Seto ist Erstsemestler und bereits das Ass im Beachvolleyballclub. Seine Selbstdisziplin und Strenge haben ihm zu diesem Titel verholfen. Plötzlich wird ihm aber von seinem Trainer ein neuer Partner zugewiesen. Als er Umimoto traf, regt ihn seine schlampige Art so sehr auf, dass er ihn in einem Match in die Schranken weisen möchte. Wegen seiner hellen Haut denkt Seto, dass Umimoto wohl nur wenig trainiert und ist sich anfangs seines Sieges sicher. Doch während des Spiels erkennt er dessen Agilität und Anmut, die ihn sofort in seinen Bann ziehen.
Der Anfang ist schonmal direkt eine Überraschung, wobei ich mir nichts anderes denken konnte als "WTF, was ist denn hier los?". Wer dieses Werk bereits gelesen hat, der wird wissen welche Szene ich hier meine.
Beim Lesen hat man eine Mischung aus Sport und expliziten Szenen. Diese sind jedoch nicht nur ein schöner Nebenverdienst, sondern auch inhaltlich wichtig, da diese den Protagonisten bei der Charakterentwicklung helfen.
Das Pacing fand ich etwas schnell, wodurch meiner Meinung nach einige Szenen etwas zu kurz kommen. Beispielsweise das Trainingslager oder das Finalmatch, welche den Sport-Aspekt stärker hätten darstellen können.
Seto und Umimoto sind interessante Charaktere, die aufgrund ihrer jeweiligen Hintergrundgeschichten verschiedene Lasten zu tragen haben. Durch den Druck, der auf Setos Schultern lag, bekam das Werk im Verlauf der Geschichte schon fast einen Hauch von Drama.
Das Ende kam meiner Meinung nach viel zu kurz, trotzdem konnte es mich wieder einmal überraschen und das Werk gut abschließen.
"Irritated Bare Skin" wird sicherlich nicht jedermanns Geschmack sein, doch für Leute die den Vibe von "Haikyu!!" mögen und sich nicht vor Boys Love genieren, könnten hier sicherlich einen unterhaltsamen Lesegenuss genießen.