Yigit Muk

 3,9 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Yigit Muk

Neue Rezensionen zu Yigit Muk

Cover des Buches Muksmäuschenschlau (ISBN: 9783404608553)
Zirruswolkes avatar

Rezension zu "Muksmäuschenschlau" von Yigit Muk

Zirruswolke
Hut ab vor dieser Entwicklung

Eine beeindruckende Lebensgeschichte. Der Weg von Gewalt zu Bildung war sicher nicht leicht. Yigit hatte Hilfe durch Glaube und Menschen, hätte sich aber auch dagegen entscheiden können, diese Hilfe anzunehmen.

Auch Hochachtung dafür, dass er seine Erfahrungen weitergibt.

Trotzdem nur 3 Sterne, das Buch liest sich leider ziemlich zäh.

Cover des Buches Muksmäuschenschlau (ISBN: 9783404608553)
Annette126s avatar

Rezension zu "Muksmäuschenschlau" von Yigit Muk

Annette126
Bravourös

📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚


Rezension zu "Muksmäuschenschlau" (von 2/2022)

von Yigit Muk


Bravourös😃


Yigit lebt mit seiner Familie zusammen und geht noch nicht zur Schule. Dann kommt der Tag der Einschulung und entschieden wird, ob er auf die Kunstakademie geht oder eine andere Schule.


In welche Richtung wird sein Schulweg gehen?


Seine Schulbiografie hat mich sehr beeindruckt und mir dabei auch gezeigt, das man im Leben was erreichen und sich dabei auch ändern kann. Was gewiß nicht jedem von uns gelingt. 


Die Lehrer von ihm fand ich überwiegend nett und auch sehr aufgeklärt. Es hat mich dabei etwas an meine zurückliegende Schulzeit erinnert, wo ich immer in Deutsch eine 1 bis 2 hatte. Nur in Sport zuletzt eine 4. Man muss ja nicht unbedingt Sportler werden.😃


Kommt alle mit und drückt nochmal gedanklich die Schulbank....


#Bestsellerliste #Bestseller #topten #Bestsellerautor #buchblogger #bloggerteam #buchbloggerofinstagram #lovelybooks #lesejury #lesejurysommer #Buchsucht #buchsüchtig #alle Allen #Yigimuk #muksmäuschen #muksmäuschenschlau #schulzeit #abitur #abiturient #follerwerpower #basteilübbe Followers 


📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚

Cover des Buches Muksmäuschenschlau (ISBN: 9783404608553)
Lilli33s avatar

Rezension zu "Muksmäuschenschlau" von Yigit Muk

Lilli33
Unterhaltsame und interessante Autobiographie

Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (8. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3404608553
Preis: 9,99€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich 

Unterhaltsame und interessante Autobiografie

Inhalt:
Yiğit Muk, Sohn in Berlin-Neukölln lebender türkischer Einwanderer, hat von Anfang an wenig Chancen, etwas zu werden. Wie er diese Chancen nutzte, erzählt er in diesem Buch. Dabei scheut er sich auch nicht, seine „Jugendsünden“, Gewalttaten und sinnlose Straßenkämpfe, einzugestehen. Er berichtet von der unmenschlichen Atmosphäre an vielen Schulen, von unfähigen Lehrern, gewaltbereiten Schülern und Vorurteilen aller Art. Einen Lichtblick gibt es für ihn erst, als er nach dem Tod von zwei ihm bekannten Menschen die Kurve kriegt, sich von der Gewalt abwendet und das Ziel anvisiert, sein Abitur zu machen. Glücklicherweise trifft er in dieser Phase seiner Schulkarriere endlich auf Lehrer, die ihn fördern und fordern und ihm beistehen. Respekt und Anerkennung sind die Zauberwörter dabei.

Meine Meinung:
Hut ab vor diesem jungen Mann, der es geschafft hat, sich an den eigenen Haaren aus dem Neuköllner Sumpf zu ziehen. Und Hut ab, dass er mit seiner Geschichte so locker an die Öffentlichkeit geht. Klar, er ist stolz darauf, das beste Abitur seines Jahrgangs geschafft zu haben, nachdem ihm schon eine Gangsterkarriere ohne Schulabschluss vorausgesagt war. Beeindruckend fand ich vor allem, dass er nicht versucht, seine Fehltritte, seine Gewaltbereitschaft, seine Übergriffe, in irgendeiner Weise zu beschönigen. Er findet vieles davon heute nicht mehr richtig, steht aber zu seinen Taten. Gleichzeitig zeigt er aber auch auf, wie er überhaupt in diese Abwärtsspirale aus Gewalt und Schulschwänzen geraten ist und wie er sich schließlich daraus befreien konnte.

Durch seine lakonische Art des Erzählens lässt sich das Buch trotz vieler heißer Themen ganz locker lesen. Oft muss man über die vielen Wortspiele schmunzeln – manchmal wirken sie aber auch etwas aufgesetzt. Auf einige Wiederholungen hätte man auch gut verzichten können.

Yiğit Muk erzählt so eindringlich, dass man sich sein Umfeld sehr gut vorstellen kann. Allerdings stellt man beim Googlen fest, dass er sich dabei nicht an tatsächlich existierende Schulen und Straßen gehalten hat. Sicher sind auch die Namen der Lehrer und Mitschüler verändert. Doch das tut der Authentizität dieses Buches keinen Abbruch.

Welche Rolle der im Buch genannte Autor Lars Wandke bei der Entstehung dieses Buches spielte, konnte ich leider nicht herausfinden.

Fazit:
Eine lesenswerte Lektüre, die zum Nachdenken anregt, Hoffnung machen kann und dabei noch sehr unterhaltsam ist. Allerdings machen einen manche Passagen, in denen die alltägliche Gewalt auf der Straße und in der Schule beschrieben wird, einfach fassungslos. Empfohlen wird das Buch daher erst ab einem Alter von 16 Jahren.

★★★★☆

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Yigit Muk?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks