Yvonne Widler

 4,6 Sterne bei 57 Bewertungen

Lebenslauf

ist Journalistin, lebt in Wien und leitet das Lebensart-Ressort des Kurier. Für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Prälat-Ungar-Preis für den Artikel „Gedanken von unheilbar kranken Menschen" oder dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis für ihre Aufarbeitung des Schicksals eines Heimkindes. Als einfühlsame und unnachgiebige Journalistin beschäftigt sie sich regelmäßig mit dem Leben von Frauen, die in Gewaltbeziehungen gefangen sind und auch mit jenen, die das Martyrium nicht überlebt haben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Yvonne Widler

Neue Rezensionen zu Yvonne Widler

Cover des Buches Heimat bist du toter Töchter (ISBN: 9783218013437)
Eternal-Hopes avatar

Rezension zu "Heimat bist du toter Töchter" von Yvonne Widler

Eternal-Hope
Wir müssen dringend reden... über die toten Töchter! Und über die Täter, die sie ermordet haben!

Österreich hat ein Femizidproblem. In den letzten Jahren immer mehr. Kaum vergehen mehrere Wochen, ohne dass nicht wieder medial von einer Frau berichtet wird, die von ihrem (Ex-)Partner ermordet wurde.


In "Heimat bist du toter Töchter" (den treffenden Bezug dieses Buchtitels auf die Diskussion zur österreichischen Bundeshymne hat schon eine andere Person in ihrer Rezension treffend beschrieben) hat die Journalistin Yvonne Widler Kontakt zu den Hinterbliebenen der ermordeten Frauen aufgenommen und erzählt ihre Geschichten. Macht damit den unglaublichen Verlust der Leben dieser Frauen noch einmal auf einer stärkeren Ebene spürbar. Gibt ihnen ihren Raum und ihre Stimme zurück, und macht gleichzeitig darauf aufmerksam, wie sehr sowohl in den Medienberichten als auch vor Gericht die Stimme des (meist noch lebenden) Täters gehört wird, während die Stimme (und damit Perspektive) der ermordeten Frau für immer verstummt ist. 


Insgesamt sind es etwa fünf größere Fallgeschichten, die Yvonne Widler detailliert recherchiert hat, ergänzt um viele kleinere und um Gespräche mit Sozialarbeiter*innen, Polizist*innen usw. und Analysen der momentanen gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich. Dabei wird deutlich, wie viel Handlungsbedarf besteht, um Frauen noch besser zu schützen, bevor es zu solchen Gewalttaten kommt. 


Ganz besonders mag ich an dem Buch, dass Yvonne Widler die Täter auch sprachlich klar in die Verantwortung nimmt. Statt der sonst medial oft gelesenen passiven Ausdrucksweise "Frau wurde ermordet", die die Täterschaft beschleiert, verwendet Yvonne Widler bewusst die aktive Formulierung "Er hat...", wie z.B. "Er hat Kornelia erstochen und mit der Axt erschlagen".


Ein tolles Buch zu einem dunklen, aber wichtigen Thema, von einer mutigen Frau! Empfehlung!

Cover des Buches True Crime Schweiz (ISBN: 9783757951283)
Deborah85s avatar

Rezension zu "True Crime Schweiz" von Adrian Langenscheid

Deborah85
Echte Fälle in der idyllischen Schweiz

Ein Buch voller wahren Geschichten und huiii, wie es hier abgeht. Es sind alles wahre Fälle die sich in den Schweiz ereignet haben. Mehrmals wird betont, dass man es sich in der idyllischen, kleinen Schweiz gar nicht vorstellen könnte. Viele Fälle waren mir schon bekannt, einige total unbekannt. Eins kann ich sagen: es fährt total ein, wenn man erfährt, was für Menschen so um einen Leben, bei denen es man nie vermuten würde, die dann einfach aus Spass jemanden umbringen möchten.


Es ist eine Sammlung an 12 wahren Fällen, und bei einigen muss ich sagen, gab es mir zuwenig Text und Erklärung. Dafür gab es zwei Fälle die wirklich sehr, sehr alt wahren. Auf diese hätte ich gerne verzichtet, dafür ein bisschen mehr Infos zu anderen Fällen gehabt. Ansonsten ist die Erzählweise sehr spannend und man fliegt nur so durch die Seiten. Für alle Schweizer und True Crime Fans ein muss. 

Cover des Buches True Crime Schweiz (ISBN: 9783757951283)
Suszis avatar

Rezension zu "True Crime Schweiz" von Adrian Langenscheid

Suszi
Wahre Kriminalfälle aus der Schweiz

In diesem Buch sind wahre Kriminalfälle aus der Schweiz durch den Autor ohne sensationsheischend zu wirken fesselnd beschrieben. Dabei überzeugt mich Adrian Langenscheidt vor allem durch die wertfreien und trotzdem spannenden Schilderungen. Auch das es sich - für mich - um eher unbekannte Fälle handelt, macht dieses Buch so lesenswert. "True Crime Schweiz" hat mich, soweit man das so sagen darf, definitiv gut unterhalten und ich freue mich schon auf Band 2.

Gespräche aus der Community

Es werden 50 Hörbücher verlost. Im Gewinnfall erhältst du einen Downloadcode mit dem es dir möglich ist das Hörbuch im MP3 Format herunter zu laden.

Bist du dabei? Dann mach dich gefasst: True Crime ist nichts für schwache Nerven. Es geht um wahre Verbrechen.

Ein Hörbuch, dass gerade wegen seiner sachlich neutralen Schilderung so unter die Haut geht. Die grausamsten Geschichten schreibt das Leben.


608 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  jojo_95

Mir war klar, dass der Fall Kampusch auch in diesem Werk stattfinden muss und wird! Er macht mich immer noch fassungslos und ich finde es absolut grausam was Natascha damals und über so viele Jahre erleiden musste!
Man hat zwar nichts neues erfahren können, aber der Fall wurde vom Autoren Adrian Langenscheid wirklich gut erzählt.

Autoren oder Titel-Cover "Bleiben wir bei der Wahrheit. Unsere gemeinsamen Interessen sind so minimal, die brauchst du nicht einmal aufschreiben für das Buch."
- Gabriela & Michael, beide 34


Worum gehts?

Die Liebe. Ach! Zu kaum einem Thema wird mehr publiziert. Die Journalistin Yvonne Widler traut sich trotzdem. Warum? Weil sie neugierig ist. Weil sie scharf beobachtet. Weil sie wissen möchte: Was bedeuten Liebe und Beziehung heutzutage tatsächlich noch? Einerseits findet gerade die „Tinderisierung“ des Datingverhaltens statt. Auf der anderen Seite leben wir in einer Gesellschaft, die die treue, langanhaltende Liebe auf ein romantisches Podest stellt. Wie verträgt sich das? Anhand von persönlichen Gesprächen, in denen Menschen jeglichen Alters intimen Einblick in ihre Paarbeziehungen geben, sowie ExpertInnen- Interviews (u.a. Caroline Erb, Elisabeth Oberzaucher, Dominik Borde), Studien und privaten Anekdoten, nähert sich Yvonne Widler den Antworten auf die brennenden Liebesfragen unserer Zeit. Vielleicht erkennen Sie sich in der einen oder anderen Geschichte wieder? Und übrigens: Dies ist kein Beziehungsratgeber.

> Informationen zum Buch
> Leseprobe


Yvonne Widler ist Journalistin und lebt in Wien. Nach ihrem Wirtschaftsundanschließenden Journalismus-Studium gründete sie mit KollegInnen das mehrmals preisgekrönte Webmagazin paroli und fungierte als dessen Chefredakteurin.Zwei Jahre lang war sie beim Fachmedium Horizont, wo sie über die Medienbranche berichtete und das Agenturressort verantwortete. 2014 wechselte sie als Ressortleiterin für gesellschaftspolitische Themen in das Gründungsteam von NZZ.at. . Seit 2016 ist sie Redakteurin beim Kurier. Widlerwurde u.a. mit dem „Journalismuspreis von unten“ und dem „Prälat-Leopold-Ungar-Preis“ ausgezeichnet. Außerdem gewann sie 2018 den renommierten Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis.


Bewerbung zur Leserunde:
Wenn ihr mehr wissen wollt, dann sagt uns, was euch an diesem Buch interessiert und auf welchen Plattformen ihr eure Rezension veröffentlichen werdet. Eine baldige Beteiligung an der Leserunde sowie das Schreiben einer Rezension sind gewünscht!

Natürlich sind auch alle LeserInnen mit einem eigenen Exemplar herzlich eingeladen, an unserer Leserunde teilzunehmen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 

> Besucht unsere Webseite! www.kremayr-scheriau.at
> Folgt uns auf Facebook und Instagram und verpasst keine Neuigkeiten und Buchverlosungen mehr.

170 BeiträgeVerlosung beendet
camilla1303s avatar
Letzter Beitrag von  camilla1303
Ich fand das Nachwort sehr gut! Eine tolle Zusammenfassung am Ende.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks