Yanis Kostas

 4,2 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Tod am Aphroditefelsen, Der Schatz von Bellapais und weiteren BĂĽchern.

Lebenslauf

Yanis Kostas wurde 1982 in Berlin geboren. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater griechischer Zypriot. Er arbeitet als Reporter und Journalist und berichtet aus ganz Europa über politische und gesellschaftliche Ereignisse. Unter anderem Namen hat er bereits einige sehr erfolgreiche Frankreich-Krimis veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Neue BĂĽcher

Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455020021)

Zyprische Geheimnisse

(15)
Neu erschienen am 09.05.2025 als Taschenbuch bei Atlantik Verlag. Es ist der 3. Band der Reihe "Sofia Perikles".

Alle BĂĽcher von Yanis Kostas

Cover des Buches Tod am Aphroditefelsen (ISBN: 9783426307304)

Tod am Aphroditefelsen

(60)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455020021)

Zyprische Geheimnisse

(15)
Erschienen am 09.05.2025
Cover des Buches Der Schatz von Bellapais (ISBN: 9783455010923)

Der Schatz von Bellapais

(12)
Erschienen am 02.06.2021
Cover des Buches Der Schatz von Bellapais (ISBN: 9783455010930)

Der Schatz von Bellapais

(0)
Erschienen am 02.06.2021
Cover des Buches Tod am Aphrodite-Felsen (ISBN: 9783963980367)

Tod am Aphrodite-Felsen

(4)
Erschienen am 07.01.2019

Neue Rezensionen zu Yanis Kostas

Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455020021)
Tiffits avatar

Rezension zu "Zyprische Geheimnisse" von Alexander Oetker

Tiffit
Zwischen Tradition und Recht

Sofia und Kosta ermitteln wieder in ihrem kleinen Bergdorf. Eigentlich geht es erst um Tierschutz, die Story nimmt aber eine spannende und ĂĽberraschende Wendung und mehrere Puzleteile fĂĽgen sich auf eine Art zusammen, die man nicht vorher sehen kann. 

Die beiden Ermittler sind wahnsinnig sympathisch und es macht Spaß mit ihnen zusammen die Spur der Tierquäler zu verfolgen. Die Umgebung ist toll beschrieben und macht Lust auf mehr, zudem erfährt man einiges über Traditionen, auch wenn sie nicht immer in das Bild unserer modernen Welt passen.

Spannend bis zum schluß, aber auch schön und gefühlvoll.

Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455017465)
A

Rezension zu "Zyprische Geheimnisse" von Alexander Oetker

amena25
Zyprische Geheimnisse

Normalerweise haben Police Officer Sofia Perikles und ihr Kollege Kostas Karamanlis wenig zu tun. In ihrem kleinen Bergdorf Kato Koutrafas auf Zypern geht es beschaulich zu und die kriminellen Machenschaften halten sich in Grenzen. Doch dann wird in der von den Briten überwachten Zone zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Insel ein Toter mit dunkler Vergangenheit gefunden. Bei den Ermittlungen ergeben sich Spuren, die ins Milieu der Singvögeljäger führt. ´Das Verspeisen der Vögel ist zwar illegal, aber eine immer noch beliebte Tradition auf Zypern. Kostas Karamanlis, frisch verliebt und zu ungeahnter Dynamik erwacht und Sofia Perikles ermitteln, was nicht jedem gefällt.

Der Autor verknüpft gekonnt eine spannende Krimihandlung mit einem interessanten Schauplatz und der dortigen Atmosphäre.

Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455017465)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Zyprische Geheimnisse" von Alexander Oetker

cybergirll
Wind, Sonne, Meer und eine Leiche

Klappentext:
Im beschaulichen Bergdorf Kato Koutrafas auf Zypern geht das Leben einen ruhigen Gang. Hin und wieder müssen Police Officer Sofia Perikles und ihr Kollege Kostas Karamanlis ausrücken, wenn übermütige Jugendliche mal wieder den Zaun zur griechisch-türkischen Pufferzone aufgeschnitten haben, doch ansonsten herrscht Frieden im Dorf. Bis zu dem Tag, an dem in der Zone zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Insel ein Toter mit dunkler Vergangenheit gefunden wird. Als bei den Ermittlungen eine ebenso beliebte wie illegale zyprische Tradition in Sofia Perikles Visier rückt, werden sie und Kostas überraschend von dem Fall abgezogen – doch Sofia Perikles gibt sich nicht geschlagen.

„Zyprische Geheimnisse“ ist der 3. Band der Krimireihe „Die zypriotischen Krimis“ von Alexander Oetker.
Bei den ersten beiden Bänden steht als Autor Yanis Kostas, beim 3. Band steht Alexander Oetker schreibt als Yanis Kostas.
Das erklärt mir auch, warum ich erst jetzt auf die Reihe aufmerksam geworden bin.
Aber auch ohne Vorkenntnisse bin ich gut in das Buch hineingekommen. Die vorherigen Bände werde ich aber bestimmt noch lesen.

Wie man es von Alexander Oetker kennt, hat er liebenswerten Charakteren entworfen.
Die beiden Ermittler Police Officer Sofia Perikles und ihr Kollege Kostas Karamanlis gefallen mir sehr gut.
Normalerweise passiert in dem beschaulichen Bergdorf Kato Koutrafas nicht viel. Doch jetzt sollen die Polizisten bei der Aufklärung eines Mordes helfen.
In der griechisch-tĂĽrkischen Pufferzone wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es ist schwer etwas ĂĽber den Mann zu erfahren, die Einwohner schweigen.
Es gibt aber doch Verdächtige, den der Tote hat sich dem Schutz der Natur verschrieben.

Alexander Oetker beschreibt, wie üblich Land und Leute sehr eingehend. Die Atmosphäre schreit nach Sommer. Überall ist das Meer und die Strände. Natürlich Essen und trinken die Zyprioten auch gerne und das kommt in der Story auch nicht zu kurz.
Ich war bisher noch nicht auf Zypern, Alexander Oetker hat mich mit seiner Beschreibung aber neugierig gemacht.

Die Handlung schreitet erst gemächlich und später mit ordentlichem Tempo fort. Der leichte und flüssige Schreibstil von Alexander Oetker sorgen dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen.
So habe ich das Buch in zwei Abenden ausgelesen.

 Neben der Luc Verlains Reihe die in SĂĽdfrankreich spielt, ist die Zypern- Reihe eine gute Ergänzung von Alexander Oetker.


Gespräche aus der Community


Ein mörderischer Sommer auf Zypern!


Sofia Perikles ist Zypern beste Polizistin. Sie weiß es nur noch nicht .... Kommt mit auf die Reise auf die Sonneninsel am Mittelmeer und begleitet Sofia bei ihrem ersten Fall in »Tod am Aphroditefelsen«!

Zum Buch:

Autoren oder Titel-Cover
Sofia Perikles ist jung, hübsch und erfolgreich. Kato Koutrafas dagegen ein trostloses, abgelegenes Kaff nahe der griechisch-türkischen Grenze. Dorthin wird die Diplomatentochter nach einer politischen Intrige als Dorfpolizistin geschickt. Aber der Tod macht auch vor der Einöde nicht Halt, und plötzlich hat Sofia ihren ersten Fall – ohne jemals zuvor als Polizistin gearbeitet zu haben. Eine Aufgabe, die die Tochter aus gutem Hause selbst in große Gefahr bringt.



Zum Autor:


Yanis Kostas wurde 1982 in Berlin geboren. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater griechischer Zypriot. Er arbeitet als Reporter und Journalist und berichtet aus ganz Europa über politische und gesellschaftliche Ereignisse. Unter anderem Namen hat er bereits einige sehr erfolgreiche Frankreich-Krimis veröffentlicht.

Wir möchten gemeinsam mit Euch »Tod am Aphroditefelsen« lesen und diskutieren. Dafür stellen wir 30 Exemplare zur Verfügung! Ihr könnt Euch für diese Leserunde bewerben, indem Ihr uns in einem Kommentar folgende Frage beantwortet:

Worauf freut Ihr Euch im kommenden Jahr am meisten?

Wir freuen uns sehr auf eine spannende Leserunde und drĂĽcken Euch die Daumen!
494 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlive

Erst mal Entschuldigung, ich habe den Krimi in einem Rutsch damal ausgelesen und dann ist er in meinem Bücherstapel verschollen gegangen. Dennoch kommt jetzt die Rezi, besser spät als gar nicht. Ich teile sie auf lovelybooks und auf amazon, sobald freigeschaltet.

https://www.lovelybooks.de/autor/Yanis-Kostas/Tod-am-Aphroditefelsen-1889270947-w/rezension/2822786047/

https://www.amazon.de/review/R37HYJ8K6KT5E7/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks