Wrath James White

 4 Sterne bei 391 Bewertungen
Autor*in von Der Teratologe, Der Totenerwecker und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Wrath James White

Wrath James White ist ein ehemaliger Kickboxer (World Class Heavyweight) und Trainer für unterschiedliche Kampftechniken. Er lebt mit seiner Frau in Austin, Texas. Wrath hat drei Kinder: Isis, Nala und Sultan. Wrath (Zorn) schrieb mehrere Romane, die zu den brutalsten und erschütterndsten zählen, die jemals in Amerika erschienen. Zusammen mit dem »Meister des Extreme Horror« Edward Lee schrieb er Der Teratologe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wrath James White

Cover des Buches Der Totenerwecker (ISBN: 9783865522214)

Der Totenerwecker

 (55)
Erschienen am 19.08.2013
Cover des Buches Der Teratologe (ISBN: 9783865522603)

Der Teratologe

 (57)
Erschienen am 13.05.2013
Cover des Buches Schänderblut (ISBN: 9783865522191)

Schänderblut

 (48)
Erschienen am 10.06.2013
Cover des Buches Sein Schmerz - Extrem (ISBN: 9783865523020)

Sein Schmerz - Extrem

 (44)
Erschienen am 26.10.2013
Cover des Buches Population Zero - Festa Extrem (ISBN: B00O3BEWVK)

Population Zero - Festa Extrem

 (39)
Erschienen am 30.09.2014
Cover des Buches KRANK: Festa Extrem (ISBN: B018KGKRXA)

KRANK: Festa Extrem

 (33)
Erschienen am 25.11.2015
Cover des Buches Extreme Horror - Die Anthologie: Festa Extrem (ISBN: B01F402Y3Q)

Extreme Horror - Die Anthologie: Festa Extrem

 (24)
Erschienen am 02.05.2016
Cover des Buches 400 Tage der Erniedrigung (ISBN: 9783865525185)

400 Tage der Erniedrigung

 (17)
Erschienen am 25.10.2016

Neue Rezensionen zu Wrath James White

Cover des Buches Sein Schmerz (ISBN: B079RK659X)
mandalottis avatar

Rezension zu "Sein Schmerz" von Wrath James White

guter Anfang
mandalottivor einem Jahr

Der Anfang hat mir noch ganz gut gefallen. In der aleben von Jason einzutauchen war wirklich interessant. Aber als es dann richtig losgehen sollte, war es auch schon  wieder fast vorbei. 

Zwischendurch war es schon recht abartig. Ich bin zwar einiges gewöhnt und mich schreckt nichts so schnell ab, aber das war selbst mir zuviel. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Population Zero - Festa Extrem (ISBN: B00O3BEWVK)
Ann-Kathrin1604s avatar

Rezension zu "Population Zero - Festa Extrem" von Wrath James White

Langweilig!
Ann-Kathrin1604vor 2 Jahren

Population Zero - 

Wrath James White 

*****

Kurz zum Inhalt: 

Todd Hammerstein möchte dafür sorgen, dass es zu keiner Überbevölkerung der Menschheit kommt und versucht, Frauen und Männer zur Sterilisation zu überreden, bis er irgendwann selbst Hand anlegt… 

*****

Meine Meinung: 

Im Festa Forum gab es letztens eine Umfrage, welches Buch dieses Verlages wohl das härteste sei und einige schrieben „Population Zero“. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an diesem Buch so heftig sein soll, außer die Beschreibung des Todes von Todds Mutter. Die spannenden Stellen lassen wirklich auf sich warten, ich habe oft einige Seiten übersprungen, weil einfach nichts passiert ist. Die Geschichte an sich und die Idee dahinter finde ich super, aber da hätte viel mehr draus gemacht werden können. Von der Festa Extrem Reihe bin ich heftigeres gewohnt und meiner Meinung nach sollte dieses Buch keinen Platz in der Reihe finden, weil es dazu einfach zu sachte ist. 

Klar gibt es hier einige sadistische Handlungen, aber diese haben mich komplett kalt gelassen. 

Das Ende mit der Chefin war für mich komplett an den Haaren herbei gezogen und unpassend. Generell der Verlauf der Geschichte hat mir nicht gefallen. 

Schade, dass aus dieser tollen Idee nichts geworden ist. 

Von mir gibt es daher nur einen Stern. 

🌟

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 400 Tage der Erniedrigung (ISBN: 9783865525185)
N

Rezension zu "400 Tage der Erniedrigung" von Wrath James White

spannend, brutal, gesellschaftskritisch
Neeeelevor 2 Jahren

Ich habe das Buch gerade beendet und bin absolut begeistert. Perfekt, wie der Autor es geschafft hat auf so viele gesellschaftskritische Themen einzugehen.

Natasha, eine junge weiße Frau in Amerika, lernt in einer Bar den gutaussehenden und charismatischen schwarzen Kenyatta kennen. Sie kann es gar nicht fassen, dass dieser tolle Mann sich für sie interessesiert, denn sie glaubt körperlich keineswegs so perfekt zu sein wie ihre überaus gut aussehende Freundin. Doch Kenyatta möchte nicht den schnellen Kick sondern stellt Natasha eine dauerhafte Beziehung, ja vielleicht sogar eine Ehe in Aussicht. Zuerst jedoch möchte Kenyatta Natasha mit dem Leben seiner Vorfahren vertraut machen, die 400 Jahre lang als Sklaven jeglicher Diskriminierung, Demütigung und Pein ausgesetzt waren. So soll sich Natasha als Sklavin ihrem Herrn Kenyatta 400 Tage lang unterordnen. Sie kann jederzeit das Experiment abbrechen und das Safeword sagen, doch damit wäre die Beziehung der Beiden sofort beendet. Wenn sie aber die 400 Tage durchhält, kann sie mit Kenyatta glücklich werden. Da Natasha Kenyatta ziemlich schnell sexuell hörig wird, läßt sie sich auf das Experiment ein. Ob Natasha durchhalten kann, müsst ihr natürlich selbst herauslesen.

Ich finde die Geschichte total spannend, denn sie bringt einem so viele Themen näher. Als großes Hauptthema ist da natürlich die Sklaverei und die Unterdrückung der Schwarzen, die zum Teil bis heute anhält. Der Autor hält da auch gar nicht so sehr anklagend den Finger auf unsere Brust sondern schafft es gekonnt dieses große Thema in die Geschichte einzubauen.

Zum Anderen geht es um Bodyshaming, denn das ist ja mit ein Grund weshalb sich Natasha überhaupt auf Kenyatta einläßt.

Auch Ausgrenzung überhaupt spielt eine Rolle. Nicht nur wenn du eine schwarze Hautfarbe hast hast du geringere Möglichkeiten, sondern auch wenn du auf Grund ganz anderer Dinge durch das Raster der sogenannten "Normalität" fällst.

Auch als Einblick in die SM-Szene für alle, die sich damit nicht so auskennen, finde ich das Buch gelungen.

Mein Fazit: Für alle Hardcore-Leser, die auch vor SM- und Sexszenen nicht zurückschrecken, ein äußerst lesenwertes Buch mit einer spannenden und sehr gut ausgefeilten Hintergrundgeschichte.
Ich fand es großartig und deshalb von mir volle Punktzahl.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 280 Bibliotheken

auf 45 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks