Wolfgang Nocke

Alle Bücher von Wolfgang Nocke

Cover des Buches Das Land der Menschen (ISBN: 9783895614323)

Das Land der Menschen

 (8)
Erschienen am 18.08.2008

Neue Rezensionen zu Wolfgang Nocke

Cover des Buches Das Land der Menschen (ISBN: 9783895614323)
Barbara62s avatar

Rezension zu "Das Land der Menschen" von Juli Zeh

Winterträume
Barbara62vor 4 Jahren

Der dritte Advent ist bereits vorbei und weit und breit ist kein Schnee in Sicht. Missmutig blättert Robs in seinem Lieblingsbuch über den Nordpol und studiert Eisberge, Eskimos und Eisbären. Von der Geschichte über ein Eskimo-Mädchen und ihren Schlittenhund kann er gar nicht genug bekommen. Sogar in seine Träume schafft es Grönland, „das Land der Menschen“: Eben jenes Eskimo-Mädchen begegnet ihm weinend im Schlaf. Kurz entschlossen packt Robs seine Wollhandschuhe, die Mütze und den Schal in seinen Schulranzen, versteckt seinen Stoffhund Purzel unter seinem Anorak und macht sich am nächsten Tag anstatt zur Schule zu gehen auf die Suche nach dem Mädchen und dem Schnee.

Juli Zehs erstes Kinderbuch aus dem Jahr 2008, das inzwischen leider nur noch antiquarisch erhältlich ist, erzählt mit viel Empathie von der Sehnsucht eines kleinen Jungen nach der Kälte und dem Schnee und von der wechselvollen Geschichte der Inuit. Geschickt lässt Juli Zeh die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen und lüftet das Geheimnis von der Entstehung des Schnees.  Die 15 doppelseitigen Illustrationen von Wolfgang Nocke sind überaus farbenprächtig, märchenhaft fantasievoll und laden zum Entdecken ein, allerdings verspüre ich beim Betrachten kein Wintergefühl.

"Das Land der Menschen" kann man Kindern ab sechs Jahren vorlesen, ab etwa der dritten Klasse können es Jungen und Mädchen selbst lesen und für Erwachsene ist es eine Einladung zu Winterträumen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das Land der Menschen (ISBN: 9783895614323)
Daniliesings avatar

Rezension zu "Das Land der Menschen" von Juli Zeh

Rezension zu "Das Land der Menschen" von Juli Zeh
Daniliesingvor 14 Jahren

"Das Land der Menschen" ist das erste Kinderbuch der Autorin Juli Zeh. Sie erzählt hier eine Wintergeschichte, in der es um die Menschen geht, die die kalte Jahreszeit mögen und auch um die, die es lieber wärmer mögen.
So ist es auch bei Robs und seiner Mutter! Sie leben im Süden und es gibt nur sehr wenige richtige Wintertage. Robs sehnt sich sehr danach - seine Mutter wiederum gar nicht!
Immer wieder träumt Robs vom Winter und dem Schnee und als er in einem Buch über Gröndland liest, geschieht etwas Überraschendes. Plötzlich scheinen Realität und Traum zu verschwimmen und er unterhält sich mit dem Eskimomädchen Nitta. Von ihr erfährt er auf welch fantastische Weise der Winter und der Schnee tatsächlich entstehen. Nur in diesem Jahr gibt es ein Problem...

Eine wirklich bezaubernde, kleine Geschichte, die toll auf die sofort in Winterstimmung versetzen kann! Sie ist sicher für alle geeignet, egal ob man nun den Winter mag oder nicht. Besonders beeindruckt haben mich die tollen Zeichnungen im Buch. Diese sind wunderschön und ich habe (um ehrlich zu sein) die Bilder noch mehr genossen, als schon die Geschichte. Das Buch ist wirklich eine herrliche Komposition aus Erzählung und Bildern.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass noch etwas mehr auf die Figuren eingegangen wird. Trotzdem: Ein absolut empfehlenswertes Buch und es ist ganz bestimmt nicht nur für Kinder geeignet - auch das Vor- und Selberlesen machen viel Freude.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks