Wulf C. Schwarzwäller

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Wulf C. Schwarzwäller

Neue Rezensionen zu Wulf C. Schwarzwäller

Rezension zu "Hitlers Geld. Vom armen Kunstmaler zum millionenschweren Führer" von Wulf C. Schwarzwäller

Dieses Buch ist in erster Linie eine Hitler-Biographie. Der Autor beschäftigt sich zunächst mit Hitlers Herkunft, wobei besonderes Augenmerk auf die (gute) finanzielle Situation seiner Familie gelegt wird. Nach dem Tod des Vaters verwendet Hitler sein Erbe, um in Wien das Leben eines Dandy zu führen. Als das Erbe verbraucht ist, muss er sein nun karges Brot als Postkartenmaler erwerben. Finanzielle Sicherheit gewinnt er erst wieder Mitte der 20er Jahre, als er in München zum alleinigen "Führer" der NSDAP aufsteigt. Jetzt fliessen Gelder von Gönnern und Opportunisten; auch die Parteikasse wird nicht geschont. Nach 1933 schliesslich erhält er jährlich Hunderte von Millionen Reichsmark von der deutschen Industrie zur persönlichen Verfügung - steuerfrei, versteht sich. Ein Grossteil dieses Geldes wird für den Ankauf von Kunstobjekten verwendet, die irgendwann einmal Platz finden sollen in einem gigantischen, von Hitler geplanten Museum.

Der Autor räumt gründlich mit dem Mythos vom "armen Führer" auf und zeigt, dass Hitler alles andere als ein nur dem Volke dienender Asket war. Ein sehr interessantes Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Wulf C. Schwarzwäller?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks