Youssef Ziedan

 3,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor von Azazel.

Lebenslauf

Der ägyptische Schriftsteller Youssef Ziedan, geboren am 30.06.1958, ist Professor für Islamische Philosophie mit dem Schwerpunkt Sufismus. Darüber hinaus ist er als Direktor der Handschriftenabteilung der Bibliothek von Alexandria tätig. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen sind bisher zwei Romane von Youssef Ziedan erschienen. Sein hoch gelobtes Werk "Azazel“ wurde in elf Sprachen übersetzt veröffentlicht und erhielt 2009 den renommierten Internationalen Preis für Arabische Literatur, auch arabischer "Booker“-Preis genannt.

Alle Bücher von Youssef Ziedan

Cover des Buches Azazel (ISBN: 9783442746071)

Azazel

(4)
Erschienen am 09.04.2013

Neue Rezensionen zu Youssef Ziedan

Cover des Buches Azazel (ISBN: 9783630873312)
Claudia-Marinas avatar

Rezension zu "Azazel" von Youssef Ziedan

Claudia-Marina
Rezension zu "Azazel" von Youssef Ziedan

Vielleicht fehlt mir einfach der nötige Hintergrund, um zu verstehen, warum Youssef Ziedans Roman in seiner Heimat für einen solchen Eklat gesorgt hat, warum verschiedene Glaubensgruppen ihn verbieten lassen wollten. Was nicht heißt, dass ich die Gründe nicht erahnen, nicht nachvollziehen könnte. Ich kann einfach den Skandal dahinter nicht erkennen.

Hypa, ein koptischer Mönch, legt Rechenschaft ab über sein Leben. Er hatte ein aufregendes Leben, ein abenteuerliches Leben und in seinen Erinnerungen lässt er auch seine Fehler und Verfehlungen nicht außen vor. Sein Lebensbericht wird zum Geständnis, zur Beichte.

Was Ziedans Roman hier besonders macht – denn ganz ehrlich, was sollte am Lebensbericht eines Mönchs schon so spektakulär sein? – ist, dass Hypa im Ägypten des fünften Jahrhunderts lebt. Er ist noch mit dem Glauben an die alten ägyptischen Götter aufgewachsen um sich dann dem Christentum zuzuwenden. Dem frühen Christentum, das so anders ist als das, was ich kenne. Das gekennzeichnet ist von Machtspielen und theologischen Auseinandersetzungen. Das noch sehr instabil erscheint und jederzeit wieder auseinanderbrechen könnte. Und doch sind die Konflikte im Grunde genommen die gleichen wie heute. Was ist wahrer Glaube? Was ist falscher Glaube?

Vor diesem Hintergrund fällt es mir nicht schwer, mich in das Ägypten des fünften Jahrhunderts versetzen zu lassen – auch wenn es mir ehrlich gesagt immer schwerer fällt, mich auf ein historisches Szenario einzulassen, je weiter die Uhr zurückgedreht wird. Ich zweifel dann leicht an der Richtigkeit der Schilderungen, an der Glaubwürdigkeit des Autors. Wie kann der das so genau wissen? frage ich mich dann. Aber das ist eine andere Sache, zurück zu Azazel.

Youssef Ziedan erzählt so zeitlos, dass ich mir diese Fragen gar nicht stellen muss. Es könnte auch das 10. Jahrhundert sein, oder das 17., die Konflikte wären dieselben. Und so gelingt ihm der Spagat – er schreibt mit Azazel einen für mich nachvollziehbaren, interessanten und lehrreichen historischen Roman über das Leben eines frühchristlichen Mönchs und schafft es gleichzeitig, hochaktuelle Konflikte darin einzuweben.

Wobei wir wieder beim Skandal wären. Womöglich können manche Menschen keine Kritik vertragen. Oder sich einfach nicht ins fünfte Jahrhundert versetzen lassen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Youssef Ziedan wurde am 29. Juni 1958 in Ägypten geboren.

Youssef Ziedan im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Youssef Ziedan?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks