Xenophon

 4,2 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor von Erinnerungen an Sokrates, Anabasis und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Xenophon

Cover des Buches Anabasis (ISBN: 9783150142240)

Anabasis

 (3)
Erschienen am 13.12.2022
Cover des Buches Das Gastmahl (ISBN: 9783150020562)

Das Gastmahl

 (3)
Erschienen am 01.01.1998
Cover des Buches Hellenika (ISBN: 9783865393678)

Hellenika

 (2)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Anabasis (ISBN: 9783988286482)

Anabasis

 (0)
Erschienen am 09.12.2022
Cover des Buches Anabasis (ISBN: 9783988285485)

Anabasis

 (0)
Erschienen am 09.12.2022
Cover des Buches Oikonomikos oder Xenophon vom Haus-Wesen (ISBN: 9783878811275)

Oikonomikos oder Xenophon vom Haus-Wesen

 (0)
Erschienen am 02.05.1998
Cover des Buches Xenophon's Erinnerungen an Sokrates (ISBN: 9783847270423)

Xenophon's Erinnerungen an Sokrates

 (0)
Erschienen am 02.03.2013

Neue Rezensionen zu Xenophon

Cover des Buches Das Gastmahl (ISBN: 9783150020562)
ciceros avatar

Rezension zu "Das Gastmahl" von Xenophon

Rezension zu "Das Gastmahl" von Xenophon
cicerovor 13 Jahren

Eine Party als lebendiges Sinnbild des Humanismus:
Xenophon macht uns in dieser Schrift zu Zeugen einer Party, und so müsste auch eine korrekte Übersetzung des Titels in modernes Deutsch lauten: "Die Party". An sich ist eine Party ja nichts außergewöhnliches, aber diese Party fand bereits vor 2500 Jahren statt - und ist dennoch erfrischender und moderner als so manche Party unserer Tage. Neugierig geworden? Wir erleben mit, wie die Partygäste sich einfinden, gemeinsam plaudern, lachen, scherzen, sich auf das Essen stürzen, Kleinkunst bewundern, und am Ende voller Freude, Elan und guter Ideen wieder auseinander gehen. Auch Sokrates ist zu dieser Party geladen, aber wer erdenschwere philosophische Monologe erwartet, wird angenehm enttäuscht: Xenophon schreibt ganz anders als Platon, und so regieren nicht Ernst und Gedankenschwere sondern Witz und Esprit diesen Text. Hier findet man keine von der Lebenswirklichkeit isolierten Gedankengänge, sondern das pralle Leben. Doch es ist eben nicht nur das pralle Leben, sondern auf subtile Weise auch der Geist, der aus diesen uralten und doch so jungen Zeilen spricht: Der Geist des klassischen Athen, der eine völlig neue und noch nie dagewesene Welt hervorbrachte: Die Lust am Leben, an der Natur, am Spielerischen, an der Freiheit des Ausprobierens, an der Vernunft, am Denken selbst; das also, was sich an Lebendigem hinter Begriffen wie "Humanismus" oder "Aufklärung" verbirgt. Wer eintauchen will in die Ursuppe der Moderne und verstehen will, aus was sich das alles zusammen gebraut hat, der sollte seine Schuhe schnüren und sich auf den Weg machen, um teilzunehmen an dieser einmaligen Party, die die Leser Xenophons nun schon seit 2500 Jahren begeistert feiern.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks