Rezension zu "Da Jesus & seine Hawara" von Wolfgang Teuschl
Originelle Übertragung des Neuen Testaments in den tiefsten Wiener Dialekt. Ich mußte an ein paar Stellen herzlich lachen, was sonst beim Bibellesen bei mir eher selten vorkommt.
Quelle: Verlag / vlb
Originelle Übertragung des Neuen Testaments in den tiefsten Wiener Dialekt. Ich mußte an ein paar Stellen herzlich lachen, was sonst beim Bibellesen bei mir eher selten vorkommt.
Beim Herauskommen des Buches hat es große Wellen geschlagen, in den 1970ern. Damals wurden Stimmen von "genial" bis "Gotteslästerung" laut. Aber damals konnten auch noch mehr Menschen den Wiener Dialekt sprechen und lesen.
Auch für mich als "Zuwanderin aus den Bundesländern" ist Wienerisch verstehen einfach, zum Lesen aber schwierig, da es keine gängige Notation zu den Ausdrücken gibt. Gesprochen ist es klar - das beweist auch die beiliegende CD (die ich in den 1990ern irgendwann im Religionsunterricht gehört habe).
Fazit: Für mich lieber das Hörbuch!