Wolfgang Thönissen

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Wolfgang Thönissen, geboren 1955 in Brühl, Rheinland, ist Professor der Ökumenischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn (Kirchliche Hochschule) und Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wolfgang Thönissen

Cover des Buches Luther: Katholizität & Reform (ISBN: 9783897106307)

Luther: Katholizität & Reform

(1)
Erschienen am 01.05.2015

Neue Rezensionen zu Wolfgang Thönissen

Cover des Buches Luther: Katholizität & Reform (ISBN: 9783897106307)
Liebes_Buchs avatar

Rezension zu "Luther: Katholizität & Reform" von Wolfgang Thönissen

Liebes_Buchvor 7 Jahren
Keine leichte Kost

Ich habe ein Buch gesucht, das Luther im Licht der katholischen Kirche zeigt, also Luthers Wurzeln im katholischen Glauben und die Entstehung seiner Reform. Bei diesem Buch handelt es sich jedoch um eine Vortragsreihe im Rahmen eines Symposiums. Zudem ist ein Vortrag in Englisch und auch mit Latein wird nicht gespart.
Das ist keine leichte Kost und macht es schwer zu lesen. Auch inhaltlich ist es deshalb eher für Fachleute. 
Behandelt werden die Themen Lutherforschung, Luthers Vorbilder, Luther und die Philosophie und Gebet, Abendmahl und Ablass etc. Auch wird Luthers Bezug zu Erfurt dargestellt, das er als "Wildnis grausamer und undankbarer Bestien" bezeichnet. Auch Luthers Bemerkungen, wieso Schweine gute Christen sein könnten, sind witzig. Sonst ist das Buch aber anstrengend zu lesen. Obwohl man viele interessante Informationen erfährt. Zum Beispiel wusste ich nicht, dass Luther täglich 3 Stunden betete. Überrascht hat mich auch zu erfahren, dass sowohl Luther als auch die katholische Kirche sehr verschieden interpretiert werden. Das regt natürlich dazu an, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen, um eine eigene Meinung zu entwickeln.
Durchaus informativ, aber tatsächlich schwer zu lesen- nicht geeignet für Anfänger.
Mit Bildern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks