Dieses Buch entspricht in der Printausgabe ca. 319 Seiten.
Wie überhaupt bei asiatischen Büchern, ist der Erzählstil speziell, aber berückend schön.
Es ist ein Buch, das in der historischen Tang-Dynastie in China angesiedelt ist. Das Werk ist durch wortgewaltige Poeme angereichert.
Die Prosa selbst jedoch enthält ebenso lyrische Qualität hoher Güte.
Chen Li ist der junge Held dieserr Handlung. Er kommt aus Sichuan.
Mit dem Jangtse betritt er die große Welt und will in die Hauptstadt, über den großen Kanal, auf einem Lastkahn. Und das ist erst der Auftakt seines exzeptionellen Abenteuers ...
Die Geschichte enthält Ränke, Liebe, die Kaiserin ist involviert und es gibt kriegerische Auseinandersetzungen.
Herzschmerzen vor Sehnsucht und grenzenloser Weite,
mein Blick wird wieder von fremden Orten gestreichelt,
doch neue Leute werden über Glück sprechen.
Irgendwo gibt es Frauen, so heiß wie Feuer,
als auch Feuer und Eis. Aber ich bin einsam,
ich habe meine Seele bei dir gelassen
und mein Herz schmerzt vor Sehnsucht.
Diese Mischung aus Entwicklungs-, Abenteuer-, und Historienroman mit immer wieder hervorragend integrierten Gedichten machen das Buch zu einem Hochgenuss. Aufregend zu lesen, spannend, fluide geschrieben und gut komponiert. Danke, Zedong Tao!!!!!