Pädagogische Psychologie kompaktMit Online-Materialien
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier – die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle. Pädagogische Psychologie spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle. Das Kurzlehrbuch verdeutlicht die Grundstruktur des Faches, wichtige Konzepte und zentrale Denkweisen. Schnotz macht die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilgebieten - z. B. Lernstrategien, Motovation und Erziehungseinfluss - deutlich. Themen wie Lernen mit neuen Medien, Erziehungsstile, Erfolgs- und Misserfolgsmotivation oder moralische Erziehung stellen den Alltagsbezug her. Aus dem Inhalt: 1 Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie. 2 Humanistische Ansätze. 3 Empirisch-behavioristische Ansätze. 4 Handlungstheoretisch-konstruktivistische Ansätze. 5 Anlage- und Umwelteinflüsse. 6 Erziehungseinflüsse. 7 Motivation. 8 Attribution und soziale Kognition. 9 Didaktische Orientierungen. 10 Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen. 11 Lehr-Lern-Medien. 12 Lernstrategien
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783621277730
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Beltz, J
Erscheinungsdatum:01.03.2011