD-ROM
Erschienen am 28.11.2005
Wer ist wer in der Philatelie?
Erschienen am 21.10.2011
Neue Rezensionen zu Wolfgang Maassen
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.