Rezension zu ""Stern Spezial Fotografie. Ehemals: ""Portfolio""" / stern Fotografie" von Yousuf Karsh
Dr_MEs gibt vorgeblich künstlerische Fotografien, für die man unbedingt eine Erklärung braucht, um sie zu verstehen. Aber selbst die räumen oft nicht den letzten Zweifel am Geisteszustand des Künstlers aus. Und dann gibt es Bilder, die einfach nur Begeisterung und grenzenlose Hochachtung vor dem Fotografen auslösen, weil sie etwas erzählen oder Verborgenes ans Licht bringen.
Wenn man sich davon überzeugen möchte, dass wahre Kunst niemals Erläuterungen nötig hat, dann sollte man sich diesen unglaublichen Bildband ansehen. Er enthält fast ausschließlich Porträts von Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts. Manche dieser Bilder hat man sicher schon irgendwo gesehen. Vielleicht waren die Porträts von Hemingway oder Einstein darunter. Oder das Bild von Churchill, dem der Fotograf einfach die Zigarre wegnahm und so eine einmalige Sicht auf einen verblüfften, mürrischen und sicher auch verärgerten Premier schuf, der gerade anderes im Sinn hatte, als sich von einem frechen Fotografen ablichten zu lassen
Dieses Bild brachte den Durchbruch für Yousuf Karsh. Bei all seinen Porträts spürt man sofort seine Fähigkeit, hinter die Fassade eines Menschen zu sehen und das auch mit ganz einfachen Mitteln darzustellen. Man mag zuerst das Licht nennen, das von Karsh enorm wirkungsvoll eingesetzt wird und das er selbst als den Schlüssel seiner Arbeit ansieht. Doch in Wirklichkeit muss Karsh ein phantastisches Wahrnehmungsvermögen für die Persönlichkeit der von ihm porträtierten Menschen besessen haben.
In seinem Hemingway-Bild liegt eine dunkle Traurigkeit, Edmund Hillary wirkt männlich entschlossen und bei Nikita Chrustchev spürt man die leicht irre Mischung aus Draufgängertum, fehlender Intelligenz und Narzissmus. Aber natürlich ging es Karsh nicht um die Enthüllung von Geheimnissen. Das war weder seine Aufgabe, noch seine Absicht. Schließlich möchten Leute nicht porträtiert werden, um dann in schlechtem Licht dazustehen. Dass man solche Dinge trotz der in Porträts immer überhöhten positiven Seiten eines Menschen sieht, macht Karsh zu einem der größten Porträtfotografen überhaupt.
Und schließlich sollte man nicht unerwähnt lassen, dass Karsh ganz altmodisch auf Platten fotografierte, die irgendwelche verbessernden Nacharbeiten wohl völlig ausschlossen. Umso unfassbarer erscheint mir die Qualität seiner Aufnahmen.