You Higuri ist eine leidenschaftliche Bewunderin des Mythos Ludwig II. – nicht nur, dass sie Deutschland während der Entstehung der Bände 3x besucht hat (ist im Nachwort liebevoll beschrieben), sie spinnt auch ihre eigene Erklärung, weshalb der Bayernkönig schließlich sein tragisches Ende findet. Die Geschichte ist mit historischen Ereignissen und Charakteren gespickt, der wichtigste Aspekt ist jedoch Ludwigs unberechenbarer Charakter, der lieber fernab anderer Menschen eine Oper genießt, anstatt sich mit Regierungsgeschäften herumzuärgern und seine On-off-Beziehung mit seinem Stallmeister Hornig. Letzterer hat durch seine Liebe zu Ludwig einiges zu ertragen. Mir hat der Deluxe Sammelband (3 Bände in einem, Farbseiten u.a. die Cover der Einzelbände, Postkarte als Beilage) sehr gut gefallen. Panini empfiehlt den Band ab 18 Jahren, man sollte sich bewusst sein, dass Selbstmord ein Thema sein wird und im Laufe der Geschichte kommt auch sexuelle Gewalt vor.
You Higuri
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von You Higuri
Seimaden. Bd.10
Seimaden. Bd.4
Seimaden. Bd.5
Cantarella, Band 1
Cantarella, Band 2
Neue Rezensionen zu You Higuri
Ludwig, besser bekannt als der Märchenkönig, war ein versierter Schlossbauer und das wohl bekannteste Gebäude ist dabei Schloss Neuschwanstein. Genau darum dreht sich der Manga, denn Ludwigs ausschweifender Lebensstil, seine Vorlieben, seine Gewohnheiten, aber auch seine selbstzerstörerische Ader werden hier ausgezeichnet eingefangen.
Gespickt mit vielen politischen Winkelzügen und der unablässigen Verbindung zu Kaiserin Sissi, bekommt man eine Figur präsentiert, die zwiespältige Gefühle auslöst. Auf der einen Seite kann man verfolgen, wie Ludwig mehr und mehr in die dunklen Abgründe seiner Seele gleitet. Auf der anderen Seite ist er wieder derart unberechenbar und kaltherzig in seiner Reaktion, dass einem sein Stallmeister Hornig geradezu leidtun kann.
Zuweilen hat man jedoch das Gefühl, dass Hornig eben diese Zwiespältigkeit mit seiner eigenen Verhaltensweise fördert.
Der Zeichenstil lässt dabei keine Wünsche offen. Zudem bekommt man in dieser Deluxe-Ausgabe alle drei Mangas serviert mit jeweils am Ende jeden Abschnittes einer Erläuterung der Zeichnerin und ihren Aufenthalten in Deutschland. Das ermöglicht es nach jedem Teil noch einmal kurz zur Ruhe zu kommen, ehe man sich auf den nächsten Abschnitt stürzt.
Fazit: Eine gute Mischung aus politischen Intrigen, Drama und einer Figur, welche zur Selbstzerstörung neigt. Das alles noch gespickt mit Wagners Opern und prunkvollen Bildern von Schlössen und Seen. Hier wird wahrlich nichts ausgelassen.
Kurze Zusammenfassung aus geschichtlicher Sicht 😊
Während Ludwigs Regentschaft verlor Bayern mit seinen Verbündeten 1866 den Deutschen Krieg und vollzog 1870-71 den Eintritt in das Deutsche Reich.
.
Menschlich liebte er die Kunst und Theater und den freien Geist. So kam Richard Wagner in den Genuss seiner Gunst und uns schenkte er traumhaft schöne Schlösser 😊
Wer kennt nicht Schloss Neuschwanstein. Aber es gibt auch noch Lindenhof und Herrenchiemsee.
.
Außerdem lebte und liebte er die Körperkultur und stand dem männlichen Geschlecht offen gegenüber 😊 dies wird auch immer mal wieder im Manga mit umgesetzt.
All dieses und auch die geschichtlichen Hintergründe hat You Higuris wunderbar eingearbeitet. So sind sie zwar Teil der Geschichte, nehmen aber keinen Schwerpunkt ein. So plätschert in meinen Augen die Story so vor sich hin. Außerdem kam es mir an einigen Stellen vor, als müssten alle Ereignisse kurz benannt werden, ohne dass sie der Geschichte wirklich dienlich waren.
.
Ob dieser Deluxe Manga etwas für dich ist?
Wenn du die Geschichte kennst und die Epoche und ihre Besonderheiten liebst, ja!
Ansonsten ist die Geschichte leider etwas schwächer und so in meinen Augen mehr etwas für Liebhaber dieser besonders bunten und offenen Epoche. Apropos „bunte“ - Farbseiten gibt es auch. Die sind wunderschön 😊
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 148 Bibliotheken
auf 12 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt