Rezension zu "Das Nordlichtwunder" von Yuval Zommer
Vor einigen Jahren machten wir Urlaub im Eishotel in Kiruna, im Norden Schwedens. Jedoch hatten wir leider kein Glück, Nordlichter zu sehen. Habt ihr schon mal Nordlichter live bewundern dürfen?
❄️ Das Nordlicht-Wunder
❄️ ab 4 Jahren
❄️ Text und Illustration: Yuval Zommer
❄️ Übersetzung: Cornelia Boese
❄️ Verlag: @verlagarsedition
Beschreibung des Buches:
In stimmungsvollen kurzen Reimen begleiten wir den Weg der Polarlichter von der Sonne, durch die Wolken bis sie als imposantes Naturschauspiel die Erde erhellen und somit Mensch und Tiere verzaubern…
Gedanken zum Buch:
Yuval Zommers eigene Weise an Illustrationen beeindrucken mich immer wieder. Die Nordlichter leuchten einem förmlich aus dem Buch in all ihren rosa- und lilafarbenen, grünen und gelben Tönen entgegen. Spätestens nach diesem Buch kommt der Wunsch in einem auf, diese magischen tanzenden Lichter in Natura bewundern zu dürfen.
Auf meiner Bucket List steht daher seit langem Spitzbergen, denn dort sollen die Nordlichter besonders eindrucksvoll und sogar tagsüber bei Tageslicht zu beobachten sein…🤩 Wie ihr seht, beginnt man bei diesem Buch einfach zu träumen…
Die Reime lassen sich dank der tollen Übersetzung flüssig vorlesen, weswegen auch meine Kinder das Buch gern anschauen und vor allem die darin vorkommenden Tiere, wie Eisbären, Polarfüchse, Papageientaucher, Luchse oder Wölfe bestaunen.
Fazit: ein wunderschön illustriertes Bilderbuch für alle Nordlichtträumer*innen und Schneeliebhaber*innen!