Yossi Ghinsberg

 3,8 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf von Yossi Ghinsberg

Ist in Israel geboren und aufgewachsen. Während seines dreijährigen Militärdienstes bei der israelischen Marine auf dem Roten Meer freundete er sich mit Beduinen der Wüste Sinais an, deren Philosophie und nomadischer Lebensstil ihn tief beeindruckten. Anschließend reiste er zwei Jahre lang als Backpacker vornehmlich durch Südamerika. Während dieser Zeit fand auch die tragische Dschungelexpedition statt, über die Yossi Ghinsberg in »Dem Dschungel entkommen« schreibt. Zurück in Israel schloss er sein Studium der Philosophie und Wirtschaft an der Universität Tel Aviv ab, bevor er 1992 zum Amazonas zurückkehrte, wo er das Naturschutzprojekt »Chalalan« ins Leben rief. Wenn er nicht gerade auf Reisen ist, lebt er mit seiner Frau Belinda und drei Töchtern in Australien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Yossi Ghinsberg

Cover des Buches Dem Dschungel entkommen (ISBN: 9783492406246)

Dem Dschungel entkommen

 (13)
Erschienen am 01.03.2017

Neue Rezensionen zu Yossi Ghinsberg

Cover des Buches Dem Dschungel entkommen (ISBN: 9783492406246)
Katzenfreundin20s avatar

Rezension zu "Dem Dschungel entkommen" von Yossi Ghinsberg

Eine Überlebensstory vom Feinsten
Katzenfreundin20vor 3 Jahren

Wer auf reale Überlebensstorys steht, der wird mit "Dem Dschungel entkommen" nicht enttäuscht werden - ich fand das Buch sehr spannend für den Fakt, dass es eine Nacherzählung war. Man erfährt nicht nur, wie man in einer krassen Situation überleben kann, sondern man erfährt auch viel über die Landschaft und dortige Gegebenheiten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dem Dschungel entkommen (ISBN: 9783492406246)
Sturmherzs avatar

Rezension zu "Dem Dschungel entkommen" von Yossi Ghinsberg

Yossi gibt nicht auf
Sturmherzvor 5 Jahren

Yossi Ghinsberg, Backpacker, jung, lebenshungrig und bereit dem grossen Abenteuer entgegen zu treten, lernt auf seiner Reise Kevin und Marcus kennen, wie er sind sie mit dem Rucksack unterwegs und möchten dem 0815 Alltag entfliehen. In Karl, einem eher dubios wirkenden Mann der das Land scheinbar wie kein anderer kennt, finden die drei ihren Guide für eine Expedition in den bolivianischen Dschungel.
Jedoch merken die drei sehr bald, dass ihr Guide ein gefährlich lückenhaftes Wissen hat in Bezug auf einen Dschungeltripp. Was als viel versprechendes Abenteuer beginnt, wird zusehends zu einem Albtraum. Im Verlauf der Expedition entschliessen sich Yossi und Kevin alleine weiterzumachen. Durch ein schweres Unglück aber werden die beiden getrennt. Alleine, mit halbverfaulten Nahrungsmittel und ohne jegliches Werkzeug oder Waffen beginnt für Yossi eine fast dreiwöchig andauernde Odyssee.

Durch den Film "Jungle" mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und kann voller Überzeugung sagen, ich gehe nicht in der bolivianischen Dschungel, das Buch aber habe ich verschlungen und bin noch recht geflasht von der Geschichte. Das Yossi so ein Märtyrium überlebt hat? Für mich kaum vorstellbar, ich wäre nur schon aus lauter Angst gestorben, er jedoch hat immer weiter gemacht und wurde schlussendlich auch gefunden und hat überlebt.

Eine Überlebensgeschichte die Höhen und Tiefen hat, jedoch absolut lesenswert ist. Wer das Buch "In die Wildnis" von Jon Krakauer noch nicht kennt, kann nach diesem Buch hier gleich das von Mister Krakauer beginnen zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dem Dschungel entkommen (ISBN: 9783894058647)
***Chrissy***s avatar

Rezension zu "Dem Dschungel entkommen" von Yossi Ghinsberg

Rezension zu "Dem Dschungel entkommen" von Yossi Ghinsberg
***Chrissy***vor 11 Jahren

Yossi Ghinsberg tourt als Backpacker durch Südamerika. Auf seiner Reise lernt er die beiden Freunde Marcus und Kevin, die ebenfalls mit dem Rucksack auf dem Rücken unterwegs sind kennen. Die Drei beschließen eine Expedition durch den Dschungel am bolivianischen Oberlauf des Amazonas zu unternehmen. Sie wollen den Urwald erleben, mit dem Floß über den Río Tuichi fahren und ein Indianerdorf besuchen. Karl, der sich im Dschungel auskennt, soll dabei ihr Führer sein.
Der Reisebericht "Dem Dschungel entkommen" beginnt sehr langatmig und schleppend. Ghinsberg beschreibt recht ausführlich die Zeit vor dem Dschungelabenteuer, wie sich die vier Männer kennen lernen und wie es zur Dschungelwanderung kommt.
Als es dann endlich losgeht wird ziemlich schnell deutlich, dass die Gruppe weniger mit der gnadenlosen Wildnis zu kämpfen hat, als mit sich selbst und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Streit, Grüppchenbildung, Lästerei und Besserwisserei sind die Folge. Aufgrunddessen trennt sich die Gruppe. Während Karl und Marcus zurück laufen, fahren Kevin und Yossi auf ihrem Floß weiter den Tuichi hinunter. Dieses Experiment ist von vornherein ganz klar zum Scheitern verurteilt. Durch einen Unfall werden die beiden getrennt. Von nun an steht Yossi allein im Dschungel. Der Überlebenskampf beginnt. Und von nun an ist das Buch auch extrem spannend. Yossi hat nicht nur mit giftigen Tieren und gefährlichen Jaguaren zu kämpfen. Auch Krankheit, Hunger und mangelnde Ausrüstung lassen seine Situation immer aussichtloser werden. Als Leser leidet man richtig mit. Immer wieder fragt man sich, ob man den zahlreichen Gefahren selbst auch hätte trotzen können. Schließlich ist Yossi selbst auch nur ein Gringo. Während des Lesens fängt man an, alle Dinge, die man im alltäglichen Leben so hat, wertzuschätzen.
Leider wurde ich mit dem Protagonisten und Autor Yossi Ghinsberg nicht so richtig warm. Er war mir sogar geradezu unsympathisch. Er überschätzt sich ständig selbst, handelt unüberlegt und zelebriert den Drogenkonsum auf unsinnige Weise.
Dennoch ist das Buch mitreißend und für jeden Abenteuerfan zum Lesen geeignet. Yossi schildert seine Erlebnisse sehr bildreich und flüssig. Man kann sich gut in ihn hineinversetzen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks