Yvonne Hirdman

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Yvonne Hirdman, geboren 1943, ist Professorin für Frauen- und Gendergeschichte. Sie gilt als eine der qualifiziertesten Gegenwartshistorikerinnen Schwedens, ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Forschung über die schwedische Arbeiterbewegung. Zuletzt erschien ihre vielgelobte Biographie über Alva Myrdal, Das tränende Herz (2006).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Yvonne Hirdman

Cover des Buches Meine Mutter, die Gräfin (ISBN: 9783458175193)

Meine Mutter, die Gräfin

(2)
Erschienen am 14.11.2011

Neue Rezensionen zu Yvonne Hirdman

Cover des Buches Meine Mutter, die Gräfin (ISBN: 9783458175193)
Ritjas avatar

Rezension zu "Meine Mutter, die Gräfin" von Yvonne Hirdman

Ritja
Rezension zu "Meine Mutter, die Gräfin" von Yvonne Hirdman

Yvonne Hirdmann versucht das Leben ihrer Mutter, die von 1900 bis 1966 lebte, anhand von Aufzeichnungen und Erzählungen zu rekonstruieren. So wurde Charlotte in Bukowina geboren, besuchte dann ein Internat in Weimar und arbeite als Buchhändlerin beim Vater in Jena. Während der Weimarer Republik zog sie nach Berlin und heiratete dort einen Grafen (Stenbock-Fermor). Sie trat dem Kommunismus bei und musste deshalb Anfang der 30iger Jahre aus Berlin nach Moskau flüchten. Doch auch hier konnte sie unter dem Stalinregime nicht bleiben und flüchtete nach Schweden. In Schweden heiratete sie erneut (aber ohne große Liebe) und lebte hier bis zu ihrem Tode.

Meine Mutter, die Gräfin hat mich leider nicht so sehr begeistert. Ich bin nicht so richtig mit der Hauptfigur warm geworden (ich fand sie auch nicht symphatisch und wirklich ehrlich). Auch die Einschübe der Autorin, die die Geschichte immer wieder auseinander riss, waren etwas störend.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks