Wolfgang Rauh

 4,3 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor von Leichdorf, Die Asche toter Herzen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Wolfgang Rauh (©Lang.lebig Fotografie)

Lebenslauf

Mein erster PC war ein ausrangiertes Teil, auf dem neben Windows 3.1 nur Word installiert war, und Spiele, die nicht funktionierten. Dafür gab's nen Drucker. Zu behaupten dass dieser Umstand mich zum schreiben brachte ist übertrieben, aber auch nicht vollkommen falsch.

Den Rest erledigten Begeisterung für King-Romane und kindliche Selbstüberschätzung. Die erste Kurzgeschichte war eine langwierige Angelegenheit im Zwei-Finger-Suchsystem, die nach einem vollen Tag Arbeit nur zwei Seiten hervorbrachte. Das war ernüchternd, aber seltsamerweise nicht demotivierend. Inzwischen verdiene ich mein Geld als Schauspieler und schreibe in erster Linie Romane.

Ich lese immer noch Stephen King.

Aber ich tippe nicht mehr im Zwei-Finger-Suchsystem.

Neue Bücher

Cover des Buches IGNAEL (Thriller, Krimi und Mystery 32) (ISBN: B0F2SFW9K1)

IGNAEL (Thriller, Krimi und Mystery 32)

Neu erschienen am 15.05.2025 als eBook bei Blitz Verlag.

Alle Bücher von Wolfgang Rauh

Cover des Buches Leichdorf (ISBN: 9783965090576)

Leichdorf

(31)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches Deivl (ISBN: 9783954933884)

Deivl

(1)
Erschienen am 01.06.2019
Cover des Buches Die Asche toter Herzen (ISBN: 9783991295372)

Die Asche toter Herzen

(1)
Erschienen am 10.12.2021
Cover des Buches IGNAEL (Thriller, Krimi und Mystery 32) (ISBN: B0F2SFW9K1)

IGNAEL (Thriller, Krimi und Mystery 32)

(0)
Erschienen am 15.05.2025

Neue Rezensionen zu Wolfgang Rauh

Cover des Buches Die Asche toter Herzen (ISBN: 9783991295372)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Die Asche toter Herzen" von Wolfgang Rauh

mariameerhaba
Eine Sammlung voller Schrottgeschichten

Eine gute Kurzgeschichte zu schreiben, ist schwieriger als einen schlechten Roman zu publizieren. Bei einer Kurzgeschichte hat man nur wenige Seiten, in das man alles einpacken muss. Konflikt, Höhepunkt, Glaubwürdigkeit, Atmosphäre, Spannungsbogen und funktionierenden Figuren. Dieser Autor hier kann gar nichts davon.

Es ist eine lieblose Sammlung mit Schrottgeschichten, die so leidenschaftlich geschrieben worden sind, als hätte es ChatGPT höchstpersönlich verfasst.

Die aller erste Geschichte über eine komische Insel schafft es nicht, die notwendige Atmosphäre aufzubauen und besitzt keinen Funken Spannungsbogen. Sobald das Ungeheuer auftaucht, ist es eines dieser 08-15er-Tentakeldinger die nichts anderes tun, als in einem Loch zu harren. Wäre das Buch ein H3nt*i, könnte vielleicht etwas Tentakelaction stattfinden und ich wäre um eine Spur weniger enttäuscht gewesen.

»Sie betonte die letzten Worte einzeln und überdeutlich, denn Arons Gesicht zeigte, dass die Nachricht zwar gesendet, aber nicht angekommen war«

Der Autor beschreibt das hier so, als wäre die Figur ein riesiges Handy. Das ist mit Abstand die unschönste Beschreibung, die ich in diesem Jahr gelesen habe.

Wieso glauben manche Autoren, dass es eine gute Idee ist, ihre schlechten Kurzgeschichten in einen Band zu verfassen und dafür einen Zehner zu verlangen? Im Internet kriegt man gute Kurzgeschichten gratis zu lesen. Ich wünschte, der Autor hätte niemals zu tippen gelernt.

Eine Geschichte nach der anderen ist schrecklich lieblos und manchmal sogar so mechanisch formuliert, dass ich wütend auf den Autor wurde und um meine Zeit getrauert habe, die mir dieses Buch geraubt hat. Ich hätte mich geschämt, so etwas zu veröffentlichen.

Aber das Cover ist cool. Immerhin etwas, oder?

Cover des Buches Leichdorf (ISBN: 9783965090576)
pezzys avatar

Rezension zu "Leichdorf" von Wolfgang Rauh

pezzy
Mord und Okkultismus

Ich bin ein bisschen hin- und hergerissen,  wie ich bewerten soll. Handwerklich ist es unglaublich gut, sehr schön bildhaft geschrieben,  ohne sich jedoch in Details zu verlieren, frei von Rechtschreibfehlern und sprachlich ausgereift. 

Die Handlung an sich hat mich jedoch nicht wirklich gepackt. Vielleicht war es die Anspielung bzw der Vergleich mit Stephen King. Dem wird es nicht gerecht. Manches erinnert an "Das Spiel" und auch an "Es", aber das Grauen und Grausen, das diese Bücher vermitteln,  kommen hier gar nicht durch. Es fehlten mir ein paar Hintergründe, was hat es mit dem Okkulten auf sich? Es wurde angesprochen, aber nicht weiter ausgeführt. Die Parallelwelt hätte ich nun gar nicht gebraucht, die passte nicht so richtig rein. 

Ich habe das Buch einige Male weggelegt und erst einige Zeit später wieder weitergelesen. Es ist nicht schlecht und hat auch einige wirklich spannende Momente,  aber ich kam nie wirklich in die Geschichte rein. 



Cover des Buches Leichdorf (ISBN: 9783965090576)
romi89s avatar

Rezension zu "Leichdorf" von Wolfgang Rauh

romi89
Mal was anderes...

Ich habe bei diesem Buch v.a. den Schreibstil sehr genossen. Der Autor nutzt eine ganz besondere Art zu beschreiben und tolle sprachliche Assoziationen und Bilder.

Auch das Cover ist irgendwie besonders und ich mag den festen Einband total- mal noch ein "richtiges" Buch!

Auch inhaltlich überzeugte mich der Mix aus Horror, Glaubensfragen, Thrill und zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Charaktere sind sehr interessant und vielschichtig aufgeschlüsselt. Man blickt in seelische Abgründe ebenso wie in große Herzen.

Lediglich am Ende wurde es mir zu surreal, daher ein Sternchen Abzug.


Wer schon viel aus der Ecke gelesen hat, dem sei das Buch definitiv als etwas Andersartiges empfohlen, was man so noch nicht "kennt"!


Ich werde bestimmt weitere Werke des Autors lesen...

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Community!

Ihr mögt Horror und seid Fans von Stephen King? Dann ist "Leichdorf" genau das richtige für euch. Ein kleines Dorf, ein verstörender Mörder und eine Prise Humor ergeben einen spannenden Mix aus psychologischen Abgründen und leichtherzigem Alltagswitz.

Bewerbt euch jetzt für eines von 35 Exemplaren, die ich zusammen mit den Europa Verlagen verlose. Viel Glück!

582 BeiträgeVerlosung beendet
W
Letzter Beitrag von  Wolfgang_Rauh

Hallo pezzy, ich hab mir das nach deinen ersten Beiträgen zur Leserunde schon gedacht, dass die Geschichte nicht so ganz deins ist :) Schade, aber ich freue mich trotzdem, dass du dabei warst. Vielen Dank auch für die 4-Sterne-Rezi und die lobenden Worte zu meinem Schreibstil!

Zusätzliche Informationen

Wolfgang Rauh im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks