Klappentext:
Liebe und Leid, tiefe Gefühle und wahre Freundschaft, die Sehnsucht nach Glück und der Wunsch nach Geborgenheit: Die Saga um das Geschwisterpaar Midori und Tokyo geht weiter. Yoshitaka scheint Midori für sich erobert zu haben, doch ihre Gefühle fahren immer noch Achterbahn. Wird sie sich je von ihrem Bruder lösen können?
Meinung:
"Eden no hana" ist ein Shojo-Manga, der auch vor ernsteren Themen, wie die Folgen von sexuellem Missbrauch, Mobbing und Depressionen, nicht zurückschreckt. Trotzdem bleibt er dabei leider zu sehr an der Oberfläche und driftet dabei in das Daily-Soap-Klischée des Shojo-Genres ab. Die Panels sind liebevoll gezeichnet, die Figuren herzig, aber nicht sehr tief ausgearbeitet. Aufgrund der nicht immer akkuraten Übersetzung fühlte ich mich als Leser einige Male leider auch verwirrt. Nichtsdestotrotz wartet "Eden no hana" mit einer spannenden und wechselhaften Geschichte auf, die nicht jeder Manga zu bieten hat.
Yuki Suetsugu
Alle Bücher von Yuki Suetsugu
Eden No Hana
Eden No Hana
Eden No Hana
Neue Rezensionen zu Yuki Suetsugu
Klappentext:
Liebe und Leid, tiefe Gefühle und wahre Freundschaft, die Sehnsucht nach Glück und der Wunsch nach Geborgenheit: Die Saga um das Geschwisterpaar Midori und Tokyo geht weiter. Yoshitaka scheint Midori für sich erobert zu haben, doch ihre Gefühle fahren immer noch Achterbahn. Wird sie sich je von ihrem Bruder lösen können?
Meinung:
"Eden no hana" ist ein Shojo-Manga, der auch vor ernsteren Themen, wie die Folgen von sexuellem Missbrauch, Mobbing und Depressionen, nicht zurückschreckt. Trotzdem bleibt er dabei leider zu sehr an der Oberfläche und driftet dabei in das Daily-Soap-Klischée des Shojo-Genres ab. Die Panels sind liebevoll gezeichnet, die Figuren herzig, aber nicht sehr tief ausgearbeitet. Aufgrund der nicht immer akkuraten Übersetzung fühlte ich mich als Leser einige Male leider auch verwirrt. Nichtsdestotrotz wartet "Eden no hana" mit einer spannenden und wechselhaften Geschichte auf, die nicht jeder Manga zu bieten hat.
Klappentext:
Liebe und Leid, tiefe Gefühle und wahre Freundschaft, die Sehnsucht nach Glück und der Wunsch nach Geborgenheit: Die Saga um das Geschwisterpaar Midori und Tokyo geht weiter. Yoshitaka scheint Midori für sich erobert zu haben, doch ihre Gefühle fahren immer noch Achterbahn. Wird sie sich je von ihrem Bruder lösen können?
Meinung:
"Eden no hana" ist ein Shojo-Manga, der auch vor ernsteren Themen, wie die Folgen von sexuellem Missbrauch, Mobbing und Depressionen, nicht zurückschreckt. Trotzdem bleibt er dabei leider zu sehr an der Oberfläche und driftet dabei in das Daily-Soap-Klischée des Shojo-Genres ab. Die Panels sind liebevoll gezeichnet, die Figuren herzig, aber nicht sehr tief ausgearbeitet. Aufgrund der nicht immer akkuraten Übersetzung fühlte ich mich als Leser einige Male leider auch verwirrt. Nichtsdestotrotz wartet "Eden no hana" mit einer spannenden und wechselhaften Geschichte auf, die nicht jeder Manga zu bieten hat.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 20 Bibliotheken