Yvonne Sundag

Lebenslauf

Yvonne Sundag ist in einer kleinen Stadt an der holländischen Grenze aufgewachsen. Nach einem Bachelor of Design an der AKI Akademie of Art & Design in den Niederlanden arbeitete sie bei einer Filmproduktionsfirma in Berlin, bevor sie sich 2010 als Designerin selbstständig machte. Heute ist sie freiberufliche Illustratorin und wohnt mit ihrer Familie in Münster.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Yvonne Sundag

Neue Rezensionen zu Yvonne Sundag

Wie wird das Stachelschwein weniger pieksig?

Das Stachelschwein Lou hat ein Problem: Sie fühlt sich abends allein und wünscht sich ein weiches Fell, damit jemand mit ihr kuschelt. Auf der Suche nach Hilfe schaut sie beim Fuchs, bei der Maus und beim Flamingo vorbei. Sie haben Ideen für Lou, doch die funktionieren nicht. Erst der Igel weiß Rat, sodass am Ende alle zusammengekuschelt einschlafen können.

Zu Beginn der Geschichte ist die Verzweiflung gut auf dem Gesicht des kleinen Stachelschweins zu sehen und man wünscht sich wirklich inständig, dass eine Lösung gefunden werden kann. Lous Erlebnisse sind in Reimform verfasst, wodurch man automatisch melodisch vorliest und die Geschichte lebendig werden lässt. Natürlich gibt es ein Happy End und alle schlafen gemeinsam ein. Die Zeichnungen sind in warmen Farben gehalten, was gut zum Thema „Kuscheln“ passt und beim Müde werden unterstützt. Als kleines Spiel gibt es auf jeder Seite ein Glühwürmchen, das gefunden werden soll. Sehr gern empfehle ich dieses Pappbilderbuch als Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen weiter.


Cover des Buches Ein Stachelschwein will kuschelig sein (ISBN: 9783328303626)
DisasterRecoverys avatar

Rezension zu "Ein Stachelschwein will kuschelig sein" von Christine Kugler

DisasterRecovery
Wundervolle Gute-Nacht-Geschichte

Das Stachelschwein Mädchen Lou mag ihre eigenen Stacheln überhaupt nicht, denn sie hindern sie daran, dass andere ihre Nähe suchen. Niemand kann mit ihr kuscheln ohne dass er von den Stacheln gepiekst wird. Dieser Umstand stört sie so sehr, dass sie sich Hilfe bei den anderen Tieren sucht. Mit einigen witzigen Ideen, versuchen sie gemeinsam die Stacheln von Lou zu entschärfen, so dass sie weniger pieksen. Leider ist das wenig von Erfolg gekrönt und Lou muss erst noch lernen, dass ihre Stacheln sehr nützlich sind und sie es selbst in der Hand hat. Manchmal muss man eben an seiner Einstellung oder seinem Blickwinkel arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.

Die Geschichte rund um das Stachelschwein Mädchen Lou ist eine herzerwärmende Geschichte, die sich ganz hervorragend zum Vorlesen am Abend eignet. Das Thema Kuscheln vermittelt Ruhe und Gemütlichkeit, was sehr förderlich für die abendliche Bettschwere ist.

Passend dazu liefert Yvonne Sundag wunderschöne Illustrationen, die mit niedlichen Tierfiguren und angenehmer Atmosphäre ein wunderbares Wohlgefühl ausstrahlen.

Die kleinen Zuhörer können mit Lou mitfiebern, während sie immer wieder Dinge ausprobiert, um sich kuscheliger zu machen. Da sind ein paar witzige Ideen dabei.

Christine Kugler hat die Geschichte in Reimform geschrieben. Beim Vorlesen kommt man dadurch in einen schmissigen Rhythmus und Kinder können die einfachen Reime schnell selbst nachsprechen. 

Fazit:

Autorin Christine Kugler und Illustratorin Yvonne Sundag haben rund um das kleine Stachelschwein Mädchen Lou eine wunderbar angenehme Wohlfühl-Geschichte gezaubert, die sich hervorragend zum Vorlesen vor dem Einschlafen eignet. Uns hat das Buch richtig gut gefallen!

Cover des Buches Ein Stachelschwein will kuschelig sein (ISBN: 9783328303626)
sommerleses avatar

Rezension zu "Ein Stachelschwein will kuschelig sein" von Christine Kugler

sommerlese
Was für eine entzückende Einschlaflektüre!

Das Bilderbuch "Ein Stachelschwein will kuschelig sein" von Christine Kugler erscheint bei Penguin Kinderbücher und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die allerliebsten Illustrationen stammen von Yvonne Sundag.

Lou, das kleine Stachelschwein, ist traurig, denn wegen ihrer pieksigen Stacheln möchte niemand mit ihr kuscheln. Deshalb such sie sich Hilfe bei anderen Tieren, die mit einigen witzigen Ideen alle versuchen, die Stacheln von Lou zu entschärfen, so dass sie weniger pieksen. Leider klappt das nicht und Lou muss erst noch lernen, dass ihre Stacheln sehr nützlich sind und als Schutz vor Feinden dienen. Der Igel gibt ihr den entscheidenden Hinweis, wie sie dennoch kuscheln kann.  

Dieses Buch besteht aus stabiler Hartpappe und ist damit bestens geeignet für Kleinkinder. Hier wird eine herzerwärmende Geschichte erzählt, die sich gut als abendliche Vorleselektüre eignet. Die Bilder sind allerliebst anzusehen, die Tierarten und die jeweiligen Emotionen kann man gut erkennen und sich in das traurige Stacheltier hinein fühlen. Die wunderschön gereimten Texte verdeutlichen die Vorgänge in der Geschichte und verleiten zum Mitreimen. Das kommt immer gut an! 

Besonders schön finde ich Lous Vertrauen in ihre Freunde. Sie vertraut auf ihre Mithilfe und probiert mit Eifer deren vielseitige Ideen aus, um kuscheligere Stacheln zu bekommen. Doch leider kann das alles nicht klappen, das wird Kindern schnell klar und sorgt für heitere Vorlesemomente.   

Durch die Geschichte flattert ein kleines Glühwürmchen, das sich auf jeder Doppelseite versteckt. Diese kleine Suchaufgabe ist eine Aufmerksamkeitsübung und macht Kindern keine große Mühe, aber großen Spaß!

Das Buch beschreibt das Thema Kuscheln, was für Kinder Wärme und Geborgenheit bedeutet, die sie besonders zum Schlafengehen brauchen. Aber es geht auch zu Zuversicht und Hoffnung, dass jemand Lou helfen kann. Die Ideen sind wirklich witzig und werden durch die tollen Reime zu einer unterhaltsamen Abendlektüre, die ihresgleichen sucht. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass in der Natur vieles einen tieferen Sinn hat.  

Dieses entzückende Bilderbuch begeistert mit seinen Illustrationen, den tollen Reimen und einer schönen Geschichte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks