Das Große Spiele Buch für die Junge Familie: 5 spannende Brettspiele zu pädagogisch wertvollen Themen

Cover des Buches Das Große Spiele Buch für die Junge Familie (ISBN: 9783939743804)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Das Große Spiele Buch für die Junge Familie: 5 spannende Brettspiele zu pädagogisch wertvollen Themen"

Das große Spiele Buch für die junge Familie

Noch nie war es so einfach, schwierige Themen Kindern spielerisch näher zu bringen. Das geheftete Buch im Hochglanz-Kartondruck beinhaltet fünf pädagogisch wertvolle Brettspiele als kostengünstige Gesamtausgabe im handlichen Din A4 Format. Sie befassen sich leicht verständlich mit den wichtigen Präventionsthemen „Gesundheit und langes Leben“, „Gewalt in der Schule“, „Krankentransport und Gesundheitswesen“, „Partnerschaft und Liebe“ sowie „Jugendkriminalität und Zeugenbereitschaft“. Während die Erwachsenen die einfachen Spielanleitungen vorlesen, erfreuen sich die Kinder am Heraustrennen der doppelseitigen Spielfelder (Din A3) und dem Ausschneiden der zugehörigen Spielkarten und Figuren.
Falls kein Würfel aus anderen Gesellschaftsspielen zur Verfügung stehen sollte, können "Würfelkarten" ausgeschnitten und verwendet werden.
Alle Spiele sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. In diesem Alter sind Kinder noch sehr offen für Brettspiele mit Erwachsenen. Das gemeinsame Erlebnis am Tisch macht großen Spaß und eröffnet in spielerischer Umgebung alle Möglichkeiten, über ernste Themen zu sprechen, die sonst nicht so leicht thematisiert werden können. Es ist eine gute Gelegenheit den individuellen Erfahrungsschatz der beteiligten Erwachsenen zum Spielgeschehen beizutragen.

Die Spiele im einzelnen:

"Alt Oder Kalt"

"Alt oder Kalt!" stellt leicht verständlich den direkten Zusammenhang zwischen Lebensdauer und ungesunden Versuchungen oder unbedachten Risiken dar. Klar wird: Nur wer gesund ist, genießt ein langes Leben. Der "Lebenspfad" ist gespickt mit verschiedenen Gefahren für den eigenen Körper: Rauchen, Alkohol, Liebesentzug, zu wenig Wasser, zu fettiges Essen, Tabletten, zu wenig Schlaf, Haschisch, Heroin, zu wenig Bewegung, zu viel Zucker, zu viel Sonne und zu wenig Vitamine. Der Einsatz von Jokern hilft, die schlimmsten Versuchungen zu umschiffen. Doch irgendwann erwischt es Jeden!

"Die Vermittler - Meine Schule ohne Gewalt!"

Viele Kinder neigen dazu, ihren Eltern nichts von gewalttätigen Übergriffen in der Pause oder auf dem Schulweg zu erzählen.
"Die Vermittler" bringt das heikle Thema auf den Tisch. Kinder, die bisher nicht davon betroffen waren, werden spielerisch auf die Problematik vorbereitet. Betroffene werden im Spiel ermutigt, darüber zu sprechen. Sie nehmen die Rolle der "Vermittler" ein und lernen, wie man "Störern" begegnet und sich nicht in eine Opferrolle begibt. Das Spiel erfordert Teamgeist und Taktik. Keiner muss die Rolle der Störer einnehmen, sie werden in einem Automatismus mitbewegt.

"Die Rettungssanitäter"

"Die Rettungssanitäter" ist ein rasantes Spiel auf Zeit. Jeder Spieler bekommt einen Krankenwagen und hat drei Krankentransporte durchzuführen. Dabei muss er die kürzeste Strecke wählen und auf Ampeln achten. Durch den Einsatz zahlreicher Ereigniskarten wird den Spielern auf amüsante Weise der Zusammenhang zwischen Patienten, Rettungsdienst und Krankenhäusern nahegebracht und die Wichtigkeit von Rettungskräften und medizinischer Versorgung erklärt.

"Küssen!"

Im Spiel "Küssen!" geht es um Liebe, Zweisamkeit und Vorsorge. Das Thema wird insbesondere von Mädchen interessiert aufgenommen. Doch im Laufe des Grundschulalters werden auch Jungen aufgeschlossener. Ziel des Spiels ist es, einen Partner zu finden, indem man Mitspieler beschenkt und küßt. Durch die einfachen Regeln wird die Partnersuche unverkrampft und amüsant dargestellt. Dies wirkt dem wachsenden Einfluß der Selbstaufklärung über visuelle Inhalte im Internet entgegen. Eltern können auf die Thematik in lockerer Atmosphäre eingehen und die Neugier der Kinder in natürliche Bahnen lenken.

"Zeugen Vor!"

"Zeugen Vor!" verbindet Erinnerungsleistung mit typischen Delikten in der Jugendkriminalität. Es gibt einen umfassenden Überblick verschiedener Straftaten und der von ihnen erzeugten Schäden. Wer sich die meisten Vergehen der vier im Spiel aktiven Serientäter merken kann, hat gewonnen. Im Spiel führt der Weg der Täter immer in die Hände der Polizei. Das Spiel regt an, mehr auf Delikte in der Öffentlichkeit zu achten und fördert so die Zeugenbereitschaft in den Köpfen der Kinder. Das Spiel ist eine sehr gute Hilfe für Eltern, ihre Kinder spielerisch auf Fehlverhalten hinzuweisen und die Konsequenzen daraus näher zu bringen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783939743804
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:50 Seiten
Verlag:Herpers Publishing International
Erscheinungsdatum:17.03.2010

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783939743804
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Geheftet
    Umfang:50 Seiten
    Verlag:Herpers Publishing International
    Erscheinungsdatum:17.03.2010

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks