"Hoppla, da bin ich! Komm und genieß mich in knackigen, mundgerechten Happen."
Ylva Bergqvist ist eine schwedische Köchin und Foodbloggerin, die in ihrem Buch "Knaller Salate" ihre Lieblinge - ihre Interpretation klassischer Salatrezepte mit Hülsenfrüchten, Getreide, Brot, Kartoffeln, Nudeln oder Reis - zusammengestellt hat. Doch Achtung, ihre Salate sind nichts für Minimalisten oder Kalorienzähler, denn bei ihr gehört ein geschmackvolles Dressing dazu.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Themen Salatsorten, Dressing - seine Bestandteile und Aromen - sowie mögliche Zutaten, die sich zur Kombination eignen.
Dann folgen die Salatrezepte. Den Anfang machen die unklassischen Klassiker, wie z.B. Caesarsalat mit Hühnchen, Caprese auf Burrata mit Pfirsich oder Griechischer Salat mit frittiertem Fetakäse. Es folgen Salate mit knackigen Körnern und herzhaften Linsen, wie z.B. Zucchini an Zitronendressing mit Linsen und honiggebackenem Fetakäse, Gelbe Rüben mit Ziegenkäse, Nüssen und Quinoa oder Grünkohlsalat mit Süßkartoffel und Halloumi. Wer gerne Nudeln oder Reis in seinen Salat mischt, darf sich über Ungerollte Frühlingsrollen mit Zitronengrashühnchen, Regenbogen-Bowl mit Garnelen und Kokosdressing oder Nuggets mit Erdnusssoße in Salatschiffchen freuen. Aus der Kombination von Salat mit knusprigem Brot oder Kartoffeln können üppige Salate wie Lauwarme Zitronenkartoffeln mit Tsatsiki oder Fattoush mit brauner Butter und Tahini-Joghurt hervorgehen. Salat darf auch mal warm sein? Dann ist der Warme Salat mit Roquefort-Dressing und Honignüssen oder Spargel mit Miso-Butter und Knoblauchpanko genau das Richtige. Soll der Salat nur als Beilage dienen, bieten sich folgende Varianten an: Rotkohl mit Rote Beete und Meerrettichcreme, Green Goddess oder Asiatischer Coleslaw. Doch Salat geht nicht nur herzhaft, sondern auch süß: Sommerbeeren und Nektarinen mit Cookie-Streuseln oder Exotische Früchte mit Curd Joghurt. Zu guter Letzt werden die zu den Salaten passenden Dressings aufgelistet.
Jedem Salatrezept ist ein kurzer Infotext zu Variationsmöglichkeiten vorangestellt. Die Zutaten sind übersichtlich aufgeführt und die Zubereitungsschritte nachvollziehbar beschrieben. Die Fotos sind sehr ansprechend und überzeugen sicher jeden noch so großen Salatmuffel.
Wir haben bisher den Kartoffelsalat mit Dill, Salzgurken und Dressing aus brauner Butter mit Kapern ausprobiert und das schon mehrmals. Sehr lecker!