Hilfreich, informativ offensichtlich aktuell
Es kommt darauf an, was für eine Art Urlaub geplant ist. Auf der fünfmal so grossen Insel Rhodos existieren 12 Hotels mit der Bewertung von 5 Sternen, auf Kreta, etwas mehr als doppelt so gross als Kos sogar deren 35 und auf dem 287 Quadratkilometer grossen Kos schon 15 5-Sterne-Häuser. Ein Indiz für die touristische 'Erschlossenheit'. Oder passt den touristischen Ansturm eher?
Aber sei es drum, Die Gründe für die Beliebtheit von Kos beschreiben Frank Naundorf und Yvonne Greiner sehr genau. Seien es im Teil 'Nachlesen & Nachschlagen' die Pflanzen- und Tierwelt, Klima & Reisezeit, Geschichte, Anreise, Übernachten, Essen & Trinke oder einfach nur sonstiges Wissenswertes und Interessantes.
Der mit Farbfotos reich illustrierte Reiseführer stellt Kos in sechs nach den Regionen einschliesslich der Inselmitte unterteilten Abschnitten vor. Wobei für jede Region mehr als genug Hinweise im Stil von 'Wo baden?', 'Was anschauen?', 'Wo einkaufen?', 'Nachtleben', 'Übernachten', 'Essen und Trinken', 'Sport und Spiel' existieren.
Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag zeichnen sich bekanntlich seit je her durch die lesenswerten Nebenbei-Informationen aus. So auch hier. Man erfährt etwas über Hippokrates, über die Ikonen-Malerei, Herakles, den Wein von Kos.
Die grösseren Ortschaften haben, ebenfalls wie bei MM üblich, ihren Auszug aus einem Stadtplan erhalten. In denen die angegebenen Unterkünfte, Cafés, Bars, Lokale deutlich erkennbar eingezeichnet sind.
Den ursprünglichen Grundriss der archäologischen Stätten und antiken Bauwerke verdeutlichen die entsprechenden Pläne.
Mit Hilfe des kleinen Wanderführer mit seinen zwölf Tourenvorschlägen, davon vier auch für Mountainbiker geeignet, lässt sich Kos per Pedes oder Pedal kennen lernen. Vielleicht nicht gerade im Juli oder August mit der durchschnittlichen Tagestemperatur von 28° bis 34° C...
In diesen Monaten locken dann eher die zahlreichen Strände.
Wer seinen Urlaub auf Kos verbringen möchte, dabei gewillt ist, sein Hotel-Resort zu verlassen, findet mit dem Reiseführer einen wertvollen Begleiter.