Wulfing Rohr

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Wulfing Rohr

Cover des Buches Das große Buch der Mystiker (ISBN: 9783442216185)

Das große Buch der Mystiker

(0)
Erschienen am 01.04.2005

Neue Rezensionen zu Wulfing Rohr

Cover des Buches Tobias - Wir sind Engel auf Erden (ISBN: 9783778774656)
K
interessant, aber auch etwas anstrengend zu lesen

In dem Buch "Wir sind Engel auf Erden - Unsere Reise ins erwachte Bewusstsein" von Geoffrey und Linda Hoppe legen die Autoren die von ihnen durch Channeling empfangenen Botschaften des aufsteigenden Meisters Tobias dar. Tobias erschien Geoffrey Hoppe zum ersten Mal 1997 und es stellte sich heraus, dass Geoffrey früher einmal Tobias Sohn gewesen ist.

 

Tobias sendet durch Geoffrey und Linda Hoppe Botschaften an jeden einzelnen Menschen, denn sein Ziel ist es, die Menschen auf ihrem Weg spiritueller Findung und Entwicklung zu helfen und ihnen zu zeigen, was ihr Erinnern bewirken kann. Wir sind, so wird herausgestellt, alle Engel auf Erden; das Göttliche steckt in uns und wir sind die Erschaffer der Erde. So zeigt er die Entwicklung der "Menschenengel" auf, die begonnen als Engel die Erde kreierten, um dann Erfahrungen in dem menschlichen Zustand zu sammeln. In Form von Metaphern und Parabeln wird der Verlauf unserer Entwicklung, unsere Reise und die Geschehnisse in der Welt verdeutlicht.

Man wird eingeladen, sein Herz zu öffnen und sich an die Geschichte der eigenen Seele zu erinnern.

Angesprochen wird auch die Ganzheit, das Zusammenspiel der männlichen und weiblichen Energien und die uns zu Beginn geschenkte Freiheit.

 

 

Geoffrey Hoppe arbeitete am NASA/Ames-Forschungszentrum und baute ein Beratungsunternehmen für internationale Kunden aus Industrie und Hightech auf. Zusammen mit seiner Frau Linda gründete er 1999 den Crimson Circle, eine internationale Vereinigung zur Entwicklung des Bewusstseins in einer Zeit des Wandels, die heute Studiengruppen auf allen Erdteilen umfasst und mehrere Hunderttausend Webseiten-Besucher pro Monat verzeichnet.

 



Zu Beginn des Buches muss man sich zunächst an den Schreibstil gewöhnen, der aber nach und nach aufklart. Mit dem Buch begibt man sich auf eine Reise zu den eigenen Wurzeln, auf die man sich aber wirklich einlassen muss.

Dabei ist dieses Buch nicht nur etwas für Leser, die an Engel glauben. Schließlich läuft es auf das Gleiche hinaus, ob wir glauben, wir seien Engel und müssten uns nur daran erinnern oder dass in uns allen etwas Göttliches liegt, wir alle ein Teil Gott sind. Die Metaphern kann jeder Leser auf sich übertragen und für sein Verständnis interpretieren.

 

Für mich war dies das erste Buch zu dieser Thematik, weswegen mir viele Begriffe neu waren. Wenn ich einmal in das Buch eingetaucht war und ich auf ein Wort wie "Spirit" oder "Shaumbra" stoß, wurde der Lesefluß unterbrochen. Aber auch immer wieder angewandte Aussagen wie "and so it was - und so war es" störten das durchgängige Lesen. Durch die Anmerkungen des Übersetzers versteht man jedoch schnell, was mit diesen Begriffen gemeint ist.

 

Alles in allem kann ich dieses Buch auch für Einsteiger in diese Thematik empfehlen, da Wörter genau erklärt werden. Allerdings sollte man für dieses Buch ein gewisses Durchhaltevermögen mit sich bringen, da das Buch in meinen Augen immer wieder zäh zu lesen war. Wer sich davon jedoch nicht abschrecken lässt und sich auch auf das Thema einlässt wird mithilfe dieses Buches sicherlich neue Sichtwinkel zum eigenen Selbst erhalten.

 


Cover des Buches Zwei Herzen im Einklang (ISBN: 9783778792315)
M

Rezension zu "Zwei Herzen im Einklang" von Chuck Spezzano

M.Lehmann-Pape
Rezension zu "Zwei Herzen im Einklang" von Chuck Spezzano

Erkenntnisse aus der Beziehungstherapie

Vielleicht ist es nur der Übersetzung geschuldet, vielleicht auch der amerikanischen Neigung zur Einfachheit und zu stets leichtem Pathos, Titel und Untertitel des Buches klingen zunächst in deutschen Ohren wie eine Fortsetzung von Romanen a la Hedwig Courths Mahler. Ein wenig kitschig eben, die „gleichklingenden Herzen“ im „Wunder erfüllter Partnerschaft“.

Dass hinter all diesem natürlich eine handfeste und breite Sehnsucht des Menschen steckt, stimmt allerdings ebenso. Dutzende von Partnervermittlungen, zigtausende Partnersuchende Menschen zeigen auf: Eine echte Beziehung, partnerschaftliche Verbindung, das Finden der Liebe eben, vor allem dann natürlich das Bewahren der liebevollen Partnerschaft ist eine der zentralen Sehnsüchte und Wichtigkeiten der meisten Menschen.

Sehnsucht und Wirklichkeit driften auseinander. Was nicht zwangsläufig sein muss, sagt Chuck Spezzano und weist in seinem leicht lesbaren Buch aus seiner Praxis als Beziehungstherapeut Wege auf, wie sich erfüllen kann, was zutiefst als Sehnsucht vorliegt. „Nur wenn wir uns in Liebe miteinander verbinden, werden wir heil und ganz“.

Wobei Spezzano all das zu benennen versteht, was an einer (wirklich) erfüllten Liebe hindert. Und wie man diese Dinge bearbeiten kann. Groll. Ein angearbeiteter Panzer. Eine Distanz aus Angst vor Verletzungen. Eine tief sitzende Angst vor Zurückweisungen. Und letztlich verweist er, durchaus sensibel, aber ebenso klar, auf den „Kern aller Beziehungsprobleme“. Das Denken vieler Menschen, der andere wäre dazu da, „um unsere Bedürfnisse zu erfüllen“. Ebenso, wie „Verziehen“ oft nicht weit verbreitet ist, da man die eigene Befindlichkeit überwertig in den Vordergrund zu stellen pflegt.

Natürlich sind das dem reflektierten Menschen bekannte Tatsachen, dennoch aber versteht es Spezzano durch seine sehr handfeste und praktische Art und Weise, hier noch einmal ein neues Nachdenken zu initiieren, die dem Verstand durchaus bekannten Wahrheiten auch emotional durch das Buch noch einmal anders wirken lassen zu können.

Durchaus nachfühlbare Wahrheiten sind es in manchen Teilen, die Chuck Spezzano verständlich und auf den Punkt treffend mitteilt. Andererseits aber ergibt sich bei der Lektüre doch auch ein sehr starkes Schwarz-Weiß Bild, welches (zu) einseitig die „völlige Öffnung“ dem Partner gegenüber betont. Dass eine Distanz und eine eigene Entwicklung individuell ebenso wichtig sind, dass diese unter Umständen Partnerschaften auch befruchten können, kommt zu kurz. Das Sexualität sich auch eigene Wege sucht und nicht immer mit aller Kraft auf „den einen“ oder „die eine“ fixiert werden muss, das dies manches Mal auch eine Überfrachtung sein kann, selbst gegen eigene sexuelle Fantasien angehen zu „sollen“, um diese Energie nicht dem Partner „weg zu nehmen“, das scheint doch ein sehr überzogenes und idealistisches Bild zu sein.

Ein Buch, dass lesenswerte „Kernprobleme“ von partnerschaftlichem Leben durchaus benennt, hier und da im Kern tatsächlich aber pathetisch überfrachtet und undifferenziert im Raume stehen lässt. Dennoch lohnt es sich, über die Kraft der Verzeihung, die eigenen „Panzer“ und den Weg zu einer intimen Öffnung einem Partner gegenüber gemeinsam mit Spezzano nachzudenken. Wenn man dem Buch versucht, differenziert zu begegnen und es nicht für den „absoluten“ Weg hält.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks